Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1041 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Interventionelle Therapie

Relevanz: 67%
 

Räumlichkeiten sind mit Hilfe von Projekt- und Elternvereinen modern gestaltet: Eltern können Ihre Kinder bis in den Eingangsbereich begleiten, wo durch eine Lichtinstallation mit beruhigenden bunten Motiven [...] Broviac Katheter, Hickman Katheter) Interventionen im Bronchialsystem (in Kooperation mit der Kinderpulmonologie) Diagnostik im Katheterlabor Links- und Rechtsherzkatheteruntersuchungen (inkl. transseptaler

Allgemeine Inhalte

Karolin Nettelrodt

Relevanz: 67%
 

er Belastungen von chronisch kranken Kindern/Jugendlichen und deren Familien Digitalisierung von Patientenschulungen für Familien mit chronisch erkrankten Kindern

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 67%
 

zu uns auf. Sie sind von einer behandlungsbedürftigen Erkrankung betroffen oder die Geburt Ihres Kindes steht bevor und Sie befinden sich zur Behandlung in unserer Frauenklinik? Zur Verbesserung Ihres [...] oder mögliche Veränderungen in Ihrer Lebenssituation reagieren können, die mit der Geburt Ihres Kindes oder einer Erkrankung einhergehen können, erhalten Sie bei Bedarf Beratung und Unterstützung während

Allgemeine Inhalte

Lernziele

Relevanz: 67%
 

einen Studienabschnitt z.B. Pädiatrie: Die Studierenden sollen in der Lage sein, an einem kranken Kind somatische, psychomotorische und emotionale Probleme auf der Basis von Anamnese und körperlicher

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und -ärzte Gynäkologie

Relevanz: 67%
 

Versen-Höynck Oberärztin 0511 532 6099 0511 532 6088 vonversen-hoeynck.frauke @ mh-hannover.de Kinderwunschzentrum | AG Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie .

Allgemeine Inhalte

200527_BMBF_Gruh

Relevanz: 67%
 

Körper- als auch die Lungenschlagader. „Diese Patienten haben Mischblut im Herzen und müssen im Kindesalter mehrfach operiert werden, damit die Kreisläufe getrennt sind“, sagt HTTG-Klinikdirektor Professor

Allgemeine Inhalte

Aktionstag Eierstockkrebs 2023

Relevanz: 67%
 

statistisch betrachtet das Risiko einer Erkrankung erhöhen. Neben einem höheren Alter zählen hierzu: Kinderlosigkeit, Unfruchtbarkeit, Hormontherapie nach der Menopause und Übergewicht. Untersuchungen zufolge spielen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Abdominelles Kompartmentsyndrom (ACS)

Relevanz: 67%
 

und Pädiatrische Intensivmedizin Hintergrund unserer Forschungsarbeit Nahezu jedem kritisch kranken Kind droht durch eine Erkrankung der Bauchhöhle oder durch eine systemische Inflammation die Entwicklung

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Alexander Horke

Relevanz: 67%
 

Vize-Vorsitzende und Sekretär der Arbeitsgruppe für die Chirurgie Angeborener Herzfehler und Kinderherzchirurgie. Seit Februar 2014 ist er der Vorsitzende dieser Arbeitsgruppe. PD Dr. Horke ist seit 2009

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Schwerpunkte

Relevanz: 67%
 

(„www.seiteanseite.de“) Partnerschaftszufriedenheit und –stabilität bei Paare mit chronisch kranken Kindern Interventionsforschung „Seite an Seite“ – ein psychoonkologisches Unterstützungsprogramm für Paare

  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen