Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach transplantiert. Es wurden 116 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Allgemeine Inhalte

Leonard G.

Relevanz: 74%
 

Normalstation / Copyright: Irina Gus Am 26. März 2012 war es dann soweit. Leonard wurde erfolgreich transplantiert!! Während Leonard sich auf der Intensivstation etwas erholte, bekamen wir die schöne Nachricht [...] diese um eine Woche verschoben. Am 26. März 2012 war es dann soweit. Leonard wurde erfolgreich transplantiert!! Ich beneide keinesfalls meinen Mann, der uns an diesem Morgen beide in den OP gehen lassen

Allgemeine Inhalte

Charlotte W.

Relevanz: 74%
 

Charlotte keine Schmerzen mehr, bekommt Luft und kann herumtollen und leben, wie ein ganz normales transplantiertes Kind. Welch Wunder der Medizin!

Allgemeine Inhalte

Mit dem Transplantationszentrum assoziierte Forschungsverbünde.

Relevanz: 74%
 

vermieden werden, um die Lebensqualität transplantierter Patienten weiter zu verbessern und nachhaltig Kosten einzusparen. Besonders bei jugendlichen Transplantierten, die von der Betreuung in der Kinderklinik [...] n und Leistungsfähigkeit hat. Im Tierexperiment verhinderte die Bewegung Arteriosklerose in transplantierten Mäuse. Aber auch bei Herztransplantierten konnte ein geringeres Auftreten oder ein Stillstand

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 72%
 

spannende Themen aus dem Zentrum. Mutmach-Geschichten von Transplantierten Ich sage JA zum Leben. Und was sagst Du? Mutmach-Geschichten von Transplantierten Das Schenke-Mut-Buch des Transplantations Zentrums

Allgemeine Inhalte

Institut für Transplantationsimmunologie

Relevanz: 72%
 

werden sie vor allem nach Lungen- bzw. Lebertransplantation als „Passengerzellen“ mit dem Organ transplantiert, wandern in das Empfängerblut und vermitteln so einen transienten Chimerismus, dessen klinische

Allgemeine Inhalte

MdB-Besuche

Relevanz: 72%
 

um sich über die Situation der Patienten zu informieren, die auf ein Organ warten oder bereits transplantiert sind. Während Frau Ihnen Befürworterin der erweiterten Entscheidungslösung ist, tendiert Frau

Allgemeine Inhalte

KMT Ambulanz

Relevanz: 71%
 

ihnen bereits bekannten Ärzte betreut zu werden. Leistungsspektrum Ein großer Anteil von uns transplantierter Kinder wird uns von außerhalb zugewiesen. In unserer Transplantationsambulanz werden uns diese

Allgemeine Inhalte

MHH, online

Relevanz: 71%
 

Bei der BK Virus-Nephropathie handelt es sich um ein Krankheitsbild, welches uns bei unseren Transplantierten immer wieder vor Herausforderungen stellt und uns auch frustriert. Es gibt nicht wenige Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Marcel K.

Relevanz: 70%
 

Die Wartezeit auf eine passende Spenderniere war relativ kurz, nach „nur“ 1,5 Jahren konnte ich transplantiert werden. Was sich nach der Transplantation geändert hat… Nach der Transplantation haben sich

Allgemeine Inhalte

200116 Entscheid Bundestag

Relevanz: 70%
 

ist das größte Transplantationszentrum in Deutschland. Im Jahr 2019 wurden insgesamt 357 Organe transplantiert: 23 Herzen, 147 Nieren, 77 Lebern, 103 Lungen und sieben Bauchspeicheldrüsen. MHH-Pressemitteilung

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen