Kursprogramm Achtsamkeit Mit Entspannung gegen den Krebs Ängste, psychischer Stress und depressive Momente in den Krankheitsphasen können durch verschiedene Meditations- und Entspannungstechniken gemi
Die HUB besucht die IBBL Das HUB Team besichtigt die Räumlichkeiten der IBBL. 10.07.2025 Nachdem das Team der Integrated Biobank of Luxembourg (IBBL) die Hannover Unified Biobank im Oktober 2024 besuc
Veranstaltungen: Medizin und Wissenschaft Unsere Fort- und Weiterbildungen sind i.d.R. durch die Ärztekammer Niedersachsen zertifiziert. Zur Orientierung auf dem MHH-Gelände finden Sie hier unseren La
Team und Kontaktdaten des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Direktor Prof. Dr. med. Dirk Schlüter Tel. +49 511 532-6769 Sekretariat Petra Kleinhans Tel. +49 511 532-6770
Hilfe bei (akut) auftretenden Pflegeerfordernissen BALANCE . Informationen für pflegende Angehörige. Ein Leitfaden für die MHH Umfangreiche Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen (Pflegeze
Mehr maßgeschneiderte Medizin MHH koordiniert: Für bessere personalisierte Medizin startet in Niedersachsen das Projekt MoReHealth. „Ich sehe mehr Chancen als Risiken“ MHH-Vizepräsidentin Martina Saur
Information und Beratung vor Ort Beratung Pflege von Angehörigen Kontakt: Familienservice der MHH Kerstin Bugow Tel.: +49 (0) 511 532-32589 E-Mail: familienservice @ mh-hannover.de Ist Ihr:e Angehörig
Organisation ambulanter und stationärer Pflege Wissenswertes / Artikel Einschätzung der Pflegebedürftigkeit - Bundesgesundheitsministerium Die Seite des Bundesgesundheitsministeriums informiert zur Ei
Kontakt- und Beratungsstellen - weitere Informationen Wissenswertes Pflege-Report 2022 Der Pflegereport 2022 informiert über spezielle Versorgungslagen in der Langzeitpflege. Neben Kindern- und Jugend
Oberärzt:innen & Funktionsoberärzt:innen der Klinik