Ihrer Wahl zu mikroskopieren. Diese Zeit verbringen Sie aber ohne Kursassistenz (1 studentische Hilfskraft oder techn. Assistenz ist ggf. vor Ort). - Mikroskope Das Mikroskop ist Ihr „Handwerkszeug“ für [...] Präparates. Bei zu starken Verschmutzungen oder technischen Problemen bitten Sie die Kursassistenzen um Hilfe. Nutzen Sie alle Vergrößerungen aus, beginnen Sie aber immer mit der Betrachtung mit dem „bloßen Auge“
betreffenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bitte direkt an, damit in der konkreten Situation Abhilfe geschaffen werden kann. ► Seien Sie rücksichtsvoll gegenüber Mitpatientinnen und Mitpatienten und [...] Forschungsvorhaben – von der personalisierten Medizin bis hin zur Entwicklung von KI-basierten Entscheidungshilfen. Ein Muster für die breite Einwilligung, den sogenannten Broad Consent, haben die an der M
Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik 05/2018-09/2019 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen [...] Masterstudium Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover 06/2017-12/2017 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück 04/2015-09/2017
wissenschaftlichen Festvortrag mit dem Titel „System-Strukturbiologie von Infektionserregern mit Hilfe von KI“ hielt Prof. Bosse, Forscher im Centre for Structural Systems Biology (CSSB), Hamburg & MHH [...] odell entwickelt: „Ich habe einen KI-Algorithmus darauf trainiert, Muster zu erkennen, mit deren Hilfe Organdysfunktionen bei Kindern vorhergesagt werden können, die auf der Intensivstation behandelt werden [...] einen sicheren „Spielbereich“ für die Arbeit mit Daten. Dafür werden basierend aufrealen Datensätzen mithilfe künstlicher Intelligenz sogenannte synthetische Daten kreiert, die keine Rückschlüsse auf perso
in der Altenpflege: Tagungsbericht 2020 Für immer mehr ältere Menschen sind Einrichtungen der Altenhilfe Lebens- und auch Sterbeort. Den besonderen praktischen und ethischen Herausforderungen der Begleitung
ersensiblen Medizin beschäftigen. Akademischer Werdegang Januar 2018 – März 2019: Studentische Hilfskraft am Institut für Diversitätsforschung an der Georg-August-Universität Göttingen für Dr. Astrid Biele
Kindliche Sprachentwicklung, Sprachstörungen und Fördermaßnahmen für Erzieher*innen und Eltern Selbsthilfegruppe für Stotternde Weiterentwicklung & Vernetzung Im Rahmen der Lehre werden bestehende und neue
am sozialen Leben (Prof. Dr. Karin Lange, MHH). Forschungsoption: Die Rolle der organisierten Selbsthilfe bei der Vermittlung von Gesundheitskompetenz – Strategien, Methoden, Erreichbarkeit unterschiedlicher
erfolgen. Ergänzend oder alternativ stehen mittels Herzkatheteruntersuchung die Aufdehnung der Enge mit Hilfe eines Ballons (Ballondilatation) und Einlage einer Gefäßstütze (Stentimplantation) zur Verfügung.
wird eine entsprechende Heilmittelverordnung ausgestellt. Auch ggf. erforderliche Medikamente und Hilfsmittel können rezeptiert werden. Die optionalen Therapiemaßnahmen werden von hoch qualifizierten Ther