Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach team. Es wurden 1037 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Die Stiftung

Relevanz: 65%
 

unserer Stiftung Hier finden Sie unsere Förderberichte der letzten Jahre. 6. Personalstruktur Das Team der Förderstiftung MHH plus besteht aus vier Teilzeitkräften und einem geringfügig Beschäftigten.

Allgemeine Inhalte

Hochschularchiv

Relevanz: 65%
 

und Bremen Zu Informationen bzgl. weiterer, noch nicht verzeichneter Unterlagen kontaktieren Sie das Team des Hochschularchivs bitte ggf. unter der E-Mail-Adresse hochschularchiv@mh-hannover.de . Archivnutzung

Allgemeine Inhalte

AG Taubert

Relevanz: 65%
 

Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Richard Taubert Das Team Taubert beschäftigt sich wissenschaftlich mit immunvermittelten Erkrankungen der Leber vor und nach Lebertransplantation, d.h. vor allem mit autoimmunen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Publikationen

Relevanz: 65%
 

der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Orcid-Links Publikationen: Prof. Dr. med. Jan Hinrich Bräsen https://www.webofscience.com/wo

Allgemeine Inhalte

241101_Falk_Baumann

Relevanz: 65%
 

Transplantation auftritt und das ganze erste Jahr über stabil bleibt.“ Die Ergebnisse veröffentlichte das Team in der Fachzeitschrift Journal of Hepatology. „In der Langzeituntersuchung, die wir im Rahmen der

Allgemeine Inhalte

Gerinnungsambulanz

Relevanz: 65%
 

Blutgerinnung und auch die Betreuung nach stattgehabten Thrombosen oder Schlaganfällen. Ein kompetentes Team sorgt dafür, dass Sie gut aufgeklärt werden, dass eine Gerinnungsstörung diagnostiziert oder ausg

Allgemeine Inhalte

Anästhesieambulanz

Relevanz: 65%
 

wir Ihnen hier näher erläutern. In der Prämedikationssprechstunde betreut Sie dazu ein wechselndes Team aus Ärzten der Klinik für Anästhesiologie und Intensivstation. Das Gespräch im Rahmen der Prämedi

Allgemeine Inhalte

Augenheilkunde

Relevanz: 65%
 

Assistenten, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir sind Teil eines interdisziplinären Teams und arbeiten sehr eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen, die alle das gleiche Ziel haben: die

Allgemeine Inhalte

Station 26

Relevanz: 65%
 

und Servicepersonal auf der Station, welche zu einem reibungslosen Stationsablauf beitragen. Das Team der Rehabilitationsmedizin und unsere stationseigene Physiotherapeutin führen eine kontinuierliche

Allgemeine Inhalte

Ausbildung und Praktika

Relevanz: 65%
 

der Fachrichtung Bibliothek absolvieren. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie in den verschiedenen Teams die Aufgaben und Serviceleistungen der Bibliothek kennen, die wir als Literatur- und Informationszentrum

  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen