alls die Installation von Microsoft Teams erforderlich. Unsere Veranstaltungen werden von der Ärztekammer Niedersachsen mit jeweils 2 CME-Punkten zertifiziert. Um die CME-Punkte zu erhalten, ist die Anmeldung [...] Aspekte Mittwoch, den 04. Juni 2025 17:15-19:00 Uhr Referent: PD Dr. med. Eric Jüttler, Leitender Arzt, Leiter Neurozentrum Bodensee Bitte hier klicken Zwischen Diagnose und Alltag: Die Realität der Parkinson [...] Deutschland? Mittwoch, den 18. Juni 2025 17:15-19:00 Uhr Referent: Prof. Dr. David Pedrosa, leitender Oberarzt Leiter Bereich Parkinson und Neuromodulation, Klinik für Neurologie Universitätsklinikum Gießen
Fachärztinnen und Fachärzte Dr. med. Ann-Christin Brehler Fachärztin
TRAUMATELEFON Schwerverletztentelefon / Diensthabender Oberarzt +49 176 1532 3200
Laura Celine Brieger Assistenzärztin Assistenzärztin in der Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie
Privatambulanz Für Patenten*innen, die Anspruch auf Chefarztbehandlung haben, bieten wir unsere Privatambulanz an.
Karrieren in der PHW Chefärzte und Habilitationen PHW 2005 und 2009 PHW 2013 PHW 2018
Hochschule Hannover (MHH). Kai Schmidt-Ott studierte in Berlin und New York Humanmedizin. Seine Facharztausbildung absolvierte er ab 2001 in der Klinik für Nephrologie von Prof. Friedrich Luft an der Charité [...] Berlin Buch. Im Anschluss wechselte er an die Campi Charité Mitte und Virchow, wo er ab 2012 als Oberarzt tätig war. 2019 wurde er Ärztlicher Standortleiter des Campus Benjamin Franklin der Charité. Im
Frau im Jahr nach seiner Transplantation Anfang März 2004 klingelte am Vormittag mein Telefon. Ein Arzt aus der MHH war am Apparat. „Kommen sie in die Klinik. Ihr Transplantat ist unterwegs. Heute werden [...] sechs Wochen in der MHH. In dieser Zeit gewann ich dank der hervorragenden Arbeit von Ärztinnen, Ärzten und Pflegekräften einen Großteil meiner Mobilität wieder. Allen bin ich bis heute sehr dankbar für
Das „ HepNet Symposium “ der Deutschen Leberstiftung findet jährlich statt. Es bietet Forschern und Ärzten ein Forum, um sich über die neuesten Forschungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten auf ihrem [...] finden Sie hier . Netzwerk Die Deutsche Leberstiftung hat ein bundesweites Netzwerk aus Assoziierten Ärzten, Kliniken, Wissenschaftlern, Apothekern und Selbsthilfegruppen geschaffen. Dadurch können Betroffene
Brendan Farmer, Marsh&McLennan Companies , Detmold / London Qualitätsmanagement - Von Glühbirnen und Ärzten Herr Prof. Dr. Dr. med. Serban-Dan Costa, Direktor der Universitäts-Frauenklinik , Otto-von-Guer [...] iche Risiken des Infusionsmanagements! Herr Dr. med. Thomas Jack / Herr Dr. med. Michael Sasse Oberärzte der Kinderintensivmedizin , Ltg. SET Infusionsmanagement, MHH Risikomanagement und Arzneimittel: