abschließenden Fragerunde im Auditorium waren vor dem Hörsaal sog. Lernstationen aufgebaut. An den Stationen war u.a. das ärztliche Team von Prof. Krauss vertreten. Die Ärzte der Klinik für Neurochirurgie [...] Preis wird auf der jährlichen Mitgliederversammlung im Rahmen der 65. Jahrestagung der DGNC, die am 13.05.2014 in Dresden stattfinden wird, verliehen. 24.04.2014 Interview zum Thema „Schützender Tiefschlaf“
of the German population with Spinal Cord Injury. 13th International Society of Physical and Rehabilitation Medicine World Congress. Kobe: 2019; 13. www.isprm2019.com/abstract/data/pdf/ISPRM2019_Program-en [...] stelle Rehabilitationsforschung. Von 2011 bis 2016 arbeitete sie als Physiotherapeutin auf den Stationen im Bereich der Inneren Medizin und war stellvertretende Therapiegesamtleitung. Gleichzeitig akk [...] September 23 – 25, 2021 Ljubljana, Slovenia. Available Online: abstract_Book_F_20_09.pdf (efrr2021.si), p. 13. Bökel A. Perceived environmental barriers of people with spinal cord injury in Germany and their impact
praktisch ohne Salz gekocht war. Der Blutdruck war eine Katastrophe, ich war viel zu Gast auf der Station 64 b und wuchs wenig. Zeitweise durfte ich wenigstens viel trinken. Es folgte erneut HD. „Hello again [...] stieg … und fiel wieder. Die Niere blieb drin. Copyright: privat Die Behinderung wurde Normalität. Nach 13 Wochen in der MHH konnte ich an meinem 30. Geburtstag die Klinik stark hör- und sehbehindert verlassen
Ausbildungsveranstaltungen im IPAW in Hannover. Meistens erfolgt eine Einstellung entsprechend 50% E13 TV-L. Die Anzahl der Ausbildungsplätze im Angestelltenverhältnis variiert jährlich in Abhängigkeit [...] drei Monaten. Diesen Ausbildungsbaustein absolvieren Sie bei uns in der Regel innerhalb der ersten 13 Monate der Ausbildung. Nach dem Start im Oktober haben Sie die Möglichkeit, sich während des ersten [...] der neuen Ausbildungsgruppe in ihre Tätigkeit einarbeiten können. Sie sind in „Vollzeit“ auf den Stationen bzw. Tageskliniken eingesetzt und werden für die Teilnahme an anderen Ausbildungsbausteinen freigestellt
Walzer S, & Kley T. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S. 229–250. DOI: 10.1007/978-3-658-39302-1_13 Klawunn R , Walzer S, Zerth J, Heimann-Steinert A, Schepputat A, Forster C, Müller S, Dierks M-L, & [...] study. Health Expectations. 2022;1–11. DOI: 10.1111/hex.13688 Weiß M, Klawunn R & Schmeer R. 2022. Station der Zukunft. Heilberufe 74 (7-8): 53–55. doi: 10.1007/s00058-022-2302-6 Klawunn R , Dierks M-L, [...] Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. DocAbstr. 148. doi: https://dx
13.12.2023 Neuroonkologie-Update 2023 Blick in den Hörsaal während der Veranstaltung, Prof. Krauss hält die einleitenden Worte zur Veranstaltung. Das Neuroonkologische Zentrum veranstaltete am 13.12.2023 [...] g Webseite Klinik für Neurochirurgie Es wird Frühling an der MHH. Am Bettenhaus K6, in dem die Stationen der Klinik für Neurochirurgie untergebracht sind, blühen nun die Tulpen und die ersten Bäume zeigen
beitet. Die Behandlung findet im jeweiligen Ambulanzbereich und/oder der modern eingerichteten Stationen im CRC statt. Eine Liste der aktuell laufenden Studien im CCC Niedersachsen und Ihrer Region finden [...] gesamte Prozess von der Wirkstoffentwicklung bis zur Marktzulassung benötigt dabei im Schnitt rund 13,5 Jahre . Von 10.000 verschiedenen Substanzen, die am Anfang als Kandidat für ein neues Medikament
Dr. Stephanie Stiel war Vortragende beim 13. Forum Palliativmedizin Copyright: Stephanie Stiel Am 20.11.2021 fand am Stauferklinikum in Schwäbisch Gmünd das 13. Forum Palliativmedizin statt. Interprof [...] r wurden im Februar 2018 (Wintertertial) erneut von den Studierenden mit „sehr gut“ bewertet (13,0 bzw. 13,3 Punkte). Sie gehören damit zur Spitzengruppe der Lehrveranstaltungen der MHH. Unser Dank gilt [...] nahmen an einem Auswahlverfahren der Ärztekammer Niedersachsen teil und bewiesen sich an vier Stationen. Zur Pressemitteilung Symposium Palliativmedizin & Bürgerforum Am 06.06. fand das 11. Symposium
Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.-13.09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc Abstr. 13. doi: 10.3205/24gmds298 Schmetsdorf J , Krüger K , Posselt [...] Gesundheit und Krankheit, 2nd edition. Wiesbaden: Springer VS, 2023, Kapitel 13, 219–230; doi.org/10.1007/978-3-658-42103-8_13 Kuhlmann E , Maier CB (2023). Gesundheitspersonal und Fachkräftemanagement. [...] change and transition ratings as well as then-tests. BMC Med Res Methodology 2013; 13: 52; dx.doi.org/10.1186/1471-2288-13-52 Meyer T , Gutenbrunner C, Kiekens C, Skempes D, Melvin JL, Schedler K, Imamura
Jonel Trebicka ► Mehr erfahren Patientenzimmer mit Komfort (05/2024) Nach der Sanierung erstrahlt Station 38 in neuem Glanz ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#76) (04/2024) Pankre [...] Klinik trauert um Joachim Lobers (09/2022) Nach mehr als 50 Jahren in der Klinik ist Joachim Lobers am 13.09.2022 gestorben. ► Mehr erfahren Gastro Geplauder (09/2022) Berufsbild Gastroenterologie – Was macht