Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studien. Es wurden 1651 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Machine Learning Arbeitsgruppe

Relevanz: 82%
 

Schwerpunkt legen wir auf die Translation der entwickelten Techniken in die Klinik im Rahmen klinischer Studien. Semantische Bildsegmentierung Viele Aufgaben der klinischen Routine, in der Radiologie, lassen sich [...] Industriepartnern zusammen um eine Anwendung der neu entwickelten Methoden im Rahmen klinischer Studien zu ermöglichen. Weltweit sind chronische Lungenerkrankungen die vierthäufigste Todesursache. Die

Allgemeine Inhalte

Dein Weg zur Zusage!

Relevanz: 82%
 

Wir freuen uns auch über Deine Bewerbung, wenn Du schon Erfahrungen aus anderen Berufen oder Studiengängen mitbringst. Für deine Bewerbung wünschen wir uns - deinen Lebenslauf und - dein Abschlusszeugnis [...] Prüfungsverordnung MTAPrV)" vom 24. September 2021. Weiterbildungsmöglichkeiten: Weiterführende Bachelorstudiengänge finden sich bei der FOM Hochschule für Berufstätige , deutsche Gesellschaft Physician Assistants

Allgemeine Inhalte

A. Glizner

Relevanz: 82%
 

Palliativstationen“ . Von September 2014 bis September 2018 studierte Alexandra Glizner den dualen Studiengang Physiotherapie (B.Sc.) an der hochschule 21 in Buxtehude. Im Rahmen des Studiums war sie sowohl [...] Im Anschluss studierte Alexandra Glizner von Oktober 2018 bis Februar 2021 Public Health im Masterstudiengang (M.Sc.) an der MHH. In dieser Zeit war sie von Juli 2019 bis März 2020 als studentische Hilfskraft

Allgemeine Inhalte

Modulanmeldungen neu

Relevanz: 82%
 

unterschiedlichen Semestern hinterlegt sind. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Studiendekanat. Ihr Studiendekanat Zahnmedizin

Allgemeine Inhalte

Modulanmeldungen alt

Relevanz: 82%
 

unterschiedlichen Semestern hinterlegt sind. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Studiendekanat. Ihr Studiendekanat Zahnmedizin

Allgemeine Inhalte

„COVID-19-Kohorte“

Relevanz: 82%
 

bundes sind jetzt in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Daten aus Hannover für weltweite Studie Aus der MHH stammen Bioproben und Daten der „COVID-19-Kohorte“, die seit März 2020 von unterschiedlich [...] getestet wurden, sowie von zwei Millionen Kontrollpersonen aus zahlreichen Biobanken und klinischen Studien zusammengeführt. Genetische Ansatzpunkte für neue Therapie-Strategien „Bei der Analyse der genetischen [...] Kooperationen in der Humangenetik und umfasst derzeit mehr als 3.500 Autorinnen und Autoren von 61 Studien aus 25 Ländern. Am hannoverschen Projekt „COVID-19-Kohorte“ sind neben der Hannover Unified Biobank

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften

Relevanz: 82%
 

wurde im Arbeitsbereich klinische Psychologie und Sexualmedizin die 'Sex@Brain-Studie' initiiert. Im Rahmen dieser Studie sollen klinische, neuropsychologische und neurobiologische Grundlagen von Hype [...] medikamentöse Therapieform, die für die BPS eine offizielle Zulassung besitzt. In der klinischen Studie 'Botulinumtoxin zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung' wird IncobotulinumtoxinA ( [...] Symptome einer BPS erprobt. Dies geschieht im Vergleich zu einer Akkupunkturbehandlung. Bisherige Studien konnten zeigen, dass die Injektion von Botulinumtoxin in der Glabella-Region im Stirnbereich den

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 82%
 

e Versorgung) Der Arbeitsschwerpunkt vertritt die Gesundheitsökonomie im Studiengang Humanmedizin und im Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) . aktuelle Projekte [...] rventionen zur Verhaltensänderung bei metabolischer Dysfunktion-assoziierter Steatohepatitis Studienleitung Prof. Dr. Christian Krauth, Center for Health Economics and Research Hannover (CHERH), Medizinische [...] Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Patient*innen, Angehörigen und Hausärzt*innen Studienleitung Prof. Dr. Christian Krauth, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 82%
 

ezogene Struktur- und Prozessevaluation des Uhlhorn Tageshospizes in Hannover: eine quantitative Studie (Betreuung: S. Stiel; Zweitbetreuung: F. Herbst) Bunjaku, Gentian Laurent. CHRONIC – Eine Digitale [...] ung sowie zur Stärkung der elterlichen Erziehungsfertigkeiten – eine randomisiert-kontrollierte Studie (Zweitbetreuung: S. Stiel) Schade, Franziska. Frühzeitige Einbindung von Menschen mit Herzinsuffizienz [...] Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) – Die Perspektive von SAPV-Teams in der KOPAL-Studie (Betreuung: S. Stiel) Schleef, Tanja. Integration der Allgemeinmedizin in eine universitäre Notaufnahme:

Allgemeine Inhalte

REBIRTH Special Lecture

Relevanz: 82%
 

Außerordentlicher Professor Lisowski promovierte an der Weill Cornell University in New York über Studien zur Entwicklung lentiviraler Vektoren für die Behandlung von β-Thalassämie und schloss seine Pos [...] rAAV, das in die klinische Erprobung ging. Im Jahr 2012 wurde er vom Salk Institute for Biological Studies eingestellt, um dessen Einrichtung für Gentransfer, Targeting und Therapeutika (GT3) zu leiten. Im

  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen