Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach sucht. Es wurden 548 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

241101_Falk_Baumann

Relevanz: 81%
 

Leber nicht abgestoßen wird. Forschende haben nun nach neuen Biomarker-Kandidaten im Immunsystem gesucht, mit deren Hilfe sie die Kinder identifizieren können, bei den die Wahrscheinlichkeit einer Orga [...] haben, haben wir Blutproben von lebertransplantierten Kindern über einen Zeitraum von einem Jahr untersucht“, sagt Privatdozentin Dr. Imeke Goldschmidt, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, Stoffwec

Allgemeine Inhalte

Das humanisierte Leber/Maus-Modell zur Erforschung der NAFLD

Relevanz: 81%
 

die bisher in Mausmodellen nicht untersucht werden konnten, da z.B. kein murines Ortholog bisher beschrieben worden ist (z.B. HSD17B13), können an dem Modell untersucht werden. Langfristig sind auch th

Allgemeine Inhalte

HFI Artikel04/20

Relevanz: 81%
 

auch Süßigkeiten werden von den Kindern abgelehnt. Meistens wird dann der Kinderarzt zur Abklärung aufgesucht und der Verdacht einer HFI besteht. Die Ernährungsanamnese ist bei solchen Beschreibungen der [...] Zucker, Fruktose, Sorbit und Isomalt sein. Je nach Krankenkasse und mit ärztlichem Attest kann versucht werden, ob die Kosten von den Krankenkassen dafür übernommen werden. Die Lebensmittelauswahl schränkt

Allgemeine Inhalte

Nadja Struß

Relevanz: 81%
 

Medien aus BRD und DDR herangezogen, die mit Hilfe von Schlüsselwörtern auf relevante Inhalte hin durchsucht werden. Die Schlüsselwortliste wird während der Recherche ergänzt (Schneeballprinzip), bis eine [...] hervor, deren durch Machtstrukturen gewobenes Regelwerk den Diskurs ordnet. Eine Diskursanalyse versucht die Akteure des Diskurses zu identifizieren und die durch sie hervorgebrachten Sagbarkeitsfelder

Allgemeine Inhalte

AG Tsikas

Relevanz: 81%
 

wenigen post-translational modifizierten Proteinen (z.B. in den Histonen) sind lange bekannt, gut untersucht und verstanden. Als Beispiele seien die Phosphorylierung und die Glycosylierung in der Signalt [...] Funktionen einer Vielzahl von post-translational modifizierten Proteinen sind dagegen unzureichend untersucht und kaum verstanden. Dies liegt zu einem großen Teil daran, dass die Zahl der Proteine astronomisch

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt NMOSD

Relevanz: 81%
 

NEMOS-Zentren die Auswirkungen dieser Erkrankungen auf die Lebensqualität und sozioökonomische Faktoren untersucht ( CHANCE-NMO Studie ). Eine Nachfolgeuntersuchung wird derzeit über Gelder des Innovationsfonds [...] zur Kognition bei NMOSD ( CogniNMO-Studie ) und MOGAD ( CogniMOG-Studie ) durch. Des Weiteren untersuchten wir mit 19 deutschen und österreichischen Zentren die Auswirkungen der Pandemie auf seltene E

Allgemeine Inhalte

Beratungsstellen für Beschäftigte

Relevanz: 80%
 

Telefon: 0511 532-5405 E-Mail: ev.seelsorge @ mh-hannover.de Telefon: 0511 532-5474 Suchtberatung Die Suchtberatung unterstützen und begleiten Sie bei Fragen und/oder Problemen im Umgang sowohl mit Alkohol [...] Verhaltenssüchten z.B. exzessivem Internetgebrauch oder Spielsucht. Mit diesen Maßnahmen helfen wir Ihnen: Informationen zum Umgang mit Suchtmittelabhängigen Mitarbeitenden, Kolleg*innen, Angehörigen oder Bekannten [...] Arbeitsfähigkeit bieten. Unsere Angebote umfassen: Gesundheits- und Sozialberatung Gesundheitsbildung Suchtberatung und -prävention Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Sport & Bewegung Gesundheitsprojekte

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 80%
 

Phase II Studien wird das neue Medikament erstmals an Erkrankten eingesetzt. In dieser Phase wird untersucht, ob das Medikament wirkt, ob es gut vertragen wird und welche Dosierung für die Behandlung der [...] sammeln und die Verträglichkeit über einen langen Zeitraum beurteilen zu können. Ferner wird oftmals untersucht, ob das Medikament für Patient:innen mit bestimmten Begleiterkrankungen einsetzbar ist oder wie [...] wurden, so werden Sie im Folgenden zu den im Studienprotokoll festgelegten Vorstellungsterminen untersucht. Im Rahmen dieser Kontrolluntersuchungen wird überprüft ob Sie das Medikament gut vertragen und

Allgemeine Inhalte

Trotz Corona: Versorgung von Krebserkrankten im Raum Hannover auf hohem Niveau

Relevanz: 80%
 

Verbundprojekt OnCoVID, das die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die onkologische Versorgung untersucht. „Extensive Vorbereitungen und erfolgreiche dynamische Anpassungen der Versorgungsprozesse scheinen [...] Pandemie zusätzliche Belastungen und Verunsicherungen bei allen Beteiligten erwartet. Seit Juli 2020 untersucht ein interdisziplinäres Team aus MHH-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern des Comprehensive [...] Patienten im ersten Halbjahr 2020 zeigte sich, dass die stationären Aufnahmezahlen für die meisten untersuchten Personengruppen und onkologischen Krankheitsbilder in dem üblichen Schwankungsbereich der vergangenen

Allgemeine Inhalte

Georgiadou Schwerpunkt

Relevanz: 80%
 

Forschungsschwerpunkte Verhaltenssüchte (insbesondere: Kauf-Shopping-Störung, Glücksspielsucht und Internetnutzungsstörungen)

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen