Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lager. Es wurden 1098 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 66%
 

vor allem wegen ihrer kurzen Lebensdauer nicht, wie beispielsweise in einer Apotheke sonst üblich, gelagert und bei Bedarf kurzfristig "aus dem Regal" abgegeben werden können. Außerdem spielen diverse Aspekte [...] von innen durch Verabreichung eines radioaktiven Arzneimittels, das sich an das krankhafte Gewebe "anlagert" und dort Strahlung geeigneter Art und Energie abgibt. Durch verschiedene, an das jeweilige Kra [...] im Bereich der Radionuklid-Therapie unserer Klinik wie Kontaktdaten zur Terminvergabe, benötigte Unterlagen etc. finden Sie hier . Mitarbeiter Stellvertretende Leitung Dr. Almut Walte E-Mail: walte.almut

Allgemeine Inhalte

AG Dr. med. Svjetlana Lovric

Relevanz: 66%
 

Molekulare Grundlagen seltener und genetischer Nierenerkrankungen Arbeitsgruppenleitung Dr. med. Svjetlana Lovric Team Dr. rer. nat. Irini Schäfer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fatih Türk, Doktorand [...] ) Wissenschaftliches Profil Unsere Arbeitsgruppe erforscht die Pathogenese und die molekularen Grundlagen von seltenen und genetischen Nierenerkrankungen. Die Niere besteht aus vielen Filtereinheiten, [...] nnen. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Vorlage eines Lebenslaufs und der relevanten Unterlagen bei lovric.svjetlana(at)mh-hannover.de . Kontakt Dr. med. Svjetlana Lovric Fachärztin für Innere

Allgemeine Inhalte

Ästhetische Chirurgie

Relevanz: 66%
 

Korrigierende Formgebung durch Implantate Seitenungleichheit, eine Minderentwicklung der Brüste, Formfehlanlagen sowie Volumenminderung und Erschlaffung, können mittels Silikonimplantaten operativ korrigiert [...] ihren Wünschen und individuellem Erscheinungsbild in einem persönlichen Gespräch festgelegt und die Lage des Hautschnitts sowie die Auswahl des Implantates bezüglich Größe und Form ausgewählt und über die [...] vermehrtes Schwitzen Pilzinfektionen ansiedeln, was mit starkem Juckreiz einhergeht. Viele Patientinnen klagen aufgrund der Schwere der Brust über schmerzhaftes Einschneiden der BH-Träger. Der Hormonhaushalt

Allgemeine Inhalte

Incomings

Relevanz: 66%
 

und Instituten. Wenn Sie von Frau Mertens eine Zusage bekommen haben, müssen Sie danach folgende Unterlagen bei ihr per E-Mail einreichen: ERASMUS+ Praktikumsvertrag: Learning Agreement for Traineeship [...] 1. Semester Medizin oder Zahnmedizin über UNI-ASSIST e.V. bewerben. Nach einer Überprüfung der Unterlagen leitet UNI-ASSIST die Bewerbungen weiter an die MHH, die für die Zulassung zuständig ist. Die MHH [...] über UNI-ASSIST e.V. für den im Anschluss gewünschten Studiengang bewerben. Nach Vorprüfung der Unterlagen leitet UNI-ASSIST die Bewerbungen mit dem Vermerk "benötigt Studienkolleg" an die MHH weiter, welche

Allgemeine Inhalte

PPZ

Relevanz: 66%
 

weitere, nicht dem Cluster zugehörige Pflege- und Forschungseinrichtungen erreichen und mithilfe von Vorlagen oder Leitfäden bei der digitalen Transformation unterstützen. Dank der langjährigen Erfahrung in

Allgemeine Inhalte

Direktorin

Relevanz: 66%
 

ermitteln wir die Effektivität von Mundhygieneedukationen in der Kindheit und der Adoleszenz. Das übergelagerte Ziel unserer Arbeiten ist es, neue Strategien zur Änderung von Gewohnheitsmustern unter besonderer

Allgemeine Inhalte

FOR2799

Relevanz: 66%
 

g hat. Unser Methodenspektrum reicht von klinischen Beobachtungsstudien zur biochemischen Grundlagenforschung in vitro, und von experimentellen in vivo Modellen zurück zu translationalen Forschungsansätzen

Allgemeine Inhalte

PFZ Pädiatrisches Forschungszentrum

Relevanz: 66%
 

erfolgreich behandeln zu können, bedarf es deutlich mehr als nur der Zusammenarbeit aus grundlagenwissenschaftlicher, präklinischer, klinischer, bioinformatischer und epidemiologischer Forschung innerhalb

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 13.01.2024

Relevanz: 66%
 

V., der sich bei dieser Gelegenheit an seine eigene Examenszeit erinnerte, die mitten in den 68ern lag. Das Abschlusszeugnis habe man damals nüchtern mit der Post bekommen, einen Festakt habe man im Sinne

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 03.07.2021

Relevanz: 66%
 

Stimmung. Zum Ende des Livestreams wurde noch einmal der Bogen zu den Gästen an den Bildschirmen geschlagen, als sich die Menschen im Saal winkend von den Teilnehmenden zuhause verabschiedeten. Nachdem die

  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen