das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Durch die Arbeit im multiprofessionellen Team, welches sich aus Pflegenden, Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Physio- und Ergotherapeuten, sowie Au
vorhanden sind, die für ein Forschungsvorhaben relevant sein könnten. Zum anderen die dezentrale Suche, welche standortbezogene Daten abfragt. Eine „Virtuelle Kohorte“ soll zukünftig einen Überblick über die
MHC II-Molekülen (Knorr et al., 2009). Darüber hinaus kam das pleiotrope Zytokin MIF in den Fokus, welches ein Zusammenfließen von Membrandomänen aus neusynthetisierten MHC II und solchen aus Antigen-bindenden
ch Kurze Zusammenfassung des wissenschaftlichen (und klinischen) Werdegangs Bitte geben Sie an, welchem wissenschaftlichen Fachgebiet Sie sich zuordnen und nennen Sie die fünf wichtigsten Fachzeitschriften
schwerer akuter Nierenschädigung gewonnen. Diese wurden gegen gesundes Kontrollnierengewebe verglichen, welches zum Beispiel bei Nierenoperationen aus nicht erkrankten Bereichen der Nieren gewonnen wurde. Für
bei dem Delphi-Verfahren (AP 1.3). Ein Delphi-Verfahren ist ein mehrstufiges Bewertungsverfahren, welches als Online-Befragung über das Befragungstool SoSciSurvey durchgeführt wird. Grundlage ist die im
33867562; PMCID: PMC8046516. Heinze NR, Brandes I (2021). Endometriose: Kann Ernährung helfen und wenn ja welche? ErnährungsUmschau 2021: 68(9): 182-90. DOI: 10.4455/eu.2021.036 Brandes I , Kruckenberg B (2020) [...] (2018). Ideenwettbewerb für Gesundheitsförderung und Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen – welche Handlungsfelder werden bedient? Public Health Forum 2018; 26(2): 130-133. DOI: doi.org/10.1515/p [...] 75(5):462-469. DOI: 10.1055/s-0035-1546052 Meyer T, Zeisberger M, Kleineke V, Brandes I , Stamer M. Welche Merkmale zeichnen eine erfolgreiche Rehabilitationseinrichtung aus? Ergebnisse aus dem Projekt MeeR
28% (20-35%). Ziel dieser Studie war es zu analysieren welches Verfahren die Versicherten zur Früherkennung von Darmkrebs präferieren und welchen Effekt das zusätzliche Angebot der Sigmoidoskopie auf die [...] verstanden wird und welche Ansätze zur Definition und Messung von elterlicher Kompetenzen existieren, um diese begrifflich konkretisieren zu können. Es sollte dargestellt werden, welche Fähigkeiten Eltern [...] Gesundheitsförderung und für die Planung zukünftiger Interventionen stellte sich auch die Frage, welchen Beitrag die BZgA leisten kann, um gesundheits- und entwicklungsrelevante Kompetenzen bei Eltern zu
„Gesund und aktiv leben“-Kurs für die anvisierte Zielgruppe geeignet ist, welche förderlichen Elemente der Kurs enthält, bei welchen Kursaktivitäten sich Barrieren herauskristallisieren oder/und Anpassungen
Antragsteller werden Sie durch den Prozess der Antragsstellung geleitet und es wird Ihnen aufgezeigt, welche Dokumente vorzulegen sind. Der Gesamtstatus Ihres eingereichten Antrages sowie einzelne Vorgänge [...] Antragsteller Download 12 Checkliste für die Unterlagen bei PMCF-Studien (Post-Market-Clinical-Follow-Up) Welche Unterlagen sind bei PMCF-Studien innerhalb der Zweckbestimmung und ohne invasive oder belastende