auf Pflege, Teil 2 Stand Juli 2021 | Dauer 4:56 Min. | Produktion: TVN Group Ein halbes Jahr nach Ausbildungsbeginn: Ninke und Kevin berichten über ihre Heimatstationen. Bock auf Pflege, Teil 3 Stand Juli [...] besten für den OP vorbereitet und wie man sich am besten verhält. Bundesweit einmalig. Bock auf Pflege, Teil 1 Stand Dezember 2020 | Dauer 4:48 Min | Produktion: TVN Group Ninke und Kevin werden während ihrer [...] gie kennen. Sie haben mittlerweile die erste Hälfte Ihrer Ausbildung absolviert. Bock auf Pflege, Teil 4 Ideen-Expo-Spezial Stand August 2022 | Dauer 3:29 Min | Produktion: TVN Group Kevin besucht den
for pulmonary infections. Below you will find more information from the German press (Text; MHH Abteilung für Kommunikation) Privatdozent Dr. Nico Lachmann erhält renommierte Auszeichnung „ERC Starting [...] frühen Entwicklung des Menschen entstehen. Die Fresszellen gehören zu den weißen Blutkörperchen, sind Teil des Immunsystems und beseitigen Krankheitserreger wie zum Beispiel Mykobakterien. Funktioniert das [...] ntation – kranke Fresszellen durch gesunde ersetzt. „Dieser Ansatz ist völlig neu und hat viele Vorteile“, erklärt der Biomediziner. So gibt es zum einen weniger unerwünschte Nebenwirkungen, da die th
“Wach-ECMO-Konzeptes“ auch im pädiatrischen Krankengut. Ziel ist neben der stetigen neurologischen Beurteilung des Patienten die Vermeidung intensivmedizinisch assoziierter Komplikationen (langwieriges Weaning [...] Krankheitsverläufen mit passagerem Ausfall der Nierenfunktion stellt die Dialyse einen festen Bestandteil im Rahmen der intensivmedizinischen Versorgung unserer kranken Patienten dar. Die unterschiedlichen [...] stützung - MARS oder SAPD Im Rahmen eines akuten Leberversagens besteht in Kooperation mit der Abteilung für pädiatrische Nephrologie und Gastroenterologie die Möglichkeit zur Leberdialyse mittels sogenannter
stehen für uns organerhaltende Therapien im Vordergrund. Bei eventueller Darm-, Blasen oder Harnleiterbeteiligung arbeiten wir interdisziplinär mit den Chirurgen bzw. Urologen des Hauses zusammen. Im Rahmen [...] roboterunterstützte Bauchspiegelungen in 3D-Technik durchzuführen. Bei ausgedehnten Befunden ist jedoch teilweise auch ein Bauchschnitt erforderlich, dies wird mit der betroffenen Patientin vor dem Eingriff ausführlich [...] viele Frauen während Leistungs- und Arbeitsfähigkeit und die Lebensqualität der betroffenen Frauen teilweise erheblich einschränken. Hinter den Beschwerden kann eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen
Hochschule Hannover, aber auch der Leibniz Universität Hannover und der Tierärztlichen Hochschule beteiligt bzw. bietet Lehrveranstaltungen an: Studiengang Biologie (Bachelor of Science) Studiengang Biomedizin [...] Chemie (Bachelor und Master of Science) Das Zentrum Biochemie bietet darüber hinaus mit mit seinen Abteilungen vielfältige Möglichkeiten für die Durchführung von Forschungs- und Abschlussarbeiten.
Studierenden wenden ihr Wissen der Biochemie und Molekularbiologie in Form einer Fragestellung an. Die Teilnehmer vertiefen ihre methodischen Grundlagen sowie ihre Selbstorganisation, aber auch ihre Fähigkeit [...] und wählen die geeignete aus. Die Studierenden sind in der Lage, die erhaltenen Ergebnisse zu beurteilen und diese fachgerecht darzustellen.
der Infrastruktur basierend auf den Erkenntnissen der Teilprojekte der ersten Förderphase. RACOON zählt derzeit über 300 aktive Projektbeteiligte von 36 Universitätskliniken und bildet die Basis für die [...] System) ist eine Software zur lokalen COVID-19 Infektionskontrolle und Pandemieüberwachung für teilnehmenden Universitätskliniken. Es ist ein klinisches Anwendungssystem, das es erlaubt, Patientendaten, [...] geplant. Es sind 11 Studienzentren aus dem NAPKON Netzwerk sowie der Infrastrukturkern NUKLEUS beteiligt. Im weiteren Verlauf ist geplant, weitere Interventionen und Domänen im Rahmen dieser adaptiven
Information über Kongresse, Veranstaltungen und Fortbildungen. Ansprechpartner zur Aufnahme in den Alumni-Verteiler und für Rückfragen ist Dr. Andreas Domdey unter ph-alumni-mhh @ web.de.
Sie Informationen über die Struktur unserer Abteilung, unsere Arbeitsweise, aktuelle und vergangene Veranstaltungen sowie Veröffentlichungen unserer Abteilung. Am Donnerstag, den 11. September 2025 findet
gesunden Menschen in Deutschland gestärkt werden kann. Unter Nutzung interaktiver Lernelemente werden Teilnehmende darin unterstützt, digitale Gesundheitsinformationen, -angebote und -anwendungen zu finden, zu [...] mehreren Zyklen auf Basis von 8 Kursen zur Erhöhung der digitalen Gesundheitskompetenz mit je 8-12 Teilnehmenden entwickelt und getestet. 3 Kurse wurden im Herbst 2021 für Menschen mit chronischen Erkrankungen [...] Hintergrund Etwa 30% der Erwachsenen in Deutschland leiden an mindestens einer Allergie [1]. Ein großer Anteil entfällt auf Erkrankungen des atopischen Formenkreises (ATOP), wie allergisches Asthma, allergische