Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach mitarbeiter. Es wurden 1209 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 73%
 

Mitarbeiter in der Schmerzmedizin PD Dr. Mirjam Eberhardt, DESA Oberärztin Schmerzmedizin, Verantwortliche Modul Schmerzmedizin Eberhardt.Mirjam @ mh-hannover.de Zur Person Prof. Dr. Matthias Karst Oberarzt

Allgemeine Inhalte

Datennutzung

Relevanz: 73%
 

hung berücksichtigt werden. Rechtfertigt der Umfang der Beteiligung eine Ko-Autorenschaft von Mitarbeitern des Sorterlabors (z.B. Entwicklung von Methoden, Umfangreiche Auswertungen, Beteiligung an der

Allgemeine Inhalte

AG Kabbani

Relevanz: 73%
 

r. 1 D-30625 Hannover Telefon +49 511 532-3821 Kabbani.Mohammad @ mh-hannover.de Derzeitige MitarbeiterInnen Maha Maaliki, M.Sc. Maaliki.Maha @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Die Spendenaktion

Relevanz: 73%
 

Lehre und Krankenversorgung einsetzen. Gleichzeitig steht die Hochschule unter dem Druck, ihren Mitarbeitenden eine möglichst passgenaue Kinderbetreuung zu bieten, wenn ­sie die besten Köpfe im hannoverschen

Allgemeine Inhalte

Kontakt zur Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie

Relevanz: 73%
 

Stationäre Aufnahme Für die stationäre Aufnahme in unserer Klinik wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen N. Basse und M. Bergmann: Sprechzeiten: Montag - Donnerstag 12-14 Uhr und Freitag 12-13 Uhr

Allgemeine Inhalte

Exp. Pneumologie

Relevanz: 73%
 

kontaktieren Sie uns bitte direkt. Gerne erörtern wir die aktuellen Möglichkeiten. Mitarbeiter Postdocs/Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. rer. nat. Tina Röpke, geb. Bormann Doktoranden Femke Hollwedel Mike Robert [...] in der Abteilung für Experimentelle Pneumologie Hier finden Sie Angaben zu unseren Projekten, Mitarbeitern, Stellenangeboten und vieles mehr! Ansprechpartner Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ulrich A. Maus A [...] 1044 - 1054, 2008. Stellenangebote Stellenangebote Sollten Sie an einer wissenschaftlichen Mitarbeiterstelle oder einer MTA/ BTA-Stelle interessiert sein, scheuen Sie sich nicht, uns direkt zu kontaktieren

Allgemeine Inhalte

RTW-PIA

Relevanz: 73%
 

Knebel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Alexandra Sikora, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ralf Stegmann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fiona Starke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich 3: Arbeit und

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 73%
 

Dr. Dorothee Noeres Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. rer. biol. hum., Diplom Sozialwissenschaftlerin Physiotherapeutin Tel.: (0511) 532 - 6428 Fax: (0511) 532 - 4214 noeres.dorothee @ mh-hannover.de [...] Kompetenzerwerb im Rahmen von informeller Bildung und sozialen Arbeitsgelegenheiten Seit 2004 Mitarbeit im Forschungsprojekt der medizinischen Soziologie „Krankheitsbewältigung und soziale Belastungen [...] prospektive, multizentrische Studie zur Verbesserung der Reintegration ins Erwerbsleben“ Seit 09/2022 Mitarbeit im Forschungsverbund Familiengesundheit Arbeitsschwerpunkte Bewältigungsverhalten bei an Brustkrebs

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 73%
 

besonderen pädagogischen Angebot und den an den MHH-Betrieb angepassten Öffnungszeiten für viele MHH-Mitarbeitende bedeutet. Im Alltag der Campuskinder ist zwar noch nichts zu spüren, aber hinter den Kulissen [...] Neubau der Campuskinder zu unterstützen, bis er endlich steht“, so Saurin mit einem Augenzwinkern. Mitarbeitende der Zahnklinik spenden 1.600 Euro Bei schönstem Sonnenschein wurde das Spendenschwein vor der [...] Spenden für den Neubau der MHH-Kita Campuskinder aufgerufen wurde. Dank der Beteiligung aller Mitarbeitenden kamen schließlich 1.600 € zusammen und so freuten sich bei der feierlichen Übergabe vor der

Allgemeine Inhalte

Der Zukunftstag 2025 an der MHH

Relevanz: 73%
 

geben, mit je etwa 30 Plätzen. Jede Gruppe (ca. 10 Kinder) wird während der gesamten Zeit durch Mitarbeitende der MHH begleitet und betreut Folgende Rotationsgruppen werden wir anbieten: Zwei Stationen in

  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen