Abteilung sind Verfahren zur Plasmapherese und Immunadsorption. Diensthabender Dialysearzt An Wochentagen ist der Dialysearzt bis 21:30 Uhr über das Mobiltelefon 0176-1532 1104 erreichbar, Samstags bis 18:00 [...] (IMC) Oberarzt Dr. med. René Abu Isneineh Die Station 13B stellt sich vor Die internistische IMC Station 13b umfasst 12 Betten und ist den Kliniken für Gastroenterologie, Nephrologie und Pneumologie des [...] unseren zentralen Bereichen Pneumologie, Gastroenterologie und Nephrologie betreut. Es besteht die Weiterbildungsermächtigung für Internistische Intensivmedizin. Neun Ärzt:innen rotieren im Rahmen ihrer
Kinderheilkunde2 @ mh-hannover.de Kinderheilkunde, Päd. Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Prof. Dr. Gesine Hansen ►Kinderheilkunde, Päd. Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Professorin Dr. G. [...] Kontraktur Dr. med. Nils Neubert Tel.: 0511 – 532 0 Kasse / BG Pneumologie und Infektiologie Prof. Dr. Marius Hoeper, Komm. Direktor ►Pneumologie und Infektiologie Kommissarischer Direktor Prof. Dr. Marius [...] Telefon 0511 / 532 3531 Fax 0511 / 532 161119 E-Mail pneumologie @ mh-hannover.de Ambulanzen Telefon 0511 / 532 3934 Fax 0511 / 532 161108 E-Mail pneumologie.ambulanz @ mh-hannover.de Psychiatrie, Sozialpsychiatrie
ziviler Sicht: Dr. med. Dominik Lorenz, BBK Aus militärischer Sicht: Dr. med. Dennis Ritter, Oberstabsarzt, BWZK Koblenz 31.03.2025 Drogen als Schmerzmittel? Cannabinoide und Opiate in der Anästhesiologie [...] kritisch Kranke mit Pneumonie - was gibt es Neues? Prof. Dr. med. Jessica Rademacher, Klinik für Pneumologie und Infektiologie, Medizinische Hochschule Hannover 27.10.2025 Sind Kinder und Schwangere bloß [...] Hannover Kontakt Die Forum-Veranstaltungen sind von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen mit drei Punkten bewertet. Univ. Prof. Dr. med. W. Koppert, M.A. Mail: Henke.Simone
um den Klinikaufenthalt angenehmer zu gestalten. Ebenso möchten wir weiter in Fortbildungen für Ärzte/-innen und Pfleger/-innen investieren, um die hochwertige und professionelle Behandlung und Versorgung [...] plus Sparkasse Hannover IBAN DE95 2505 0180 0900 4444 44 BIC SPKHDE2H Stichwort: Klinik für Päd. Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Ihrer Spende Kann man
med. Ulrich Baumann Geschäftsführender Oberarzt Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie OE 6710,
mh-hannover.de Zum ORC.iD-Profil PD Dr. med. Jan-Christopher Kamp Arzt in Weiterbildung und wiss. Mitarbeiter in der Klinik für Pneumologie, Principal Investigator am Deutschen Zentrum für Lungenforschung [...] med. Peter Braubach Facharzt und wiss. Mitarbeiter am Institut für Pathologie +49 511-532-8494 +49 511-532-5799 Braubach.Peter @ mh-hannover.de Zum ORC.iD-Profil Christopher Werlein Arzt in Weiterbildung [...] Hannover (BREATH) mkuehnel @ mh-hannover.de Zum ORC.iD-Profil Dr. med. Florian Länger Facharzt für Pathologie und Oberarzt am Institut für Pathologie, Gründungsmitglied der AG Lungenforschung, Gründungs PI
Lungenerkrankungen (Allg. Pneumologie) Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen:
Zusammenarbeit von niedergelassenen Ärzten, Klinikärzten und Wissenschaftlern sollen tagesaktuelle, qualitätsgesicherte Daten aus der Primärversorgung gesammelt und Ärzten sowie Forschern zur Verfügung gestellt [...] Die Grundlage hierfür sind Daten, die in der elektronischen Patientenakte von niedergelassenen Hausärzten, Pneumologen und Pädiatern dokumentiert werden. Für besondere Fragestellungen können diese durch [...] Krankheitsverläufe und systemische Interventionen im ambulanten Bereich abbilden, können praktizierende Ärzte und Forscher gleichermaßen zurückgreifen. Ziel des BeoNet-Registers ist es, eine Datenbasis für die
Zusammenarbeit von niedergelassenen Ärzten, Klinikärzten und Wissenschaftlern sollen tagesaktuelle, qualitätsgesicherte Daten aus der Primärversorgung gesammelt und Ärzten sowie Forschern zur Verfügung gestellt [...] Die Grundlage hierfür sind Daten, die in der elektronischen Patientenakte von niedergelassenen Hausärzten, Pneumologen und Pädiatern dokumentiert werden. Für besondere Fragestellungen können diese durch [...] Krankheitsverläufe und systemische Interventionen im ambulanten Bereich abbilden, können praktizierende Ärzte und Forscher gleichermaßen zurückgreifen. Ziel des BeoNet-Registers ist es, eine Datenbasis für die
und bei welchen Symptomen sollte ich aufmerksam werden? Ein Videointerview mit Dr. Sudip Kundu, Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde der MHH. 28.01.2021 Hier geht's zum Video Hautkrebsvorsorge - auf [...] geht's zum Video Gefahren des Tabakkonsums Ein Interview mit Frau Dr. med. Bodmann der Klinik für Pneumologie der MHH. Was mit unserer Lunge passiert wenn wir rauchen, warum die E-Zigarette keine bessere