Medizinstudiums an der MHH, bevor MHH-Präsident Michael P. Manns nach einer kurzen Reminiszenz an seine eigene Studienzeit die Namen aller Absolventinnen und Absolventen verlas. Schönes Abschlussbild: Winkendes
Dieser Workshop versucht, diese Lücke zu schließen und sinnvolle Maßnahmen im Infusionsmanagement aufzuzeigen. Ziel ist es, die die Sicherheit unserer Patienten zu erhöhen. In theoretischen und praktischen
Hannover (MHH) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) . CELLS Arbeitsbereiche sind neben der eigenen Forschung eingebunden in die interdisziplinäre Fortbildung und Beratung zu ethischen, sozialen und
eine verstärkte Information und Ansprache der Bevölkerung die Zahl der Organspenden in Deutschland steigen wird. „Mit der Verabschiedung der erweiterten Entscheidungslösung ist ein neues Kapitel im Kampf
Virologie Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin Zahnärztliche Prothetik Das Ergebnis anzeigen
Erfahrungsberichte von Ehemaligen und spannende Fachvorträge geben. Jeder Studiengang wird dabei sein eigenes Repertoire an interessanten Vorträgen mitbringen. Beim Homecoming soll es natürlich nicht nur darum
ohne den ausgeprägten Leistungswillen der Studierenden und ihre Neugier auf das Leben jeinseits des eigenen Tellerrandes, gäbe es keine Menschen, die wir mit einem Stipendium auszeichnen könnten. Wir freuen
Studierenden sollen im Rahmen des Wissenschaftsmoduls folgende Kompetenzen erwerben: 1. Fähigkeit zur eigenständigen Literaturrecherche; Schreib- und Präsentationstechniken; grundlegende Methoden des wissenschaftlichen
der Bewältigung verschiedener Anliegen im persönlichen und beruflichen Umfeld. Sie werden angeregt, eigene Lösungen zu entwickeln und Ihr Verhalten/Ihre Einstellungen effektiv in kleinen Schritten zu bearbeiten
Scientist Program PRACTIS, Forschungsförderung: Transplantationszentrum und HILF der MHH) – Ausgründung eigener Arbeitsgruppe Dr. rer. nat. Anne Höfer Angelina Mensah (ehemals FWJ)