in ein künstliches Koma versetzt. Zur Verlaufsbeurteilung steht neben bildgebenden Verfahren eine Vielzahl von apparativen Möglichkeiten zur Verfügung. Der Fortgang der Heilung wird in interdisziplinären [...] Schmerzbehandlung Die Schmerzbehandlung nimmt einen bedeutenden Platz ein. Je nach Bedarf wird eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten angeboten. Wir behandeln vorrangig Schmerzzustände des Bewegungsapparates [...] von akuten sowie chronischen Erkrankungen der Gefäße des Gehirns sowie des Rückenmarks. Hierunter zählen vor allem Gefäßwandaussackungen (Aneurysmen) Angiome Cavernome Arterio-venöse Fisteln Gefäßeinengungen
Epigenetik für die Uro-Onkologie leisten? Für die Tumorbiologie war es von höchstem Interesse als eine Vielzahl von Studien in den letzten Jahren nachweisen konnte, dass neben genetischen Änderungen, wie z.B [...] C-Typ Natriuretisches Peptid, Calcitonin Gene-related Peptide). Zum Spektrum der verwendeten Methoden zählen molekularbiologische Protokolle (Real Time Polymerase Chain Reaction), Immunhistochemie, radioim
Kabel mit den Überwachungsgeräten verbunden sind. Die gemessenen Werte können in Form von Kurven oder Zahlen auf den dazugehörigen Bildschirmen abgelesen werden. Nahezu alle Geräte auf der Intensivstation reagieren [...] regelmäßig durchgeführten bakteriologischen Untersuchungen Bakterien nachgewiesen werden, die gegen eine Vielzahl von Antibiotika resistent sind, gegen die also diese Antibiotika nicht mehr wirksam sind. Man nennt
spezielle intensivmedizinische Versorgung auf der neurochirurgischen Intensivstation kennen. In zahlreichen Spezialsprechstunden oder interdisziplinären Veranstaltungen wie dem von der Klinik für Neurochirurgie [...] Veranstaltungen Unsere Klinik engagiert sich aktiv in der Studierendenausbildung und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an, darunter Vorlesungen und Unterricht am Patientenbett im Modul Neurologie
Forschungsinteressen auswählen können. Die Hannover Biomedical Research School - HBRS - bietet eine große Anzahl verschiedener Ausbildungsprogramme für Doktoranden an. Die HBRS bietet allen Studierenden, die einem
hauptsächlich männlichen Studierenden und sagte: " Ja interessant für die Herren hier sind auch die zahlreichen Chefarzt Stellen bei uns, die Frauen wollen ja eh irgendwann Kinder bekommen, das ist ja einfach
Ausbildungsjahr Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung "im ersten Anlauf" erfolgt eine Sonderzahlung von 400,00 € gemäß Tarifvertrag. Ansprechpartnerin für Ihre Bewerbung Medizinische Hochschule
Abklärung verschiedener immunologisch bedingter klinischer Krankheitsbilder erforderlich sein. Hierzu zählen fetomaternale Inkompatibilitäten in der Schwangerschaft wie Morbus hämolyticus fetalis/ neonatorum
genauen Pathomechanismen, die auf die 148M-Variante beim Menschen zurückzuführen sind, sind trotz zahlreicher Untersuchungen nach wie vor unklar. Bisher eingesetzte Mausstudien könnten die Erkenntnisse darüber
ät und Organisationstalent, um auch noch den Verpflichtungen als Elternteil gerecht zu werden“, erzählt sie. Geld aus Väterförderungsprojekt Am Anfang hat sich ihr Mann ein halbes Jahr Elternzeit genommen