Patientinnen und Patienten! Unsere Klinik bietet Ihnen zahnmedizinische Patientenversorgung und Forschung auf höchstem internationalen Niveau. Ein wesentliches Anliegen ist für uns darüber hinaus die s [...] fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse ein Leben lang zahnmedizinisch gesund zu erhalten. In der Forschung beschäftigen wir uns mit patientennahen Themen. Insbesondere in den Bereichen der biomedizinischen
Forschungsprojekte MacuTherm Navigierte thermische Lasertherapie der Makula bei intermediärer altersabhängiger Makuladegeneration (iAMD) Herr PD Dr. Tode, leitender Oberarzt, sowie Max Hamann, Assistenzart [...] Vordergrund. Mehr Infos unter www.macutherm.de MicroRNAs im Glaskörper Zielsetzung unseres Forschungsprojekts ist die Identifikation von microRNAs in der Glaskörperflüssigkeit im Rahmen einer Vitrektomie
um beispielsweise präoperativ patientenspezifische Implantate zu planen. Im Rahmen unserer Forschungstätigkeit arbeiten wir an der kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser Werkzeuge. Die ursprünglichen [...] vorhandenen Bildinformationen, um die individuelle Behandlung nachhaltig zu verbessern. « zurück zur Forschungsseite
Strukturen (z. B. Schädel und Wirbelsäule). ► Unsere Arbeit gliedert sich in drei Hauptbereiche: ► Forschung Quantitative MR-Bildgebung 1H-MR-Spektroskopie Funktionelle Bildgebung Diffusion Tensor Tracking [...] Hirndurchblutungsstörungen hochauflösende Felsenbeindiagnostik Aktuelle Informationen zu unserer Forschung siehe ► hier ► Lehre, Aus- und Weiterbildung Vorlesungen: Blockpraktikum Neurologie 2. klinisches
aktuellen Stand der Forschung unter anderem zu möglichen Impfstoffen und Medikamenten gegen des neuartige Coronavirus SARS-CoV-2. Als zentrale Infrastruktur der SARS-CoV-2-Forschung in Hannover war die
den folgenden Seiten erhalten Sie als Bewerber weitere Informationen zur Krankenversorgung, zu Forschung und Lehre, und zur Aus-, Fort und Weiterbildung der Klinik. Die überregionale Bedeutung der Med [...] Bedürfnisse des Patienten angepasste Therapie, die sich durch den intensiven Austausch mit der Forschung ständig auf den aktuellen Stand befindet. Um diesen hohen Standard anbieten zu können, wird an der
Immunologie, OE 5240 I11-02-1370 Tel: 0511 532 9721 E-Mail: Foerster.Reinhold @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Sekundäre lymphatische Organe wie Lymphknoten und Milz stellen zentrale Schaltstellen des [...] dendritischen Zellen eine herausragende Funktion einnimmt. In einer Reihe unterschiedlicher Forschungsvorhaben gehen wir der Frage nach, inwieweit die funktionelle Organisation der lymphatischen Organe
Biomedizinische Technik und verzeichnet mehr als 60 europäische Mitgliedsfachgesellschaften, Forschungsorganisation und Hochschulen. Für die Fernanpassung von Cochlea-Implantaten "Remote Care" haben wir als [...] Dr. Ludwig Haymann-Stiftung in Anerkennung seiner herausragenden und weltweit anerkannten Forschungstätigkeiten zu Ursachen, Diagnostik und Therapie von Hörstörungen. Den ersten Platz für das Beste Poster
Management in der Onkologie während der COVID-19 Pandemie Hannover, 03.06.2020 Das beantragte Forschungsprojekt „OnCoVID - Management in der Onkologie während der COVID-19 Pandemie - ethische, rechtliche [...] und gesundheitsökonomische Implikationen“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ( BMBF) genehmigt. Das Projekt läuft als Kooperation mit der Leibniz-Universität unter der Federführung
Gebühren Gerätenutzung Die Geräte der Zentralen Forschungseinrichtung Zellsortierung stehen folgenden Gruppen in abgestufter Priorität und zu unterschiedlichen Gebühren zur Verfügung: Arbeitsgruppen der [...] der MHH und der Tierärztlichen Hochschule Hannover und aus Forschungsverbünden (z.B. SFBs) mit Beteiligung der MHH: 30,- € / h Nutzer aus anderen akademischen (non-profit) Organisationen 80,- € / h Nutzer