schwerwiegenden Erkrankungen der Lunge Pneumologische Onkologie Hochspezialisierte Fachärztinnen und Fachärzte für Pneumologie mit Schwerpunkt Onkologie Möglichkeiten der stationären, ambulanten sowie teils [...] Ultraschall, transthorakale Punktion) Engste Zusammenarbeit mit niedergelassenen Fachärztinnen und Fachärzten für Onkologie und Pneumologie Geprüfte Qualität Das Lungenkrebszentrum erfüllt die von der Deutschen
Erfahrungsberichte „aus erster Hand“ zu ermöglichen. Informationsflyer für zuweisende Ärztinnen und Ärzte Schwerpunkte des Leistungsspektrums Diagnostik Diagnostik Spiegeluntersuchung mit Gewebebiopsie in [...] mit der Klink für Phoniatrie und Pädaudiologie der MHH Individuelle Nachsorge durch Ober- und Fachärzte der jeweiligen Klinik in festgelegten Abständen Interdisziplinäre Besprechung der einzelnen Patienten
Krebserkrankungen nachzufragen. Liegt eine Darmkrebserkrankung in der Familie vor, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob Früherkennungsuntersuchungen schon vor dem 50. Lebensjahr sinnvoll für Sie sind. Der Krebsinf [...] Neuroendokrine Tumore des Dünndarms - was wissen wir über diese seltenen Tumoren? Mit Dr. Thomas Wirth, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH. "Bei keiner anderen Krebsart
zunächst ein Aufklärungsgespräch statt, wo alle notwendigen medizinischen Informationen (vorherige Arztbriefe, aktuelle Medikamente) mitgebracht werden sollten. Folgende Voruntersuchungen wären hilfreich: [...] ndekommission des Landes Niedersachsen“ (ca. 20-minütiges Gespräch) in den Räumlichkeiten der Ärztekammer Hannover, darf die endgültige Planung und Durchführung der Operationen vorgenommen werden. Je nach
aus psychoonkologischer Perspektive Dr. Eskinder Bogalle, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie, MHH 11:20 | Nebelgrenzen
Weiss J. Postzosterische Granulome mit Nachweis von Varizella zoster Virus-DNA in den Granulomen. Hautarzt 52: 1111-4, 2001 Hoffmann HJ, Darsow U, Hofmaier S, Kleine-Tebbe J, Matricardi PM, Wedi B, Eberlein [...] Microbiol 39: 2663-7, 2001 Wedi B, Kapp A. Wertigkeit des zellulären Antigenstimulationstests (CAST). Hautarzt 48:347-348, 1997. Wedi B, Kapp A. CAST-ELISA bei Intoleranzreaktionen. In: Plettenberg A, Meigel
Köditz-Chen - Email senden Nadine Posch - Email senden Jill Tegtmeier - Email senden Oberärzte/-innen Oberärzte/-innen Prof. Dr. med. Anette Solveig Debertin, MBA - Email senden PD Dr. med. Armin Fieguth
mh-hannover.de Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Die Veranstaltung wird gemäß (FBO) von der Ärztekammer Niedersachsen sowie von der Registrierung beruflich Pflegender GmbH mit Punkten zertifiziert. [...] gute Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit ca. 300 - 400 Teilnehmern (bestehend aus interessierten Ärzten und Pflegekräften) aus nahezu dem gesamten Bundesgebiet. Um den zahlreichen Zuhörern einen optimalen
eine unvermeidliche und dennoch sehr schwierige Herausforderung für Ärzt:innen in ihrer täglichen Arbeit. Viele Medizinstudierende und Ärzt:innen wünschen sich eine stärkere Sensibilisierung und Schulung zu
Eingangsbestätigung Sehr geehrte Zahnärztinnen und Zahnärzte, vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihre Unterstützung! Ihr Studiendekanat Zahnmedizin der Medizinischischen Hochschule Hannover