dienen. Außerdem können Sie aktiv dazu beitragen, Studierende und Auszubildende der MHH auf ihre berufliche Praxis vorzubereiten. Sie entscheiden selbst, ob und wie weit Sie an Forschung und Lehre teilnehmen
Pflege und neue Technologien Evaluations- und Implementationsforschung Partizipative Forschung Beruflicher Werdegang Seit 09/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Medizinische Hochschule Hannover, Institut
bekommen Sie eine wertvolle Unterstützung bei der qualifizierten Entscheidung für Ihre weitere Berufswahl. Die Unfallchirurgie zeichnet sich u.a. durch einen manchmal unruhigen Tagesablauf aus – wenn Sie
an (Anmeldungen bitte mindestens 8 Tage vorher), beispielsweise für Veranstaltungen mit einem beruflichen oder studienbezogenen Hintergrund, z.B. zur Prüfungsvorbereitung, bei einer Klausur, bei Weite
vorgestellt. Zusammen der Angst vor der Arbeit das Gewicht nehmen 18.10.2023 14:00 – 16:00 Uhr Berufstätige mit psychischen Belastungen oder einer psychischen Erkrankung, deren Angehörige und Fachleute
Querschnittlähmung in Deutschland? (Artikel aus: Paraplegiker, 2019) Policy Brief (2020) Warum berufliche Teilhabe so schwierig ist (Artikel aus: Paraplegiker, 2020) Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Sc. Nutrition Tel.: (0511) 532 - 6426 Fax: (0511) 532 - 4214 safieddine.batoul @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang 2008: Bachelor of Science “Nutrition and Dietetics”, American University of Beirut –
Bökel A, Geng V, Ostermann A, Gutenbrunner C, Egen C. Herausforderungen und Lösungsstrategien der beruflichen Teilhabe von Personen mit Querschnittläsion – Ergebnisse einer Fokusgruppen-Diskussion. Phys Med
Ärzt*innen zunehmend in Teilzeit, machen weniger Überstunden und die psychischen Belastungen in dieser Berufsgruppe steigen. Als Folge könnte es in naher Zukunft zu einem akuten Ärzt*innenmangel kommen, von dem [...] igkeitsdaten als Erfolgsindikator für Rehabilitationsmaßnahmen? Analyse von GKV-Routinedaten berufstätiger Teilnehmerinnen einer Mutter-Kind-Maßnahme im Zeitraum 2004-2010. Deutsche Rentenversicherung [...] weiblichen Lebenssituationen und Gesundheit. In: Brüderl, L., Paetzold, B. (Hrsg.): Frauenleben zwischen Beruf und Familie. Psychosoziale Konsequenzen für Persönlichkeit und Gesundheit. Weinheim und München: Juventa
Intensivtherapie sehen wir vor allem im Team! Ein respektvoller, wertschätzender Umgang aller Berufsgruppen (Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Logistiker, Physio-/ und Atemtherapeuten) untereinander