Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2146 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

F. Herbst

Relevanz: 82%
 

Franziska Herbst als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsstelle der Palliativmedizinischen Abteilung an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg tätig. Im Rahmen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Gesine Hansen

Relevanz: 82%
 

Ärztliche Direktorin der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Nach Ihrem Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität-Bochum und der [...] Charité in Berlin folgte sie 2005 dem Ruf auf die W3 Professur für Allgemeine Pädiatrie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). 2006 wurde sie Ärztliche Direktorin des Zentrums für Kinderheilkunde

Allgemeine Inhalte

Coaching und Beratung

Relevanz: 82%
 

persönlichen Bereich oder im beruflichen Umfeld​ Stressproblematik​ Konflikte​ Beratung ​ In der Medizinischen Hochschule Hannover wird den Mitarbeitenden ein breites Spektrum an Beratungsangeboten gemacht [...] Umsetzung davon zu unterstützen. ​ Diese Angebote gelten für alle Teams und Mitarbeitenden der Medizinischen Hochschule Hannover. Ansprechpartner Oliver Liebig Personalentwicklung +49 (0)511 532 9186 liebig

Allgemeine Inhalte

Viszeralonkologisches Zentrum

Relevanz: 82%
 

der Gallenwege, des Pankreas und der Speiseröhre finden im Viszeralonkologischen Zentrum der Medzinischen Hochschule Hannover in allen Phasen der Erkrankung die richtigen Ansprechpartner. Das Zentrum [...] ern innerhalb und außerhalb der MHH Überprüfung von Behandlungsmöglichkeiten in kontrollierten klinischen Studien unter Einsatz neuer, vielversprechende Therapieansätze enge Zusammenarbeit mit der Mol

Allgemeine Inhalte

studentinnen:förderung

Relevanz: 82%
 

hinsichtlich Karrierestart, Empowerment und frühem Netzwerken. Das Programm ist für Studentinnen ab den klinischen Semestern bzw. in den anderen wissenschaftlichen Fächern ab dem Masterstudium ausgelegt und findet [...] voraussichtlich Mitte 2025. Bewerbungsvoraussetzungen für potenzielle Mentees sind: Studentin ab klinischen Semstern oder in Masterstudiengängen an der MHH Das Bewerbungsverfahren für Mentees: Schritt 1:

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 82%
 

Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2007 Leitung der ersten deutschen Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover Laufende Projekte Pfle [...] für Menschen mit chronischen Krankheiten - Wirkungen aus der Perspektive der Teilnehmer. Reihe "Patientenorientierung und Gesundheitskompetenz" der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] bei chronischen Erkrankungen, 1. Auflage. Nomos, Baden-Baden, S. 31–45 Dierks M-L (2019) Gesundheitskompetenz fördern – Patientensicherheit erhöhen? Die Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2013

Relevanz: 82%
 

en, Hochschulen und Lehrkrankenhäusern, die Unterstützung der Grundlagenforschung, der klinischen und technischen Entwicklung auf dem Gebiet der Neurowissenschaften, sowie die Förderung des akademischen [...] worden. COST ist ein Rahmen zur europäischen Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen und technischen Forschung und wurde im November 1971 auf einer europäischen Ministerkonferenz ins Leben gerufen [...] Tumorzentrums Prof. Krauss wurde am 11.06.2013 in der Mitgliederversammlung des Tumorzentrums der Medizinischen Hochschule Hannover wieder in den Vorstand gewählt. 30.05.2013 Auszeichnung Dr. Mesbah Alam Herr

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit und unterstellte Behörden

Relevanz: 82%
 

bereits erfolgreich zur Prävention oder Behandlung bei viralen Epidemien eingesetzt. Das ITT der Medizinischen Hochschule Hannover hat diesen therapeutischen Ansatz aufgegriffen und die klinische Studie COMET [...] zeitlich unabhängig von behördlichen Öffnungszeiten durchgeführt werden. Im Unterschied zu einer telefonischen Befragung werden die Betroffenen durch ein visuelles kartenbasiertes System an ihre letzten A [...] einer interdisziplinären und sektorenübergreifenden virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen Projektleitung: Dr

Allgemeine Inhalte

Kinderradiologie

Relevanz: 82%
 

in der MHH ist ein hochspezialisiertes Kinderkrankenhaus der Maximalversorgung mit zahlreichen klinischen Schwerpunkten, darunter angeborene Herzfehler, Organtransplantationen, Tumoren, Nieren-, Leber- [...] geeignet, da keine Sedierung oder Narkose erforderlich ist. Für die zahlreichen unterschiedlichen medizinischen Fragestellungen steht uns eine Vielzahl von Schallköpfen zur Verfügung. Typische Anwendungen der [...] Sekunde reduziert werden. Wir verwenden die Computertomografie dennoch mit Bedacht und prüfen die medizinischen Fragestellungen vor Einsatz einer CT-Untersuchung genau. Gängige Indikationen für eine CT-Untersuchung

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 82%
 

Weiter Cannabis for Tourette Syndrome Die Psychiaterin Prof. Dr. Kirsten Müller-Vahl, teilt ihre klinischen und Forschungserfahrungen mit. „Als ich meine Karriere begann, interessierte sich niemand für Tics [...] sich insbesondere das Habit Reversal Training (HRT) als effektiv durchgesetzt. Ausgehend von der klinischen Phänomenologie und neurobiologischen Grundlagen der psychotherapeutischen Behandlung des Tourette [...] Howard In diesem Video gibt Tim Howard – ein renommierter Weltfußballer und ehemaliger Keeper der amerikanischen Nationalmannschaft – ein Prominenter, der öffentlich mit seiner Tourette Diagnose umgeht – ein

  • «
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen