Studieninteressierte Copyright: Dean Moriarty/Pixabay Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie sich informieren, welcher Studiengang Ihren Fähigkeiten und Interessen am ehesten entspricht. Die Medizinische [...] den Modellstudiengang Humanmedizin (HannibaL) und den Studiengang Zahnmedizin an. Daneben bietet die MHH die Masterstudiengänge Biochemie , Biomedizin , Public Health und den Bachelorstudiengang Hebammen [...] Hebammenwissenschaft sowie diverse Möglichkeiten zur Promotion an. Auf den folgenden Seite finden Sie Informationen zu den unterschiedlichen Möglichkeiten, sich um einen Studienplatz an der Medizinischen Hochschule
um Informationen über die Verfügbarkeit relevanter Proben / Daten zu erhalten, erheblich vereinfacht. Sie vereinfacht wesentlich die Kommunikationsschritte, die erforderlich sind, um Informationen über [...] verzeichnet Mai 2019 Copyright: BBMRI ERIC Die Hannover Unified Biobank, die zentrale Biobank der MHH, ist im BBMRI-ERIC-Directory und im German Biobank Directory, dem größten Biobanken-Katalog der Welt
11. Klassen in Forschungslabore aufgenommen werden! Nähere Informationen zum FWJ finden Sie unter https://www.mhh.de/gb-i/freiwilligendienste Die Bewerbung für das FWJ erfolgt bis zum 31. Januar Achtung [...] Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr Seit September 2011 bietet die MHH das "Freiwillige Wissenschaftliche Jahr" (FWJ) für Abiturienten/innen an, deshalb können leider keine Schüler der 9., 10. und 11
Geburtshilfe informiert über die Familienplanung trotz der Krebsdiagnose. Familienplanung trotz Myome? Frau Prof. Dr. med. C. Schippert aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informiert über die [...] Ärztinnen und Ärzte sehr viel Informationsgehalt. Das ist ein Netzwerk aus dem deutschsprachigen Raum, Deutschland, Österreich und Schweiz und dort kann man sich allumfassend informieren und Ansprechpartner in [...] Schwangerschaft oder Fertilitätserhalt zu planen. Inhalt Termine | Anmeldung Ihr erster Termin Informationsabende für Paare mit Kinderwunsch Leistungen Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Fertilitätsprotektion
ist vom Vorstand mit der Umsetzung der CTR an der MHH betraut. Bitte wenden Sie sich zum Erhalt der Organisations- bzw. Location-Kenndaten für die MHH an das ZKS unter regulatory.zks @ mh-hannover.de [...] CTIS an der MHH Quelle: Gerd Altmann auf Pixabay Die EU-Verordnung 536/2014 (Clinical Trial Regulation, CTR) ist seit dem 31.01.2022 gültig. Seitdem können und ab dem 31.01.2023 müssen alle neuen Anträge [...] Anträge auf Klinische Prüfungen mit Arzneimitteln über das Clinical Trials Information System (CTIS) elektronisch eingereicht werden. Für die Antragstellung im CTIS Portal werden allen an einer Klinischen
Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin! Oder finden Sie weitere Informationen in unserem Infoflyer Wir freuen uns auf viele gemeinsame und spannende Projekte und möchten Ihnen die einzelnen [...] Glasbläserei, Elektronik, Software MHH intern: 17 3798 Mobil: 01761 532 3798 viering.joerg @ mh-hannover.de Digitale Medien: Sebastian Heib Druckerei, Grafik/Layout MHH intern: 17 2963 Mobil: 01761 532 2963 [...] Flyer, Plakat, Roll-up, Beachflag, etc.) durch ein professionelles Layout im Corporate Design der MHH steigern? Wir stehen Ihnen jederzeit bei allen Fragen bezüglich Herstellung Ihrer Print- und Digit
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgebaut, erste Umsetzungsstandorte sind die Selbsthilfekontaktstellen (SeKo) Bayern e.V. und die Patientenuniversität an der MHH, weitere Standorte in Deutschland [...] -Stiftung Institutionen Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH Careum / Schweiz (EVIVO Netzwerk) SeKo Bayern Wiss. Mitarbeiter Anabel Bornemann Marius Hartmann Franciska [...] Synergien in der Arbeit der Projektbeteiligten hergestellt werden und zwar durch Vernetzung, Informationsaustausch, gemeinsame Evaluationsstrategien und gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit. Modellstandorte Zu
einer Nierenlebendspende näher informieren wollen, können Sie gerne mit uns in Kontakt treten: Tel.: +49 511 532 6303 E-Mail KIM-Adressse: Nierentransplantation-Lebendspende @ MHH.KIM.Telematik (ab 3. Februar [...] Empfängers vor der eigentlichen Transplantation erforderlich. Dieses Verfahren ist inzwischen fest an der MHH etabliert und wird in etwa 25% der Lebendspenden in Deutschland eingesetzt. Wer kann spenden? Prinzipiell [...] nahestehen. Es findet zunächst ein Aufklärungsgespräch statt, wo alle notwendigen medizinischen Informationen (vorherige Arztbriefe, aktuelle Medikamente) mitgebracht werden sollten. Folgende Voruntersuchungen
(05/2024) What‘s hot in viral hepatitis in 2024? Gegen das Vergessen (03/2024) Symposium der DGVS und der MHH am 04. März 2024 - Gastroenterologen in der NS-Diktatur - Erinnerung und Auftrag für die Zukunft EASL [...] Vortrag von H. Wedemeyer Hepatitis - ein Name viele Unterschiede (07/2022) Die Patientenuniversität der MHH fragt nach bei Prof. Heiner Wedemeyer DGVS Jahrespressekonferenz (06/2022) „Die Gastroenterologie geht [...] und Risiken der Ambulantisierung in Deutschland - ein aktuelles Gutachten zeigt neue Wege auf" Video-Info | Können Medikamente die Leber schädigen? (01/2022) Roundtable Session "Hepatology - Past, Present
wichtig für die ganzheitliche Förderung der Persönlichkeit. Wir nutzen regelmäßig die Bewegungshalle der MHH. Dort wird ein angeleitetes Turnangebot angeboten. Die Bewegungsräume in Krippe, Kindergarten und Hort [...] engagieren uns seit der ersten Zertifizierung für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Ziel ist eine nachhaltige Entwicklung frühkindlicher Förderung [...] Eltern Die Kooperation mit den Familien ist uns ein zentrales Anliegen. Außer dem täglichen Informationsaustausch beim Bringen und Anholen der Kinder finden Elterngespräche statt. Mindestens einmal jährlich