Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3445 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Richard Taubert

Relevanz: 92%
 

seit 2008 an der MHH und ist seit 2017 Facharzt für Innere Medizin, seit 2020 Facharzt für Gastroenterologie und seit 2024 Transplantationsmediziner. Seit 2019 ist er Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie [...] Prof. Dr. med. Richard Taubert – Curriculum Vitae Prof. Dr. Taubert hat Medizin in Heidelberg sowie am Baylor College in Houston/Texas studiert. Seine Doktorarbeit fertigte er in der Abteilung für Ent [...] und nach Lebertransplantation und er hat zu diesem Thema 2019 seine Habilitation im Fach Innere Medizin von der MHH erhalten. Im Jahr 2024 erfolgte die Ernennung zum „außerplanmäßigen Professor“.

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 92%
 

de/Account/Login Studenten (Lehre Humanmedizin) im 3. Studienjahr benutzen bitte den folgenden Link. patserv05.mh-hannover.de/Humanmedizin/ Studenten (Lehre Zahnmedizin) benutzen bitte den folgenden Link [...] Semester) Link Studienordnung https://www.mhh.de/zahnmedizinstudium/ordnungen-gesetze ________________________________________________________________ Team der Zahnmedizin-Lehre __________________________ [...] Dr. H.-H. Kreipe Professor Dr. H.-H. Kreipe, Pathologie, MHH Anschrift: Institut für Pathologie Medizinische Hochschule Hannover OE 5110 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532 - 4500 Fax:

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biochemie

Relevanz: 92%
 

WP 23 - Medizinische Mikrobiologie . Medical Microbiology Mims, C Alternativ: Medizinische Mikrobiologie, Infektiologie Mims, C Brock Mikrobiologie Madigan, M.T. Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie [...] Mutschler, Ernst Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie : für Studenten der Medizin, Veterinärmedizin, Pharmazie, Chemie und Biologie sowie für Ärzte, Tierärzte und Apotheker ; mit 305 Tabellen [...] Mikrobiologie Kayser, F.H. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie (E-book) Suerbaum, S. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Suerbaum, S. WP 24 - Wirkstoffmechanismen und -darstellung Mutschler

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 92%
 

Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde sowie für Zahnerhaltung, Parodontologie und präventive Zahnheilkunde. Abriss der Historie Die Gründung der Medizinischen Hochschule Hannover geht [...] Juni 1961 empfahl der Wissenschaftsrat, sieben neue Medizinische Akademien zu gründen. Im Dezember 1961 trat der Gründungsausschuss für eine Medizinische Akademie Hannover zusammen. Am 1. April 1963 erging [...] Gründung einer Medizinischen Akademie Hannover -der späteren MHH. Am 17. Mai 1965 konnte die MHH feierlich eröffnet werden. Im Sommersemester 1965 begann der Lehrbetrieb für das Studium der Medizin, zunächst

Allgemeine Inhalte

NUM 1. Förderperiode

Relevanz: 92%
 

auch, ethische und medizinisch-rechtliche Aspekte der medizinischen Versorgung zu berücksichtigen. Im Rahmen dieses Projekts, das eingebettet ist in das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) soll mit Partnern [...] Prof. Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Dieses Verbundvorhaben hat das primäre Ziel, eine nachhaltig einsetzbare, skalierbare [...] in unterschiedlichen Anwendungsbereichen zu erproben. Damit soll es ermöglicht werden, durch nicht-medizinische Maßnahmen die Ausbreitung des pandemischen Erregers weitgehend einzudämmen. Auf dieser Plattform

Allgemeine Inhalte

Treuhandstiftungen

Relevanz: 92%
 

Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Schmerzmedizin in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Förderform Der Stiftungszweck [...] und Forschung in der Medizin, insbesondere auf dem Gebiet alterstypischer Erkrankungen wie z.B. Demenzerkrankungen oder anderer neurodegenerativer Erkrankungen an der Medizinischen Hochschule Hannover und [...] langfristig fördern, schlank verwalten Sie möchten gerne einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Forschung und Krankenversorgung leisten, der Bestand hat und sichtbar ist? Sie denken über die

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 92%
 

A. Medizinpädagogik MTR Fachrichtung: Nuklearmedizin Tel: 0511 532-4950 Mail: Albrecht.sibylle @ mh-hannover.de Kirsten Meyer stellvertr. Schulleiterin Fachlehrerin an MTA-Schulen/Medizinpädagogin MTR [...] leistet die Berufsausbildung zur/zum MT-R (Medizinische Technologinnen und Technologen) an der Schule für MedizinischeTechnologen Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Als MTR haben Sie einen [...] Kontakt Dr. med. Karlotta Struckmann Kontakt Vanessa Fese Tansi Kontakt Seben Sena Yerdelen Kontakt Medizinische Technologinnen und Technologen Radiologie Frank Wienberg Leitung Kontakt Michaela Kinze Leitung

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2005

Relevanz: 92%
 

den Facharzt für Neurologie und mehrere Zusatzbezeichnungen: Sportmedizin, Rehabilitationswesen, spezielle Neurochirurgische Intensivmedizin und spezielle Schmerztherapie. Professor Krauss hat mehrere Preise [...] Joachim K. Krauss leitet ab 1. April die Abteilung Neurochirurgie Nach längerer Vakanz kann die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) den Lehrstuhl für Neurochirurgie wieder besetzen: Am Freitag, 1. April [...] April 2005, wechselt Professor Dr. med. Joachim K. Krauss von der Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg an die MHH und leitet künftig die Neurochirurgische Klinik der Hochschule

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung

Relevanz: 92%
 

Anästhesieambulanz) Transfusionsmedizin (2 Tage ganztags, Institut für Transfusionsmedizin) MPG-Einweisung (3 Tage) Fellowship Kinderanästhesie Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH bietet [...] Weiterbildungskommission Die ärztliche Weiterbildung umfasst den Abschnitt vom Abschluss des medizinischen Studiums bis zur Erlangung der Facharztreife. Innerhalb dieser Zeit stehen die Vermittlung th [...] Beruf unabdingbaren sozialen Fähigkeiten zu garantieren, hat die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin die Weiterbildungszeit neu strukturiert. 2019 haben wir dafür ein Logbuch entwickelt, das neben

Allgemeine Inhalte

2025

Relevanz: 92%
 

Düsseldorf , Universitätsklinikum Saarland , Universitätsmedizin Göttingen , Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. , Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter -Patient im Mittelpunkt- e.V. , Deutsche [...] Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit , MHH Grußwort - Würdigung und Bedeutung der Patientensicherheit in der operativen Medizin Univ.-Prof. Dr. med. Udo Rolle, [...] licher Verantwortung Donnerstag, 11. Sept. 2025 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft übernimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie und

  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen