Hier finden Sie akutelle Informationen zu Psychoonkologischen Gruppen, Ambulanten Therapien zur Behandlung von Computer- und Videospielsucht und mehr... Forschung hautnah miterleben – Proband:innen gesucht: [...] alle weiteren erforderlichen Informationen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Ambulante Gruppentherapie für Menschen mit Computer- und Videospielsucht Informationen zum Gruppenangebot
Infektionsforschung , Direktor des Centre for Individualized Infection Medicine (CiiM) , Bereichsleiter Ambulante Hepatologie , Oberarzt Station 78B , Leiter AG Cornberg/ Kraft Zum Profil Prof. Dr. med. Benjamin [...] Stv. Bereichsleiter Lebertransplantation Oberarzt Station 21A, 13B (IMC), 78 (Infektiologie) , 85 Ambulante Hepatologie Leiter AG Maasoumy Zum Profil
prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen erforderlichen fachlichen und personalen Kompetenzen einschließlich der zugrunde [...] etenz in verschiedenen Fachbereichen der akut stationären Versorgen Einsätze in der häuslichen ambulanten Pflege und der Langzeitpflege erfolgen bei unseren Kooperationspartnern im Raum Hannover. Freigestellte [...] stationäre Akutpflege (MHH) 400 Std. Pflichteinsatz stationäre Langzeitpflege 400 Std. Pflichteinsatz ambulante Pflege 400 Std. Pflichteinsatz pädiatrische Versorgung (MHH) 120 Std. 3. Ausbildungsdrittel 780
ich (diätetische Versorgung von Patienten) In der Diät- und Ernährungsberatung (Stationäre und ambulante Beratung) In der MHH-Kinderklinik (Diätberatung von Eltern und Kindern) Im Ernährungsteam (künstliche [...] Klinikum Region Hannover GmbH durchgeführt. Auch private Kliniken wie das Gesundheitszentrum für ambulante Rehabilitation in Hannover bieten die Möglichkeit praktische Erfahrungen zu machen. Auf Wunsch unserer
pflegerischen Arbeit liegt in der ambulanten und teilstationären Überwachung und Behandlung von Patienten mit onkologischen und hämatologischen Erkrankungen sowie der ambulanten Versorgung vor oder nach einer
Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon: +49 511 532 3647 Anmeldung Poliklinik Ambulante Termine in der Sprechstunde Ambulante Termine in unseren Sprechstunden können Sie mit Angela Wollmann, Maren Poljak
Informationen zur Pädiatrischen Diätetik finden Sie hier . Sportwissenschaftliche Beratung & Betreuung Ambulante sportwissenschaftliche Betreuung Beratungsgespräch zum Thema „Körperliche Aktivität bei CF- Patienten“ [...] körperliche Aktivität bei CF- Patienten - Was bedeutet ein aktiver Lebensstil Beratungsgespräche bei ambulanten Besuchen - Aufklärung zu relevanten sportwissenschaftlichen Themen wie z.B. Motivation, Wahl der
erativen Krankheiten (z.B. Parkinson, Alzheimer, ALS). Patientinnen und Patienten werden sowohl ambulant, in der zentralen Notaufnahme und in der Poliklinik, als auch stationär behandelt. Die Klinik für [...] neurologische Krankheitsbilder in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie betreut. Im ambulanten Bereich bieten wir Spezialsprechstunden für Bewegungsstörungen (z.B. Parkinson Krankheit, Dystonie)
fortschreitenden Erkrankungen hat sich in den vergangenen Jahren sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich insgesamt wesentlich weiterentwickelt. Dies ist zum Beispiel an der Anzahl der verfügbaren [...] verfügbaren Palliativstationen, Hospize, Hoszpizdienste und Dienste der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) abzulesen. Zu einem bedarfsgerechten, patientenorientierten Gesamtkonzept der Hospiz- [...] Einrichtungen detailliert zu analysieren, Bedarfseinschätzungen zu Tagesangeboten von Akteuren aus der ambulanten und stationären Hospiz- und Palliativversorgung ein zu holen. Im Zentrum des Projekts stehen
che Intensivstation (Station 14) Deister-Süntel-Klink Bad Münder Klinisch ambulante Rotationen Ambulante Hämodialyse Ambulante Peritonealdialyse Nieren- und Pankreastransplantationsambulanz Nephrologische [...] ausgezeichneten internistischen und nephrologischen Ausbildung mit halbjährlichen stationären und ambulanten Rotationen durch die Klinken der Medizinischen Hochschule die Möglichkeit einer akademischen Karriere