medizinische Diagnostik bei vermuteter Kindesmisshandlung und bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch. Ziel des Projektes ist es, die Früherkennung bei Misshandlungs- und Missbrauchsverdachtsfällen zu verbessern
Ansatzes einer gentherapeutischen Behandlung der pulmonalen Alveolarproteinose. ...mehr Christiane Herzog-Zentrum für Mukoviszidose eröffnet Internisten und Kinderärzte behandeln zukünftig unter einem Dach / [...] die Förderung wissenschaftlicher, klinischer und translationaler Projekte soll die Versorgung und Behandlung von Kindern mit Lungenerkrankungen verbessert werden. In diesem Jahr wurde der Johannes Wenner [...] zin (DGPGM) gemeinsam unterstützt wird. Eltern erhalten so den Nachweis über strukturierte Behandlungsabläufe bei einem hohen Grad der Spezialisierung auf Früh- und Risikogeburten, insbesondere an der
behalten, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. ... und zu behandeln. Und zu behandeln, ja, genau. Die Verbesserung der Behandlungsmethoden steht ja im Grunde im Fokus aller Projekte, die im Rahmen des [...] Tiede, Emily Narten und Laura Christin Kusche. Das Herz von Anja Tiede (23), die ab Sommer 2021 zur Behandlung von Leberzirrhose forschen wird, schlägt schon länger für die Innere Medizin. Jetzt in diesem Bereich [...] stark erhöht. Sie sagten, die Medikamente, die Sie besonders interessieren, werden bereits in der Behandlung eingesetzt, aber eigentlich mit einem anderen Ziel. Welche Medikamente stehen da genau im Fokus
Parkinson) und neuropathischen Schmerzsyndromen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Behandlungsalgorithmen für die multifokale tiefe Hirnstimulationen bei seltenen Bewegungsstörungen. Dafür werden [...] unterschiedliche Gehirnregionen. Bewegungsstörungen werden wirkungsvoll und ohne Nebenwirkungen behandelt. Einzelfallstudien weisen darauf hin, dass die DBS auch bei neuropsychiatrischen Erkrankungen e [...] er Erkrankungen sind daher noch weitgehend unklar, ebenso die Möglichkeiten zur Prävention und Behandlung. Schizophrenie ist eine Erkrankung, die sich durch Halluzinationen und soziale Inkompetenz auszeichnet
infiziert. Wird die Infektion nicht behandelt, kann sie zu schweren Lebererkrankungen wie Leberfibrose, Zirrhose und Leberkarzinomen führen. Obwohl wirksame Behandlungen zur Verfügung stehen, bleiben viele [...] viele Infizierte undiagnostiziert oder haben keinen Zugang zu einer angemessenen Behandlung. Demzufolge sterben jedes Jahr etwa 300.000 Menschen an den Folgen einer chronischen HCV-Infektion, und jedes Jahr [...] können, die wir als virale Neutralisierungsbiotypen (NBT) bezeichnet haben Diese NBT lassen sich nicht anhand genetischer Sequenzvergleiche vorhersagen, sondern repräsentieren unterschiedliche funktionelle
außerordentlichen psychischen Belastung sowohl bei den Eltern der betroffenen Kinder, als auch beim behandelnden Personal. Insbesondere durch die Arbeit des pädiatrischen Intensivnetzwerkes zeigt sich, welch [...] Um Eltern und Familien schwer erkrankter, verletzter sowie verstorbener Kinder aber auch die behandelnden Teams in dieser schweren Situation sowie über den Zeitraum des Klinikaufenthaltes hinaus professionell [...] pathologische Trauer Gesprächsführung in Krisensituationen Grundlagen gelingender Kommunikation Handlungsprinzipien akuter und mittelfristiger Nachsorge Kommunikation in Krisen Interkulturelle Aspekte Selbstschutz
Identitätsnachweise erfordert. Bei der Multi-Faktor-Authentifizierung wird die Identität eines Benutzers anhand einer bestimmten Reihe von Merkmalen überprüft. Am umfassendsten lassen sie sich wie folgt erklären: [...] gilt, wenn Sie im Supermarkt an der Kasse mit einer Geldkarte bezahlen. Auch bei Bezahlung mit dem Handy, muss dieses zuerst Entsperrt werden. Einige Verfahren kombinieren auch mehrere Faktoren miteinander [...] ng Bei dieser Art von Authentifizierung kommen biometrische Daten zum Einsatz, um einen Benutzer anhand von physischen Eigenschaften zu erkennen und zu identifizieren. Dazu gehören Verfahren wie Finge
Schwerpunkt unserer ambulanten Versorgung und Betreuung von Patienten. Betroffene Patienten oder deren behandelnde Ärzte/-innen können mit unserem Ambulanzteam bei Bedarf telefonisch einen entsprechenden Unter [...] Versicherungskarte, einen Überweisungsschein (mit der Besonderheit eines zusätzlichen Kreuzes bei der Behandlung gemäß §116b mit genauer Diagnosestellung (ICD-Schlüssel)) und Vorbefunde (Arztberichte, Laborwerte
e und Pädiatrische Intensivmedizin Hintergrund unserer Forschungsarbeit Die praktizierten Behandlungsverfahren und insbesondere die Therapie schwerkranker Patienten auf der Intensivstation sind ohne die [...] ie nicht mehr denkbar. Darüber hinaus stellt die stetige Weiterentwicklung der therapeutischen Behandlung und die damit einhergehende steigende Komplexität der Infusionstherapie auf der Intensivstation
Kopfbereich gehen häufig mit Funktionsstörungen einher, die spezielle Verfahren in der Diagnostik und Behandlung erfordern. Der Funktionswiederherstellung kommt dabei besondere Bedeutung zu, in deren Rahmen häufig [...] der MHH steht für medizinischen Fortschritt durch Forschung und Entwicklung zur bestmöglichen Behandlung der Patienten.