Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach a.a. Es wurden 2270 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sabrina Ertmer

Relevanz: 83%
 

Leiter der Thüringischen Landesheilanstalt Stadtroda bei Jena. Zu dieser Zeit bestanden gute Kontakte u.a. zur Kinderklinik der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Prof. Jussuf Ibrahim. Kloos ließ geistig [...] er in Kiel, Freiburg, Bad Pyrmont und schließlich in Göttingen als Neurologe und Psychiater tätig, u.a. als Direktor des Landeskrankenhauses in Göttingen. Es fällt auf, dass sich Kloos in den 1950er Jahren [...] Gab es Netzwerke, an die nach 1945 angeknüpft werden konnte? Um diese Fragen zu beantworten,werden u.a. Dissertations- und Habilitationsakten in den Universitätsarchiven Hamburg, Freiburg und Jena sowie

Allgemeine Inhalte

Neue Methode zur in vivo Bildgebung von pluripotenten Stammzellen in Schweineherzen

Relevanz: 83%
 

Hilbe M, Reinisch A, Strunk D, Haverich A, Hoerstrup S, Luescher TF, Kaufmann PA, Landmesser U*, Martin U*: Transplantation and tracking of human-induced pluripotent stem cells in a pig model of myocardial

Allgemeine Inhalte

Year 2002

Relevanz: 83%
 

supervisor: Dr. A. Braun, Fraunhofer-Institute, Nicolai-Fuchs-Str. 1, 30625 Hannover, project: Mechanisms of neurogenic inflammation in asthma bronchiale: role of the neurotrophin receptors TrkA, TrkB, TrkC [...] supervisor: Prof. Dr. Gessner, Clinical Immunology, project: Analysis of the coupling mechanism between C5a anaphylatoxin and FcgRs in Ab-dependent models of nephritis, alveolitis and autoimmune hemolytic anemia [...] Prof. Dr. Just, Toxicology, project: Pro-inflammatory effects of the Clostridium difficile toxins A and B Final exam November 2006 Anika Hoffmann, nee Meyerholz (Dr. med.) GERMANY supervisor: Prof. Dr

Allgemeine Inhalte

AG Buitrago Molina / Hardtke-Wolenski

Relevanz: 83%
 

(from a patient) are equipped with the respective antigen-specific receptors and thus enabled to recognise target cells. In addition to its own endogenous T-cell receptor, the T-cell then has a further [...] the new antigen specificity. A CAR consists of three components: (1) an extracellular, antigen-binding antibody fragment (scFv), which determines the antigen specificity; (2) a hinge and transmembrane part [...] recycling of cellular components. Previously characterised as an initial catabolic pathway induced as a form of protection against starvation, it is now increasingly clear that autophagy also plays important

Allgemeine Inhalte

ALS / Muskel Sprechstunde

Relevanz: 83%
 

Sicherstellung der Pflege und Versorgung, u.a. Themen durch. Sie unterstützt die Patienten bei der Organisation von Rehabilitationsmaßnahmen, Einleitung häuslicher Pflege u.a. Maßnahmen. Das Muskelzentrum Hannover [...] Erkrankungen zum Ziel, u.a. durch monatliche Fallkonferenzen und zwei als Lotsinnen fungierende Ärztinnen, die Patientenanfragen bearbeiten und weiterleiten, so dass Patienten mit V.a. neuromuskuläre Erkrankungen [...] persönlich zu zeigen. Mit besten Grüßen Komm. Direktorin Prof. Dr. med S. Petri Studien ALS: ROCK-ALS: a Randomized, Placebo-Controlled, Double-Blind Phase IIa Trial of Safety, Tolerability and Efficacy of

Allgemeine Inhalte

OPAL

Relevanz: 83%
 

Optimal care at the end of life (OPAL): Study protocol of a prospective interventional mixed-methods study with pretest-posttest-design in a primary health care setting considering the view of general [...] t G, Stiel S, Schneider N, Afshar K. Quality of end-of-life care in general practice – a pre–post comparison of a two-tiered intervention. BMC Prim Care. 2022; DOI: 10.1186/s12875-022-01689-9. ( PubMed [...] Structured implementation of the Supportive and Palliative Care Indicators Tool in general practice – A prospective interventional study with follow-up. BMC Palliat Care. 2022;21:214. ( PubMed ) Schrader

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 83%
 

Standort Gebäude K06 Knoten A Ebene 04 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Station 14 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Station 28A und 28B Privatstation Auf der Station 28A werden die Privatpatientinnen [...] Hochdruckerkrankungen behandelt Patientinnen und Patienten in mehreren Bereichen stationär. Die Stationen 28A, 28B und 32 sind Bereiche, in denen Patienten aus allen Gebieten der Nephrologie und der Hypertensiologie [...] Oberärzte Prof. Dr. med. Bernhard Schmidt Kontakt Telefon 0511-532 2101 Standort Gebäude K06 Knoten A Ebene S Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Station 10 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Station

Allgemeine Inhalte

Psychoneuroimmunology

Relevanz: 83%
 

psychiatric disorders with neuroimmunological changes and allow for a precise and personalized treatment. Cerebrospinal fluid (CSF) analysis is a fundamental component of differential diagnostics and of high [...] E, Bleich S, Wiltfang J, Neyazi A, CAP (Cerebrospinal Fluid Analysis in Psychiatry) Consortium. Autoantibody-associated psychiatric symptoms and syndromes in adults: A narrative review and proposed diagnostic [...] (Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz, Department of Neurology ), psychiatric symptoms in patients with a clinically isolated syndrome or initial diagnosis of multiple sclerosis are investigated and their

Allgemeine Inhalte

Projects

Relevanz: 83%
 

Hepatocyte transplantation (HCTx) is a promising therapy option for the treatment of numerous inborn and acquired liver diseases. HCTx is much more cost efficient and a less invasive procedure than conventional [...] hepatocytes (PHH) are required for basic research and clinical applications. In addition, they represent a valuable tool used in pharmacotoxicology. In conclusion, the demands for PHH continuously increase while

Allgemeine Inhalte

Kontakt und Anfahrt zum Labor für Biomechanik und Biomaterialien

Relevanz: 83%
 

dem Taxi ca. 30 min. Auto Über die Autobahn A2 (aus Osten/Westen): Am Autobahnkreuz 47 Hannover-Buchholz die Abfahrt Richtung Altwarmbüchen/H.-Lahe nehmen Auf A37/B3 bis Ausfahrt H.-Buchholz Am Weidetorkreisel [...] nehmen Nach 3,5 km auf der Karl-Wichert-Allee links in die Haubergstraße einbiegen Über die Autobahn A7 (aus Norden/Süden): Ausfahrt H.-Kleefeld auf die B3 nehmen Am Pferdeturm rechts auf die Kaulbach/S

  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen