Schwerpunkt unserer ambulanten Versorgung und Betreuung von Patienten. Betroffene Patienten oder deren behandelnde Ärzte/-innen können mit unserem Ambulanzteam bei Bedarf telefonisch einen entsprechenden Unter [...] Versicherungskarte, einen Überweisungsschein (mit der Besonderheit eines zusätzlichen Kreuzes bei der Behandlung gemäß §116b mit genauer Diagnosestellung (ICD-Schlüssel)) und Vorbefunde (Arztberichte, Laborwerte
e und Pädiatrische Intensivmedizin Hintergrund unserer Forschungsarbeit Die praktizierten Behandlungsverfahren und insbesondere die Therapie schwerkranker Patienten auf der Intensivstation sind ohne die [...] ie nicht mehr denkbar. Darüber hinaus stellt die stetige Weiterentwicklung der therapeutischen Behandlung und die damit einhergehende steigende Komplexität der Infusionstherapie auf der Intensivstation
Kopfbereich gehen häufig mit Funktionsstörungen einher, die spezielle Verfahren in der Diagnostik und Behandlung erfordern. Der Funktionswiederherstellung kommt dabei besondere Bedeutung zu, in deren Rahmen häufig [...] der MHH steht für medizinischen Fortschritt durch Forschung und Entwicklung zur bestmöglichen Behandlung der Patienten.
auseinandergesetzt haben. Die Auflösung (wie in der Praxis sind oft mehrere Lösungsmöglichkeiten vorhanden) erfolgt bei der jeweiligen Lehrveranstaltung. Wie bereite ich mich am besten auf die Klausur vor [...] Durch Anwesenheit und Vor-/Nachbereitung der Lehrveranstaltungen. Weitere Tipps: Das Lernen von Handelsnamen ist nicht notwendig! Dosierungen werden nicht gefragt (ausgenommen Notfall-Medikamente und wenn
Maligne Hyperthermie Beratung Bei der Malignen Hyperthermie handelt es sich um eine seltene Stoffwechselstörung der Skelettmuskulatur, die in aller Regel durch bestimmte Narkose-Medikamente ausgelöst wird [...] gesteigerten Stoffwechsel, Muskelsteifigkeit, Herzrhythmusstörungen und hohe Körpertemperatur. Unbehandelt führt die MH in ca. 80% der Fälle zum Tode. Wie kann man die Diagnose sichern? Nach einem Zwischenfall
Symptome erkennen, schnell handeln (09/2023) Prof. Dr. Heiner Wedemeyer und Dr. Anna-Lena Weber bei NDR Visite ► Mehr erfahren Eisenspeicherkrankheit: Symptome, Ursachen, Behandlung (09/2023) Prof. Dr [...] erfahren Hepatitis E Virus nach Transplantation besser behandeln (08/2022) Ein genaues Analyseverfahren soll Entscheidungshilfen für die Behandlung einer Hepatitis E Infektion ermöglichen. ► Mehr erfahren [...] März (03/2024) Erfahren Sie mehr über Darmkrebs, die Möglichkeiten der Vorsorge und die Behandlungsmöglichkeiten für Betroffene. ► Mehr erfahren Tag der gesunden Ernährung am 7. März 2024 (03/2024) Erfahren
Diagnose- und Behandlungsalgorithmen implementiert. Diese Algorithmen können leicht angepasst werden, um neue Erkenntnisse aufzunehmen (zum Beispiel potenzielle neue Biomarker, die die Behandlung leiten). [...] Epigenetische Regulation von BDNF IV bei antidepressiver Behandlung Etablierung eines Gen-Panels bzgl. des Therapieansprechens auf eine antidepressive Behandlung Wirkung von Antidepressiva auf die BDNF-Sekretion [...] Register für die Spezialambulanz, die Patienten mit Prader-Willi-Syndrom und psychiatrischen Störungen behandelt) oder Therapien (Niedersächsisches EKT-Outcomeregister - NEKTOR) bzw. Nebenwirkungen (AMSP; Pha
Mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten mit BA und COPD besser diagnostizieren und individuell behandeln zu können, sollen gemeinsam mit der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie [...] aus Forschungsstudien eingeschlossen, darunter auch Längsschnittdaten der deutschen COPD-Kohorte. Anhand von Techniken des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz sollen multidimensionale
wissenschaftlich an den Universitäten Münster und Düsseldorf tätig. Klinische Schwerpunkte bilden die Behandlung von Patienten mit autoimmunen, metabolischen, viralen, vaskulären und toxischen Lebererkrankungen [...] Bantel ist Prüfärztin in innovativen klinischen Studien, welche die Wirkung neuer Medikamente zur Behandlung von chronischen Lebererkrankungen, wie der Nicht-Alkoholischen Fettleberhepatitis (NASH), Primär
einer Therapie werden komplizierte onkologische Patientenfälle in dieser Konferenz besprochen, vorhandene Unterlagen, wie radiologische Bilder (z. B. CT, Skelettszintigraphie) oder pathologische Befunde [...] Patienten besprochen, bei denen nach der Primärtherapie Folgetherapien oder komplexe interdisziplinäre Behandlungen erforderlich sind. Gleichzeitig bietet dieses Forum die Möglichkeit eines intensiven Erfahrungs-