wurden bisher nicht untersucht und die genauen Mechanismen der Kardioprotektion sind nur unzureichend verstanden. In einem Mausmodell der phosphatinduzierten Herzschädigung untersucht unsere Arbeitsgruppe [...] kardioprotektive Eigenschaften von Calcitriol bei Kindern mit CKD sind bisher nicht ausreichend untersucht worden. Es gibt erste Hinweise darauf, dass die renale Klothoexpression durch Calcitriol oder [...] kann. Da beiden Faktoren, Calcitriol und Klotho, ein kardioprotektiver Effekt zugeschrieben wird, untersucht unsere Arbeitsgruppe den Einfluss von aktivem Vitamin D auf die Ausbildung einer LVH und das F
und Therapie In der 2. Förderperiode wird in den LV-Endomyokardbiopsien des DETECT-ID Registers untersucht, wie der kardiale Eisenhaushalt bei Herzinsuffizienz reguliert ist. Zudem soll die Funktion isolierter [...] Funktion, die Wirkmechanismen und das therapeutische Potenzial eines neu identifizierten Polypeptids untersucht. Weiterhin soll in loss-of-function und gain-of-function Ansätzen die Funktion des Polypeptids [...] nach Herzinfarkt, bei Herzinsuffizienz und in einem neu entwickelten kardiogenen Schockmodell untersucht werden. Projektleiter Prof. Dr. Kai C. Wollert Molekulare und Translationale Kardiologie · Klinik
Forschungsschwerpunkte Verhaltenssüchte (insbesondere: Kauf-Shopping-Störung, Glücksspielsucht und Internetnutzungsstörungen)
Studentische Hilfskraft gesucht Werde Teil eines innovativen Projekts zur Prävention sexualisierter Gewalt in unserem Arbeitsbereich
Referenzen Produktbeispiele aus der Praxis Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl an Beispielen herausgesucht, damit Sie sich ein Bild machen können, was wir alles anbieten und für Sie durchführen können
die bisher in Mausmodellen nicht untersucht werden konnten, da z.B. kein murines Ortholog bisher beschrieben worden ist (z.B. HSD17B13), können an dem Modell untersucht werden. Langfristig sind auch th
auch Süßigkeiten werden von den Kindern abgelehnt. Meistens wird dann der Kinderarzt zur Abklärung aufgesucht und der Verdacht einer HFI besteht. Die Ernährungsanamnese ist bei solchen Beschreibungen der [...] Zucker, Fruktose, Sorbit und Isomalt sein. Je nach Krankenkasse und mit ärztlichem Attest kann versucht werden, ob die Kosten von den Krankenkassen dafür übernommen werden. Die Lebensmittelauswahl schränkt
Medien aus BRD und DDR herangezogen, die mit Hilfe von Schlüsselwörtern auf relevante Inhalte hin durchsucht werden. Die Schlüsselwortliste wird während der Recherche ergänzt (Schneeballprinzip), bis eine [...] hervor, deren durch Machtstrukturen gewobenes Regelwerk den Diskurs ordnet. Eine Diskursanalyse versucht die Akteure des Diskurses zu identifizieren und die durch sie hervorgebrachten Sagbarkeitsfelder
in) Teilprojekt an der LUH Prof. Dr. Christiane Meyer (Projektleitung) Beschreibung Die Studie untersucht die Wirkung des Lernformats FREI DAY auf gesunde und nachhaltige Lebensweisen und Lebensbedingungen [...] Experiment. Mittels quasi-experimenteller Methoden werden die Effekte des FREI DAY kausalanalytisch untersucht. An der Studie nehmen 60 weiterführende und beruflich bildende Schulen sowie 30 Grundschulen teil
wenigen post-translational modifizierten Proteinen (z.B. in den Histonen) sind lange bekannt, gut untersucht und verstanden. Als Beispiele seien die Phosphorylierung und die Glycosylierung in der Signalt [...] Funktionen einer Vielzahl von post-translational modifizierten Proteinen sind dagegen unzureichend untersucht und kaum verstanden. Dies liegt zu einem großen Teil daran, dass die Zahl der Proteine astronomisch