beteiligten Netzwerkpartnern ausgerollt. NUM Studiennetzwerk (NUM SN) | Netzwerk Universitätsmedizin P4D P4D Mit personalisierter Medizin gegen Depressionen MHH-Psychiatrie koordiniert größte deutsche Studie [...] offen, kontrolliert 3. Studienziele: ADAPT-HER2-IV ist als Überlegenheitsstudie geplant, um höhere pCR-Raten (pathologische Komlettremision) in beiden klinisch relevanten Untergruppen von HER2+frühem
Malchow B, Gerber M, Schmitt A, Correll CU, De Hert M, Gaughran F, Schneider F, Kinnafick F, Falkai P, Möller HJ, Kahl KG. EPA guidance on physical activity as a treatment for severe mental illness: a
Pieter Hoekstra (Academisch Ziekenhuis Groningen); lead at MHH: Prof. Dr. Kirsten R. Müller-Vahl GaP Study – Pharmacovigilance in Geriatric Psychiatry Project lead: Prof. Dr. Stefan Bleich, Prof. Dr. Helge
Für 2025 plant der Familienservice eine Erweiterung des Angebots: Ob es im nächsten Jahr einen PEKiP-Kurs geben wird oder doch lieber "Yoga für Schwangere", wird zurzeit jedoch noch heiß diskutiert. MHH [...] Wegen der aktuellen Corona-Lage fand die Übergabe des Spendenschecks von Herrn Professor Matthias P. Schönermark an Frau Dr. Vega Gödecke im Freien statt. (Copyright: Annika Morchner, MHH) 3. Dezember [...] Dinge zuweilen etwas länger dauern. Bereits im Dezember vergangenen Jahres hatten Professor Matthias P. Schönermark und Heike Kielhorn-Schönermark, geschäftsführende Gesellschafter der SKC Beratungsgesellschaft
Arthritis Copyright: Fotolia Die rheumatoide Arthritis (RA; frühere Bezeichnung chronische Polyarthritis; cP) ist eine chronisch-entzündliche (abakterielle) System-Erkrankung, die vorwiegend die Gelenkschleimhaut
Hochschule Hannover Programm: Ouvertüre zu Hänsel und Gretel, E. Humperdinck; Nussknacker-Suite (op. 71a), P. Tschaikowsky; Oratorio de Noël, C. Saint-Saëns Leitung: Eva Filler und Malte Gerlach Ankündigung als
Video der Veranstaltung Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#67) (02/2024) Leberzirrhose: TIP(P)s für alle!(?) Prof. Dr. Heiner Wedemeyer plaudert mit Prof. Dr. Dominik Bettinger ► Mehr erfahren
rum an der MHH zu entwickeln. Ansprechpartner Prof. Dr. Christian Krauth Dr. Carina Oedingen VePoKaP- Versorgung von Patient*innen mit Post-COVID: Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Pat
(eds): Work stress and health in a globalized economy. The model of effort-reward imbalance. Chapter 13, p 293-311, Springer Switzerland. Sperlich S, Barre F, Otto F (2016). Gratifikationskrisen in der Haus-
Pia Wollenberg Fachärztin für Allgemeinmedizin Tel.: +49 511 532-2744 E-Mail: Wollenberg.Pia @ mh-hannover.de Pia Wollenberg studierte von 2010 bis 2017 Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Univers