Infektions- und Immunitätsforschung bedeutet langfristig wichtige Hilfe für Menschen, denen Infektionen besonders schaden können. Dies sind beispielsweise Neugeborene sowie Seniorinnen und Senioren, deren Immunsystem [...] die kleinen Patienten in unserer Kinderklinik nicht besuchen. Deswegen haben sie sich etwas ganz besonderes ausgedacht, um trotzdem ein Lachen auf ihre Gesichter zu zaubern. Schaut mal auf ihrer Seite vorbei
Informationen zur Anrechenbarkeit von Leistungen bei einem Universitätswechsel. Beachten Sie dort besonders die Hinweise zum M1 und dem Ablegen der Modulprüfungen bei Nicht-Vorhandensein des M1! Weitere [...] Hannover. Bitte beachten Sie: Das Nachreichen von Unterlagen nach Ende der Frist ist nicht möglich. Besonderheiten zur Hochschulzugangsberechtigung Im Rahmen der Bewerbung und Zulassung zum höheren Fachsemester
konnte Sie beeindruckende Behandlungsergebnisse und den Wert einer konservativen Therapie für diese besonderen Fehlbildungsentitäten demonstrieren. Zu guter Letzt referierte PD Dr. Jokuszies mit einem Über [...] Übersichtsvortrag zur Behandlung des gesamten Handfehlbildungsspektrums an der MHH. Ein besonderes Augenmerk richtete er auf die mittlerweile etablierte OMT-Klassifikation, die sich u.a. molekularbiologischer
Leberpatient:innen hingegen sehen oft nur alle sechs Monate ihre Hausärzt:innen. „Gerade dort sehen wir besonderen Handlungsbedarf“, so Teresa Linge, die für ihr Abstrakt zu der Studie auf dem Fachkongress der [...] Tausende kranker Menschen auf ein Spenderorgan. Die Bereitschaft zur Organspende ist allerdings nicht besonders groß. Außerdem ist es häufig schwierig, den Spendewillen von plötzlich Verstorbenen herauszufinden
sich, welche Paradigmen und Ansätze für unsere Transplantierten übernehmbar sind oder welche Besonderheiten es zu berücksichtigen gibt. Wir freuen uns in diesem Kontext, unseren Kollegen und Experten auf [...] Außerdem stellt die zunehmende Spezialisierung in einem Bereich wie der Transplantationschirurgie besondere Anforderungen an die chirurgische Ausbildung künftiger Transplantationschirurginnen und -chirurgen [...] Dr. Saborowski die aktu ellen Entwicklungen im Bereich der biliären Tumore zusammen fassen mit besonderem Fokus auf das weiterhin hochinnovative Feld der molekularen Therapien. Den Abschluss bildet ein
m der AIO (05/2025) Das Studienteam der Gastroenterologisch-Onkologischen Ambulanz erhält eine besondere Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) in der Deutschen Krebsgesellschaft [...] für Prof. Manns (04/2025) Die Norddeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie e.V. verleiht eine besondere Auszeichnung ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#130) (04/2025) Ambulante [...] Dankeschön an Grüne Damen und Herren (03/2025) Klinik- und Institutsleitungen verabschieden sich mit besonderer Spende von MHH-Präsident ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#125) (03/2025)
mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art
Tumor zunächst durch Laserenergie umschnitten und dann von der Tiefe ausgehend herausgeschält. Das Besondere hierbei, es wird versucht den Tumor im Ganzen zu erhalten und in einem Stück zu entfernen. Diese
blauer Pfeil) und die inneren Beckenschlagadern (grüne Pfeile) auf mögliche Engstellen oder Besonderheiten im Verlauf untersucht. Darüber hinaus findet vor jedem Eingriff eine MRT Untersuchung der Prostata
Projekten gehen wir der Frage nach, wie Patienten, die für Schlaganfall-assoziierte Infektionen besonders anfällig sind, frühzeitig identifiziert werden können, um eine rasche und zielgerichtete Behandlung