Längsschnittstudien zur Untersuchung der psychosozialen Folgen eines diabetesspezifischen Antikörperscreenings und einer Intervention zur Primärprävention des Typ 1 Diabetes bei Kindern und Eltern (GPPAD [...] Messinstrumenten zu psychologischen und psychosozialen Folgen chronischer Krankheit; aktuell: SET-Studie – Entwicklung und Validierung eines psychometrischen Screeninginstruments zu Essstörungen bei Diabetes
leitete dort oberärztlich den klinischen Studienbereich sowie die Sonographie. Sie ist seit vielen Jahren an zahlreichen klinischen nationalen und internationalen Studien beteiligt. Zum 01. Mai 2020 wechselte
in." Das Fachgebiet der Pädiatrie nimmt im vierten Studienjahr der Humanmedizin einen bedeutenden Raum ein. War die Vorlesung im zweiten Studienjahr noch allgemein und knapp gehalten und von der Propädeutik
Danke und VG Kirsten Müller-Vahl Tic-Genetics-Studie zur Vererbung von Tics Wir suchen Personen mit Tourette–Syndrom und deren (gesunde) Eltern für eine Studie zur Vererbung von Tics. weiter
ezogene Struktur- und Prozessevaluation des Uhlhorn Tageshospizes in Hannover: eine quantitative Studie (Betreuung: S. Stiel; Zweitbetreuung: F. Herbst) Bunjaku, Gentian Laurent. CHRONIC – Eine Digitale [...] ung sowie zur Stärkung der elterlichen Erziehungsfertigkeiten – eine randomisiert-kontrollierte Studie (Zweitbetreuung: S. Stiel) Schade, Franziska. Frühzeitige Einbindung von Menschen mit Herzinsuffizienz [...] Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) – Die Perspektive von SAPV-Teams in der KOPAL-Studie (Betreuung: S. Stiel; Zweitbetreuung: T. Zimmermann) Schleef, Tanja. Integration der Allgemeinmedizin
Promotions- und Studienbüro der MHH alle notwendigen Unterlagen zur Immatrikulation an der Hochschule. Ich habe vom Promotionsbüro ein Studienheft erhalten. Was hat es damit auf sich? Das Studienheft dient der
Beantragung Antragsberechtigt sind Medizinstudierende i.d.R. ab dem 3. Studienjahr, die die M1-Äquivalenz besitzen. Studierende der Studienjahre 3-5 sollten ca. 2/3 der Scheine vorweisen können. Zahnmedizinstudierende [...] (nur studentische MHH-E-Mail-Adresse): * Geburtsdatum: * Staatsangehörigkeit: * Matrikelnummer: * Studiengang: * Abschlussziel: * Familienstand: * ledig verheiratet geschieden verwitwet unterhaltszahlungspflichtig
ians-Universität München. Multizentrische Studien Die Arbeitsgruppe war und ist als Studienzentrum an einer Vielzahl multizentrischer internationaler Studien (Phase II bis IV) sowohl zur Akuttherapie des
die zu mehr Lernerfolg, Motivation und Spaß beim Lernen führen. Studiengang Bachelor of Arts (Nursing): Ausbildungsbegleitend studieren Seit April 2004 sind ausgewählte Schülerinnen und Schüler an der [...] der Fachhochschule Hannover, Fakultät V, im ausbildungsbegleitenden Studiengang Bachelor of Arts (Nursing) (Hochschule Hannover - Infos für Studierende) eingeschrieben . Weiterführende Informationen finden
in Dr. med. Lars Müschen, Assistenzarzt Iraima Cespedes, Assistenzärztin Chantal Fischer, Studienkoordinatorin Klinische Forschung – Amyotrophe Lateralsklerose (ALS): Netzwerke (Körner, Kollewe, Schreiber-Katz [...] das ALS-Zentrum Hannover an klinischen und genetischen Forschungsprojekten sowie an klinischen Therapiestudien beteiligt, ein besonderer Fokus liegt auf elektrophysiologischen Fragestellungen sowie der Suche [...] neurologischen Universitätsklinik Magdeburg (Prof. Heinze, Prof. Vielhaber, Prof. Schreiber) werden Studien mit struktureller und funktioneller Bildgebung und Ultraschall in der Diagnostik und Ursachenforschung