Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2147 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner

Relevanz: 81%
 

und Medizinische Klimatologie an der Medizinischen Hochschule Hannover 2007-2022 Chefarzt und Abteilungsleiter der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Fachliche Quali [...] der Kommission für Gute Wissenschaftliche Praxis der Medizinischen Hochschule Hannover Mitglied der Kommission für Forschungsethik der Medizinischen Hochschule Hannover Schirmherr des MHH-Programms „Integration

Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 81%
 

der inneren Medizin. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Das Telefon finden Sie vor dem Eingang der Intensivstation. Bitte betreten Sie erst nach Ihrer telefonischen Anmeldung und nach Aufforderung durch das Pflegepersonal die Intensivstation. Wir werden Sie, [...] Uhr . Wir bitten Sie um Verständnis, dass auch in den angegebenen Besuchszeiten aufgrund von medizinischen und pflegerischen Maßnahmen Wartezeiten entstehen können, bis wir Sie zu den Patienten begleiten

Allgemeine Inhalte

Nutzungsbedingungen

Relevanz: 80%
 

skopie der Medizinischen Hochschule Hannover (ZFE-EM) please scroll down for english version Die Nutzung der ZFE-EM steht primär allen Instituten, Abteilungen und Kliniken der Medizinischen Hochschule [...] roskopie in der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie der Medizinischen Hochschule Hannover Der Medizinischen Hochschule Hannover direkt zugehörige Anwender der Elektronenmikroskopie zahlen [...] Tierärztlichen Hochschule Hannover zugehörige Anwender gemäß den Bedingungen für Angehörige der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Laboreinrichtungen und Geräte können -nach Einweisung- durch die Arb

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 80%
 

n für die Forschung und gege­benenfalls für einen klinischen Ein­satz verfügbar. Weitere Er­folge werden aus der Weiterent­wicklung biomedizi­nischer Implantate resul­tieren. Hier konzentrieren wir uns [...] medi­zinisch hoch relevant: Nach den häma­topoeti­schen Stammzellen werden sie am häu­fig­sten in kli­nischen Studien und bei sehr unter­schiedlichen Erkrankungen eingesetzt, unter ande­rem bei Ab­sto­ßun [...] und Autoimmun­erkran­kungen, während Anwen­dungen im Skelettsystem weniger als ein Viertel aller klinischen Studien betreffen. Somit stellen MSCs eine hoch attraktive Zellquelle dar, sowohl in grundlage

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 80%
 

n an der Medizinischen Hochschule Hannover seit 4/2018: Ärztin in Fachklinik Erlengrund (Suchtrehabilitation) 2000-2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin und Postdoktorandin an der Technischen Universität [...] Zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen des Ina-Pichlmayr-Mentoring Programms an der Medizinischen Hochschule Hannover 2007: MPIDR Fellowship for the Joint Summer School of the IUSSP and the Max-Planck [...] Peer-Review-Abstracts Gartmann J, Geissler N, Andreeva E. Erste Ergebnisse des AMA®-Testes aus der sozialmedizinischen Begutachtung im Rentenverfahren. Gemeinsame Jahrestagung der DGSMP und DGMS. Magdeburg, 7-9

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 80%
 

Das Team der Medizinischen Psychologie

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 80%
 

nen. © Nico Herzog, Hannover 16. September 2023 Am Samstag sorgte der MHH-Alumni e.V. an der Medizinischen Hochschule Hannover für eine besondere Premiere: Erstmals feierten goldene und silberne Exame [...] Familien Abschied von der MHH. Über 360 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover. Ausgezeichnet mit dem Ehemaligenpreis für innovative Lehre wurde Professorin [...] einem Hörsaal, sondern in entspannter Atmosphäre und bei angenehmen Temperaturen im Innenhof des Vorklinischen Lehrgebäudes (J2) statt. Eine gute Idee auch für die nächste Stipendienfeier - bei der der MHH-Alumni

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 80%
 

wurden nach klinischem Standardprotokoll entnommen. Die explantierten Lungen wurden gemäß dem klinischen Standardprotokoll in das OCS eingeführt, gefolgt von der Inhalation von PA5-Bakteriophagen. Nach [...] Injektion des Impfstoffs in den Muskel wählt Professor Förster einen innovativen Ansatz und testet in präklinischen Studien die Verabreichung über die Atemwege. Auf diese Weise soll eine besonders starke Immunantwort [...] Impfung durch Inhalation im Tierversuch erfolgreich, will das Team von Professor Förster zusammen mit klinischen Partnern eine Studie mit 30 Teilnehmenden durchführen. MWK COVID-19 Kohorte Projektleitung: Prof

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2024

Relevanz: 80%
 

durch Alia Schilling und Lea Kauffmann, die gemeinsam mit der Klinik für Neurochirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Unterstützung von Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss (Direktor [...] übergeordnetes Zentrum, das im September 2002 von der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo), der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Leibniz Universität Hannover und der Hochschule für Musik, Theater [...] Polemikos spricht Prof. Krauss mit Prof. Jacques Morcos aus Houston im Journal Club Podcast der amerikanischen Vereinigung CNS zu dem in der renommierten Zeitschrift Neurosurgery erschienenen Artikel “Extended

Allgemeine Inhalte

Maike Stolz

Relevanz: 80%
 

Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik 05/20 [...] e Hilfskraft am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover in den Forschungsschwerpunkten Prävention und Versorgung spezifischer Zielgruppen [...] Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik 10/2017-09/2019 Masterstudium Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover 06/2017-12/2017 Wissenschaftliche Hilfskraft an der Fakultät für Wirtschafts-

  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen