Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische. Es wurden 3420 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Müller Kurzvita

Relevanz: 92%
 

Universitäre Ausbildung 1981-87 Biomedizinstudium an der Russischen Staatlichen Medizinischen Universität Moskau, Medikobiologische Fakultät, Sektion Biochemie 1987-91 Facharztweiterbildung „Pathobiochemie [...] Berlin (Prof. Dr. med. C. Norden); 1988 Approbation als Ärztin in einem medizinisch-theoretischen Fachgebiet; 1991 Dr. med., Medizinische Akademie Carl-Gustav Carus Dresden 1994-99 Studium Diplompsychologie [...] Reinecker); 2005 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin Berufliche Tätigkeit Nach dem Biomedizinstudium mehrere Jahre wissenschaftliche und laborärztliche Tätigkeit am Institut für Klinische Chemie

Allgemeine Inhalte

Für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 92%
 

Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Liebe Patientinnen und Patienten! In der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde bieten wir Ihnen ein breit [...] breit gefächertes Behandlungsspektrum auf höchstem wissenschaftlichen und medizinischen Niveau. Dazu zählen: Festsitzender Zahnersatz Vollkeramische Restaurationen Herausnehmbarer Zahnersatz Implantatprothetik [...] Für Ihren ersten Besuch bei uns Sie können sich in der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde wie in einer Zahnarztpraxis behandeln lassen. Eine Überweisung ist nicht erforderlich

Allgemeine Inhalte

Use Case PM4Onco (Onkologie)

Relevanz: 92%
 

edicine for ( 4 ) Onco logy) hat das Ziel die personalisierte Medizin in der Krebsbehandlung voranzutreiben. Hierfür wird am Medizinischen Datenintegrationszentrum Hannover eine dauerhafte Infrastruktur [...] Daten aus klinischer und biomedizinischer Forschung zu integrieren und auszutauschen. Diese Infrastruktur legt eine Grundlage für die Etablierung der personalisierten Medizin in der Krebsbehandlung. Die [...] n. PM4Onco kombiniert die Expertise der 23 beteiligten Zentren aus den vier Konsortien der Medizininformatik Initiative und der onkologischen Exzellenzzentren in Deutschland.

Allgemeine Inhalte

Praktikumsbericht Antje Schnarr

Relevanz: 92%
 

Erfahrungsbericht über mein Praktikum am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Ich studiere im dritten Semester den Studiengang Philosophie-Künste-Medien [...] ergab es sich, dass ich im Februar/März 2018 am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin an der MHH ein Praktikum von sechs Wochen absolvierte. Während dieser Zeit bekam ich generell einen [...] betreffend wurde mir auch die Gelegenheit geboten, an verschiedenen Lehrveranstaltungen für Medizinstudierende zur Klinischen Terminologie und an einem Seminar des Masterstudienganges Public Health zu

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 92%
 

Innere Medizin, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Infektiologe (DGI), Abdomen-Sonografie (DEGUM II), Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin Bereichsleiter [...] Stellvertretender Klinikdirektor +49 (0)511 5326821 cornberg.markus @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Weiterbildung Infektiologie, Universitätsprofessor für Infektiologie mit

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 92%
 

Komponenten: Grundkurs medizinische Biometrie im Studiengang Humanmedizin (MSE_P_304) Am Beispiel klinischer Studien werden die Grundprinzipien der Statistik und der medizinischen Biometrie, die zum Verständnis [...] sse in Statistik und die Fähigkeit, Auswertungen auch selbst durchführen zu können, sind in der Medizin eine geschätzte Zusatzqualifikation. Der angebotene Kurs wiederholt auf einem nicht technischen Niveau [...] Kennenlernen des Programms an Beispielen die elementaren statistischen Verfahren, die aus dem Medizinstudium bekannt sein sollten. Ein weiteres Kurssegment beschäftigt sich mit der Modellierung von Beo

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 92%
 

können Sie hier (DOWNLOAD PDF) runterladen. Kontakt Kinderschutz Hannover Medizinische Hochschule Hannover Institut für Rechtsmedizin - Forensische Kinderschutzambulanz Gebäude I6, Ebene H Carl-Neuberg-Str [...] Bedarfsfall wohnortnah, werden bei Verdacht auf körperliche und/oder sexuelle Kindesmisshandlung rechtsmedizinische Untersuchungen der Kinder mit beweissichernder, gerichtsverwertbarer Dokumentation, Begutachtung [...] Ärzte Daten per Email zukommen lassen wollen, schicken Sie diese bitte nicht unverschlüsselt! Die Medizinische Hochschule bietet ein System zur sicheren Datenübermittlung unter folgender Adresse an: https

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 92%
 

nen folgen. Nationales COVID-19-Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beteiligen sich an diesem Forschungsnetzwerk [...] Forschungsteams an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), dem Universitätsklinikum Heidelberg und der Charité - Universitätsmedizin Berlin unter Beteiligung [...] bis zur Supramaximalversorgung Neben Transplantation und Regeneration bzw. Biomedizintechnik und Implantaten ist die Medizinische Hochschule Hannover ein ausgewiesener Standort der Infektionsforschung .

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 92%
 

phil. Heiko Stoff Förderung: DLR Projektträger / BMBF Nachkriegsmoderne und Medizinreform. Das Projekt der Gründung Medizinischer Akademien in Westdeutschland, 1950-1970 Projektleiter: Prof. Dr. phil. Heiko [...] Forschung AG Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin Laufende Projekte: "Bringing Gender into Science – and Back!" Historische und ethnographische Perspektiven auf die biologische Geschlechtsent [...] - Determinanten, Bedeutungen und Implikationen der Geschlechtervielfalt in soziokulturellen, medizinischen und biologischen Kontexten. Teilprojektleitende: Prof. Dr. Heiko Stoff (MHH) und Dr. Birgit S

Allgemeine Inhalte

Publizierte Abstracts

Relevanz: 92%
 

Heilkunde – Medizinische Gegenwart und Zukunft. Tagungsband. 38-39 Neitzke, G. (2003): Vom Fall zur Kasuistik. Tagungsband „Wie viel Ethik verträgt die Medizin? Methoden und Institutionen medizinischer Ethik“ [...] Ethikberatung. Z Palliativmedizin 13(Abstracts): 5 Neitzke, G. (2011): „Autonomie ermöglichen“: Ein Konzept für die Klinische Ethikberatung. Die Selbstbestimmung des Patienten und die Medizin der Zukunft. [...] Perspektiven einer Medizinethik des 21. Jahrhunderts. Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin zum 25. Gründungsjubiläum. Tagungsband und Abstracts, 27-28 Neitzke, G. (2011): A psychological

  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen