Info-Reihe-Krebs: „Wissenswertes zum Lungenkarzinom“ und „Behandlung von Speiseröhren- und Magenkrebs“ Mittwoch, 22. Mai 2024, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung
MHH Kompetenzen Die Studierenden können einen Auslandsaufenthalt planen: Sie können komplexe Problemstellungen in das wissenschaftliche Umfeld einordnen und gezielt zur Bearbeitung auswählen. Sie vermögen
Auswertung der Daten und Methoden versetzt die Studierenden in die Lage, Lösungen für andere Problemstellungen vorzuschlagen. Die Studierenden wenden die in der Vorlesung „Glykobiochemie“ erworbenen the
en Arbeitsgruppenleiterin PD Dr. Anna-Maria Dittrich 2016 : Johannes-Wenner-Preis , Deutsche Lungenstiftung und Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie 2012 : Christiane-Herzog-Preis , Christiane-He
großartige Leistung unserer Teams – egal ob laufend oder anfeuernd – und freuen uns über diesen gelungenen Mix aus Bewegung, Gemeinschaft und Spaß. Ein herzliches Dankeschön an alle Läuferinnen und Läufer
Promotion auf den Gebieten der Zahnärztlichen Prothetik, der Werkstoffkunde oder zu biologischen Fragestellungen. Ebenfalls ist eine Spezialisierung zum qualifiziert fortgebildeten Spezialisten für Prothetik
Osten Hannovers mit bester Verkehrsanbindung ( zur Anfahrtsbeschreibung ) und dennoch an der grünen Lunge Hannovers gelegen, erwarten Sie mitten im Medical Park modernste Veranstaltungsflächen im Clinical
des Transplantationszentrums für Patient:innen vor und nach Transplantation, 13.12.2022 Ob Herz, Lunge, Niere oder Leber, für Transplantierte ist im Winter der Schutz vor Infektionen wie Corona, Grippe
der Medizinischen Hochschule Hannover und der MMH-Service GmbH in allen arbeitsmedizinischen Fragestellungen. Ebenfalls betreuen wir alle Studierenden der Medizinischen Hochschule und Schüler/innen der
„Hearing 4 all“ informierten. Im LEBAO präsentierten die Forscher neue Konzepte zur Therapie von Lungenerkrankungen und aus menschlichen Stammzellen gezüchtetes Herzgewebe. Abschließend gab es noch eine Runde