Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie Hand in Hand für Ihre Gesundheit Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Behandlung von an Krebs erkrankt
Achtsamkeitskurse und Kurse des Gruppenprogramms Unsere Achtsamkeitskurse sowie die Kurse im Gruppenprogramm richten sich an Menschen, die neue Möglichkeiten suchen, um ihren Krankheitsverlauf zu opti
Forschungsprofil Forschungsprofil Forschungsprofil Forschungsprofil Forschungsprofil Forschungsprofil Forschung in der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Die Klinik für Pneumologie und Infektiol
Interdisziplinäre Tumorkonferenz Die bestmögliche Versorgung von Patienten mit Hauttumorerkrankungen erfordert Interdisziplinarität. Dazu findet einmal wöchentlich eine interdisziplinäre Tumorkonferen
Gerontopsychiatrie Station 87 Die Station 87 versorgt psychisch erkrankte Patienten ab dem 50. Lebensjahr mit unterschiedlichen Krankheitsbildern wie z.B. Depressionen, wahnhaften Störungen, Psychosen
Netzwerk Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Austausch neuester Erkenntnisse in Netzwerken, Verbundprojekten und Konsortien können wissenschaftliche Fortschritte schneller in die klinische
Publikationen 2025 Bavendiek, Udo, Dominik Berliner, Nele Henrike Thomas , Xiaofei Liu , Johannes Schwab, Andreas Rieth, Lars S. Maier, Sven Schallhorn, Eleonora Angelini, Fabian Rathje, Mircea‐Andrei
Aktuelles Auf diesen Seiten berichten wir über Aktivitäten unseres Teams, die zeitlich etwas weiter zurückliegen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie zu diesen Meldungen Fragen haben. Dezember 2024 Zur Ehru
Herzlich willkommen auf der Website der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Das zentrale Forschungsthema der Medizinischen Soziologie ist die Rolle sozialer Faktoren bei Ausbruch und V
Prüfungsausschuss Biochemie Copyright: Dr. Gustav Meyer / Zellbiochemie / MHH Aufgaben des Prüfungsausschusses Biochemie Der Prüfungsausschuss ist für die Organisation der Prüfungen und zur Wahrnehmun