Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studien. Es wurden 1651 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 79%
 

sind, wird oft in großangelegten internationalen Studienkonsortien nachgegangen. Die urologisch-onkologische Arbeitsgruppe hat bislang an zwei Großstudien, die die Untersuchung von über 50.000 Personen [...] Uro-Onkologie leisten? Für die Tumorbiologie war es von höchstem Interesse als eine Vielzahl von Studien in den letzten Jahren nachweisen konnte, dass neben genetischen Änderungen, wie z.B. den Genmutationen [...] klinischen Anwendung wird es aber notwendig sein, unabhängige Daten in sogenannten prospektiven Studien und in Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Zentren zu erheben. Weitere aktuelle Projekte beinhalten

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 79%
 

befassen wir uns mit einer Reihe von Fragestellungen: Klinische Studien im Bereich der Therapie der MS reichen von Phase II bis Phase IV Studien sowie auch kleinere, akademisch initiierte, sogenannte Investigator [...] dweit und international vernetzt und nehmen an der NationNMO-Kohortenstudie des KKNMS und Medikamentenstudien teil. Unser besonderes Forschungsinteresse gilt der Beurteilung und Optimierung von (auch [...] ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=trebst+c+nmosd Link weiterführende Webseiten: Neuromyelitis optica Studiengruppe https://nemos-net.de/ Zentrum seltene Erkrankungen der MHH – Zentrum für seltene autoimmune E

Allgemeine Inhalte

Forschungsdatenpolicy

Relevanz: 79%
 

für alle Aspekte der Einlagerung und zum Management biologischer Proben. Das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) an der Medizinischen Hochschule Hannover berät akademische Forscherinnen und Forscher sowie [...] sowie Pharma- und Medizinprodukteunternehmen bei der Planung und Durchführung klinischer Studien nach AMG, MPDG und BOÄ. Darüber hinaus bietet das ZKS GCP-konforme Dienstleistungen in den Bereichen Projek [...] ment (Erstellung eCRF mit Marvin oder SecuTrial, Datenvalidierung) und Monitoring an. Phase 1 – Studien können in der Translationsinfrastruktur Clinical Research Center durch das Team der Early Clinical

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 79%
 

che Entscheidungshilfen, Leitlinien und Beratung (2×) (Praktikum, 2 Termine à 180 Minuten) Masterstudiengang Infectious Diseases One Health (IDOH), Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie [...] Research Ethics and the Ethos of Science II: The Well-ordered Science (1x) (Seminar, 90 Minuten) Masterstudiengang Public Health - Population and Professions, Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie [...] Relevanz und Funktion von Empirie in der Ethik (Proseminar, 14 Termine à 90 Minuten) Lehraufträge Masterstudiengang Bildung im Gesundheitswesen, Münster Fachbereich Gesundheit, Fachhochschule Münster: 2018 Einführung

Allgemeine Inhalte

Duales Studium BWL an der MHH

Relevanz: 79%
 

verdienen und trotzdem studieren? Du willst ins Ausland und die Zukunft der Arbeit gestalten? Dann ist das duale BWL-Studium an der MHH vermutlich was für Dich! Unser Studienangebot Duales Studium Business [...] Patienten. Wir helfen gemeinsam, anderen und einander. ► Bewirb Dich hier Steckbrief Bild von Pexels Studienbeginn: 01.08.2025 Drei Jahre Ausbildungsdauer Voraussetzungen: Fachhochschulreife, Abitur 1550 Euro

Allgemeine Inhalte

241101_Falk_Baumann

Relevanz: 79%
 

ßung zu erhöhen.“ Im Blut der Kinder fanden die Forschenden in der multizentrischen europäischen Studie des Netzwerks der Europäischen Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung [...] rift Journal of Hepatology. „In der Langzeituntersuchung, die wir im Rahmen der multizentrischen Studie ChilSFree durchgeführt haben, haben wir Blutproben von lebertransplantierten Kindern über einen Zeitraum

Allgemeine Inhalte

Gerinnungsambulanz

Relevanz: 79%
 

Gerinnungsstörungen. Studien Um die Therapie für unsere Patienten weiter zu verbessern und möglichst für jeden Patienten eine optimale Therapie anbieten zu können, nehmen wir an Studien teil. Schulungen,

Allgemeine Inhalte

AG Prof'in. Dr. med. Annette Wagner

Relevanz: 79%
 

Forschungseinrichtungen geplant. Aufbauend auf den Ergebnissen der bereits publizierten retrospektiven Studie sollen zukünftig verschiedene Subgruppen seltener Erkrankungen prospektiv untersucht werden. Ziel [...] deren Zeit bis zur Diagnose zu erhoffen. Ein entscheidender primärer Endpunkt dieser prospektiven Studie ist die Übereinstimmung der von der App vorgeschlagenen Erkrankung im Vergleich mit der bestätigten

Allgemeine Inhalte

Anmeldung-ZKS

Relevanz: 79%
 

gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeiter des Zentrums für Klinische Studien (ZKS). Meine Daten werden zur Planung und Durchführung der angebotenen Kurse sowie der dazugehörigen [...] ansonsten nicht weitergegeben. Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH, Zentrum für Klinische Studien (ZKS), so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der Regel

Allgemeine Inhalte

Bewerbung StrucMed

Relevanz: 79%
 

Motivation Lebenslauf Zeugnisse [Abitur (einfache Kopie), Tabelle mit den benotenden Scheinen im Modellstudiengang, Tabelle benotete Scheine im 1. etc. Klinischen Jahr => der FACT Ausdruck reicht!] Achtung M1 [...] Doktorarbeit ist keine Garantie für eine Aufnahme in das Programm. Die Stipendien werden nach Studienleistungen vergeben. Bitte beachten Sie, dass es ggf. sinnvoll ist, die Vorlesungsreihe "Grundlagen der

  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen