Hannover, Medizinische Hochschule Hannover. Dr. med Oliver Henke, M.Sc., Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Sektion Global Health am Universitätsklinikum Bonn. Er ist Facharzt für Medizinische Onkologie [...] Kontexten. Prof. Dr. Siegfried Geyer, Leiter der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Prof. Dr. Magnus von Knebel Doeberitz, Professor für Molekulare [...] Hannover, Medizinische Hochschule Hannover Dr. med Oliver Henke, M.Sc. | Bereich Global Health, Universitätsklinikum Bonn Prof. Dr. Siegfried Geyer | Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie
Antje Wulff (Medizinische Informatik / PLRI) Titel: "Smart Infection Control System für COVID-19 – Infektionskettenverfolgung im stationären Umfeld" Moderator: Prof. Dr. Dirk Schlüter (Medizinische Mikrobiologie) [...] Lidia Teixido (Rehabilitationsmedizin) Titel: "Funktionseinschränkung Post-COVID: Assessment und Behandlungsoptionen " Moderator: Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner (Rehabilitationsmedizin) 29. November 2021 [...] Health Moderatorin: Frau Dr. Jelena Epping (Medizinische Soziologie) Mai 03. Mai 2021 Vortrag: Prof. Dr. Nils Schneider & Prof. Dr. Stefanie Stiel (Allgemeinmedizin) Titel: „Entwicklung einer nationalen Strategie
e Mitarbeiterin (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) 05/2023 – 08/2023 Studentische Mitarbeiterin (Medizinische Hochschule Hannover [...] Schmeer 02/2023 – 04/2023 Praktikum (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) Forschungsprojekte: Pflegepraxiszentrum Hannover (PPZ) und INSEA [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für
Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik an der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover Das Arbeitspaket befasst sich mit der Weitere [...] Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik an der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover Entwicklung eines KI-basierten klinischen Ent [...] Pandemien sowie aktuellen Forschungsfragen mit hohem medizinischen Anspruch gewachsen zu sein, braucht es ein Netzwerk, das die Fähigkeiten der Universitätsmedizin rasch auf die besonders dringlichen und wichtigen
n mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover & Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH Hannover & Klinik [...] Klinik für Anästhesiologie Helios Kliniken Schwerin Veranstaltungsort Medizinische Hochschule Hannover Klinisches Lehrgebäude J1 Hörsaal F Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tageskarte 80,- € Tageskarte
Intelligenz in der Medizin 15.11.2023 Die Hannover Unified Biobank (HUB) ist Teil des niedersächsischen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz und kausale Methoden in der Medizin (CAIMed). Forschende [...] Forschende der Informatik und Medizin aus Hannover, Göttingen und Braunschweig entwickeln darin innovative Methoden und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. "Die HUB, so hat es zuletzt die COVID-19 Pandemie [...] " sagt Prof. Dr. Thomas Illig, Leiter der Hannover Unified Biobank, der zentralen Biobank der Medizinschen Hochschule Hannover. Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung stellen
Alumni-Treffen, das MHH-Homecoming, statt. Absolvent:innen der Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Biomedizinische Datenwissenschaft, Public Health und Hebammenwissenschaft sind herzlich
Pflegende, medizinische Fachangestellte, Psycholog:innen und weitere Berufsgruppen die Patient:innen auf Ihrem Weg. Die MHH gehört seit 1968 zu den deutschen Wegbereitern in der Transplantationsmedizin. Die [...] Jeden Tag für das Leben Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist über alle soliden Organe gerechnet eines der größten Transplantationszentren in Deutschland, bei Lungentransplantationen gehört sie [...] Organe . Das Zentrum vereint unter der Leitung von Professor Dr. Moritz Schmelzle alle an der Transplantationsmedizin beteiligten Kliniken, Institute und Ambulanzen . Interdisziplinäre Teams arbeiten gemeinsam
sich um das erste große „Outreach-Progamm“ der deutschen Krebsmedizin gehandelt hat. Das Projekt beinhaltete auch ökonomische und sozialmedizinische Begleitforschungen. Hier kam ich ins Spiel: Nach meinem [...] n haben Sie in der Krebsmedizin beobachtet? Welche Rolle wird die Tumordokumentation in Zukunft spielen? Als ich 1981 an der MHH begann, herrschte große Euphorie in der Krebsmedizin – viele hätten bis [...] heute ein zentraler Bestandteil der Onkologie ist. Stand: 18.03.2025 Hat über 40 Jahre in der Krebsmedizin in der MHH gearbeitet: Dr. Bernd Günther. Copyright: Maike Isfort/ MHH. Dr. Günther, Sie haben
Promotion , die neue Wege im Bereich der regenerativen Medizin beschreiten wollen und Interesse an einer zukünftigen Schlüsselrolle in der translationalen Medizin haben. Der fachliche Fokus liegt im Allgemeinen [...] Schlüsselrollen in der translationalen regenerativen Medizin bekleiden (Abb. 1, rechts). Abb. 1 A: Schema für eine erfolgreiche translationale regenerative Medizin, ein Schlüsselziel von nextGENERATION. Um le [...] bekämpfen, ist ein interdisziplinäres Team auf dem Gebiet der regenerativen Medizin von zentraler Bedeutung, um medizinische Innovationen voranzutreiben. Abb. 1 B: Schema für das nextGENERATION-Programm