edicine for ( 4 ) Onco logy) hat das Ziel die personalisierte Medizin in der Krebsbehandlung voranzutreiben. Hierfür wird am Medizinischen Datenintegrationszentrum Hannover eine dauerhafte Infrastruktur [...] Daten aus klinischer und biomedizinischer Forschung zu integrieren und auszutauschen. Diese Infrastruktur legt eine Grundlage für die Etablierung der personalisierten Medizin in der Krebsbehandlung. Die [...] n. PM4Onco kombiniert die Expertise der 23 beteiligten Zentren aus den vier Konsortien der Medizininformatik Initiative und der onkologischen Exzellenzzentren in Deutschland.
Zentrum für Laboratoriumsmedizin Herzlich willkommen auf der Zentrumsseite der Laboratoriumsmedizin . Hier finden Sie alle Institute, die in der MHH für die Laboratoriumsmedizin zuständig sind. Geschä
Ausbildungsstelle für Medizinische Fachangestellte Bewerben. Vorstellen. Durchstarten. Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten an der MHH Der Beruf zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) [...] Behandlungen. Außerdem assistierst du Ärztinnen und Ärzten bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen. Du lernst medizinische Instrumente und Geräte zu bedienen, zu pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen [...] abwechslungsreich. Die Ausbildung und Umschulung zur/zum MFA bei der Ausbildungsstelle für MFA an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) als Klinik der Supramaximalversorgung beginnt jedes Jahr zum 01.08.
ation aktiv zu verbessern“, stellt der Sportmediziner fest. Nicht-alkoholische Fettleber erhöht Krebsrisiko Ganz gezielt wollen die Medizinerinnen und Mediziner auf die Leberkrebsprävention eingehen. „Allein [...] auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) mit der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie sowie dem der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin beteiligt [...] eine Vielzahl von Krebserkrankungen erhöhen“, erklärt Professor Dr. Uwe Tegtbur. Das hat der Sportmediziner bereits in mehreren Studien nachgewiesen. „In einer Kooperation mit der Volkswagen AG und bei
Düsseldorf , Universitätsklinikum Saarland , Universitätsmedizin Göttingen , Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. , Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter -Patient im Mittelpunkt- e.V. , Deutsche [...] Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit , MHH Grußwort - Würdigung und Bedeutung der Patientensicherheit in der operativen Medizin Univ.-Prof. Dr. med. Udo Rolle, [...] licher Verantwortung Donnerstag, 11. Sept. 2025 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft übernimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie und
(Mikrobiologie MHH) Infektiologische Fallkonferenz der MHH (Zentrum Innere Medizin MHH) Grand Round der MHH (Zentrum Innere Medizin MHH) Bei Interesse an einer Famulatur oder einem PJ-Block kontaktieren Sie [...] Kaufmann und T. F. Schulz (Hrsg.) „Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie“ Springer-Verlag (9. Auflage 2020) € 59,99 H. Hof und D. Schlüter (Hrsg.) „Medizinische Mikrobiologie (Duale Reihe)“ Thieme-Verlag [...] Humanmedizin Ansprechpartner: Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg/Prof. Dr. Franz-Christoph Bange (Mikrobiologie), Dr. Ella Ebadi (Krankenhaushygiene) Lehrinhalte In diesem Modul werden theoretische und praktische
Expertenleitfaden „Hilfe bei Hitze in Heimen“ Copyright: Canva.com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hitze kann erhebliche gesundheitliche Schäden hervorrufen. Zu den besonders gefährdeten [...] Menschen in den Heimen. Wir haben in einem interdisziplinären Expertenteam der Geriatrie und Allgemeinmedizin einen Hitzeleitfaden entwickelt, der praktische Tipps für Heime, Hausärztinnen und Hausärzte [...] Schneider Kontakt und weitere Informationen Telefon: 0511 532-2744 (Sekretariat) E-Mail: allgemeinmedizin@mh-hannover.de
E-Mail: Poeck.Juliane@mh-hannover.de Juliane Poeck ist seit April 2023 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und arbeitet im G-BA geförderten Projekt [...] (Transformation des Patientenpfades durch ein sektorenübergreifendes kurzstationäres allgemeinmedizinisch-orientiertes Versorgungmodell). Sie studierte von 2011 bis 2017 Psychologie an der Friedrich-Sch [...] tsklinikum Jena. Parallel zur ihrer Tätigkeit am Institut ist sie weiterhin am Institut für Allgemeinmedizin in Jena beschäftigt. Dort war sie im Projekt NOVELLE (Sektorenübergreifendes & integriertes
Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Studium 2006 - 2012 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Beruflicher Werdegang 2001 - 2004 Berufsausbildung mit staatlicher [...] staatlicher Anerkennung als Krankenpfleger Seit Januar 2013 Assistenzarzt Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. P. M. Vogt Januar [...] Dr. med. Nils Neubert Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover
Verlauf solcher Erkrankungen zu erlangen. Medizininformatikthemen auf's Ohr 2019 wurde im Rahmen des Projektes HiGHmed der Podcast Digitalisierung der Medizin initiiert. Er richtet sich an Menschen, die [...] werden Karrierewege von Frauen an der Schnittstelle von Medizin und Informatik aufgezeigt sowie Handlungsfelder der Medizininformatik-Initiative vermittelt.