Pflegeteam und Medizinische Fachangestellte Den engsten Kontakt mit unseren Patienten und deren Familien hat unser engagiertes und besonders in der Pflege krebskranker Kinder geschultes Pflegepersonal [...] onkologischer Patienten, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Mehr zur Pflege B.A. Greta Börjes Stellv. pflegerische Bereichsleitung 0511 532 9420 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für [...] Bernhard (Gesundheitsberaterin) Alexandra Bieber Susan Dokutur Susanne Stucke Medizinische Fachangestellte/r Mülkünaz Aktas Anna Burdzik Ronai Selvi Josephine-Caroline Gieseke Bianca Erxleben Melike Kinno
wesentliche Auswirkung auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der MHH haben. Zudem soll die Stabsstelle Transparenz über die Risikolage der MHH schaffen und berichtet hierzu an das Präsidium, das die [...] Risikomanagement führt eine regelmäßige Inventur in allen Organisationseinheiten der MHH durch, um sicherzustellen, dass die wesentlichen Chancen und Risiken der MHH frühzeitig und vollständig erkannt werden [...] die Inventur durch das Risikomanagement. Die Inventur umfasst insbesondere Geschäftsbereiche, Stabsstellen, Kliniken und Institute. Inhaltlich wird hier ein weit gefasster Risikobegriff zugrunde gelegt
e Chirurgie (MKG-Chirurgie, HNO-Chirurgie, PHW-Chirurgie, Allgemeinchirurgie Bei erweiterter Fragestellung werden fakultativ Vertreter anderer Fachdisziplinen hinzugezogen. Liste der Teilnehmer an der [...] haben die Möglichkeit an der interdisziplinären Tumorkonferenz teilzunehmen und eigene Patienten vorzustellen. Wie können externe Kooperationspartner Patienten zur Tumorkonferenz anmelden? Bitte das Anme [...] Werktag vor der Konferenz vorliegen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihre Teilnahme für die Vorstellung Ihrer Patientin bzw. Ihres Patienten in der Tumorkonferenz wünschenswert ist. Bitte beachten Sie
ist bei starken Rauchern und schlecht eingestellten Diabetikern die regenerative Parodontalchirurgie wenig erfolgreich. Das langfristige Ziel ist die Wiederherstellung eines entzündungsfreien Zahnhalteapparates [...] Reihe lokaler und allgemeiner (systemischer) Risikofaktoren, wie z.B. Rauchen oder ein schlecht eingestellter Blutzucker (Diabetes mellitus), die die Entstehung und das Voranschreiten der Erkrankung fördern [...] chirurgische Behandlungsmöglichkeiten. Bei geeigneten Knochendefekten ist heutzutage sogar eine Wiederherstellung des verlorengegangenen Zahnhalteapparates (regenerative Parodontalchirurgie) möglich. Auch hier
nach einem Zwischenfall Dr. jur. Leopold-Michael Marzi, Ltg. Stabsstelle für Vorfallsabwicklungund Prävention , AKH Wien Die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen - eine Möglichkeit der außergerichtlichen [...] SPONSOREN UND AUSSTELLER Premiumpartner B. Braun Melsungen GmbH Becton Dickinson GmbH Meierhofer AG MSD Sharp & Dohme GmbH Roche Pharma AG Thieme Compliance GmbH Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. [...] außergerichtlichen Streitbeilegung Ass. jur. Justine Launicke, Leiterin der Schlichtungsstelle, Ärztekammer Niedersachsen WHO Globaler Aktionsplan für Patientensicherheit 2021-2030 - Ein Anwendungsansatz am UKM
Studiengang Zahnmedizin Diese Seiten stellen Informationen über das Zahnmedizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover bereit. Informationen für Erstsemester Wir haben einige nützliche Informationen [...] Informationen für Erstsemester des Studiengangs Zahnmedizin für Sie zusammengestellt.
Assistenz der Gleichstellungsbeauftragten OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532-6501 Fax: +49 (0) 511 532-3441 E.Mail: gleichstellung@mh-hannover.de
Jana Leise Leiterin der Herstellung Tel.: +49 511 532-7964 leise.jana @ mh-hannover.de Funktionen und Forschungsschwerpunkte Leiterin der Herstellung (LH, nach §12 AMWHV)
Hausärzt*innen bei der Versorgung am Lebensende. Bei der Erstellung wurden weiterhin die Erfahrungen und Wünsche von Expert*innen an den Schnittstellen zur hausärztlichen Versorgung sowie von Angehörigen [...] Hausärzt*innen angemessen betreut und begleitet werden kann. Die allgemeine ambulante Palliativversorgung stellt Hausärzt*innen in Deutschland noch vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere bezogen auf die [...] einhergehend mit einer Stärkung der Handlungsoptionen in der hausärztlichen Versorgung und an ihren Schnittstellen. Im Erfolgsfall kann SPICT-DETM in anderen Regionen und für alle Gruppen von Patient*innen mit
lichen medizinischen Fragestellungen steht uns eine Vielzahl von Schallköpfen zur Verfügung. Typische Anwendungen der Sonografie bei Kindern und Jugendlichen sind die Darstellung von Bauchorganen und des [...] deutschen Physiker Prof. Dr. Wilhelm Röntgen, der ihre Wirkung im Jahr 1895 in Würzburg erstmalig vorstellte. Die Abbildung von verschiedenen Gewebetypen auf einem Röntgenfilm kommt dadurch zustande, da diese [...] von Röntgenaufnahmen bei Kindern und Jugendlichen sind die Frage nach Knochenbrüchen oder die Darstellung des Herzens und der Lunge, etwa bei einer möglichen Lungenentzündung. Eine Durchleuchtungsuntersuchung