m. Welche Voraussetzungen musst du erfüllen? Wir benötigen von Dir: - ein Bewerbungsschreiben - Lebenslauf - Schulisches Zeugnis - Immatrikulationsbescheinigung, wenn du dich im Rahmen deines Medizinstudiums
Behandlung anzubieten. Wir berücksichtigen dabei immer den ganzen Menschen und die individuelle Lebenssituation. Wir verwenden modernste Methoden in der Diagnostik und Behandlung. In unserer Forschungsabteilung
Vorwölbung der Hornhaut, die sich meist durch eine zunehmende Hornhautverkrümmung im 2. und 3. Lebensjahrzehnt zeigt. Durch die irreguläre Hornhautverkrümmung lässt sich die Sehkraft nur im Anfangsstadium [...] zur subretinalen Chipimplantation bei Netzhauterkrankungen. Voraussetzung ist, dass in früheren Lebensjahren ein gutes Sehen bestanden haben muss, damit das Gehirn "gelernt" hat zu sehen. Typische Patienten
Innere Medizin und Gastroenterologie Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin Bereichsleitung Lebertransplantation Oberarzt interdisziplinäre Transplantationsambulanz abdomineller Organe Oberarzt Stationen [...] e Transplantationsstation) MHH-Vertreter für das Europäische Referenznetzwerk für seltenen Lebererkrankungen (ERN RARE LIVER) Leiter AG Taubert Zum Profil Dr. med. Christoph Terkamp Oberarzt +49 (0)511
schon einmal ankündigen wollen. Die Einladungen dazu gibt es dann separat. 26.02.2025: Primäre Lebertumore (HCC) NEU! 23.04.2025: Pankreaskarzinom 18.06.2025 (CRC): Kolorektales Karzinom NEU! 10.09.2025: [...] weitere spannende Themen aus dem Zentrum. Mutmach-Geschichten von Transplantierten Ich sage JA zum Leben. Und was sagst Du? Mutmach-Geschichten von Transplantierten Das Schenke-Mut-Buch des Transplantations
Gesundheitsförderung Urteile fällen und Entscheidungen treffen zu können, die ihre Lebensqualität während des gesamten Lebensverlaufs erhalten oder verbessern. Uns geht es darum, den Patientinnen und Patienten
edizin und Transplantat Engineering) Prof. Dr. Dieter Haffner ( Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen ) Prof. Dr. Wolfgang Koppert ( Klinik für Anästhesiologie und Inten
Exzellenzclusters REBIRTH und des MHH-Innovationsfonds-Projekts NTx360°. Wissenschaftliche Basis der lebenslangen Nachsorge in Verbindung mit Sekundärprävention ist zudem die MHH-Kooperation mit der Deutschen
Tumor. Im metastasierten Stadium ist die Chemotherapie die alleinige Therpiemöglichkeit mit Überlebensvorteilen für Patienten. Eine Cisplatin-basierte Chemotherapie in Kombination mit Gemcitabin (CG) ist
ist eine von der Industrie geführte Initiative, welche zusammen mit der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde. Das wesentliche Ziel der Mitglieder der Gemeinschaft liegt darin, Europa zu stärken