Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2205 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2012

Relevanz: 87%
 

Meningeomen und anderen benignen Hirntumoren“. 14.11.2012 Patientenforum „Schmerz lass nach! Die Deutsche Schmerzliga lud am 14.11.2012 Patienten zur Veranstaltung „Schmerz lass nach! – Informationen zu [...] sklinikum des Saarlandes, Homburg/ Saar, sprach zum Thema „Individuelle Therapiestrategien bei Patienten mit Meningeomen basierend auf ihrem genetischen ProgressionsScore GPS“ und Herr Prof. Dr. med. C [...] bei chronischen Schmerzen – Bewährtes und neue Entwicklungen“ und beantwortete Fragen betroffener Patienten. Oktober 2012 Treffen der Deutschen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie Die Deutsche Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Herzstation 68

Relevanz: 87%
 

unsere erwachsenen Patienten wurden Zimmer geschaffen, die Privatsphäre zulassen; ansprechende Bäder sind in den Zimmern vorhanden. Zusätzlich zu den Zimmern der Patientenversorgung gibt es ein Spielzimmer [...] üblicherweise von uns angeschrieben und bekommen die Daten der Aufnahme zugeschickt. Falls Sie als Patient oder Ihr Kind vor der Aufnahme Zeichen eines Infekts entwickelt (Temperaturen > 38,5°C; Husten, [...] die persönlichen Daten erfasst und die Aufnahmeunterlagen erstellt. Falls Sie Wahlleistungen (Privatpatienten, Selbstzahler, Zusatzversicherung) in Anspruch nehmen wollen, sagen Sie das bitte schon bei der

Allgemeine Inhalte

Kleinzelliges Ovarialkarzinom vom hypercalcämischen Typ (SCCOHT)

Relevanz: 87%
 

zu diesem Erkrankungsbereich leider keine weiterführenden Links. Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen wir hier online, sobald sie uns vorliegen.

Allgemeine Inhalte

St. 45

Relevanz: 87%
 

2-Bettzimmern betreut. Die Aufnahme von Patient*innen erfolgt elektiv nach vorheriger Terminvergabe oder als Notfall über die zentrale Notaufnahme. Die Patient*innen werden täglich durch den Chefarzt oder

Allgemeine Inhalte

Patientenaufnahme ZMK

Relevanz: 87%
 

Patientenaufnahme ZMK Administrative Patientenaufnahme für die Zahn-, Mund- und Kieferchirugie. Öffnungszeiten: Mo.-Do. 07.00 -16.00 Uhr, Fr. 07.00-14.30 Uhr Gebäude K20 / Ebene S / Raum 1103 Kontakt Telefon

Allgemeine Inhalte

IVENA Netzwerk für COVID-19 in Niedersachsen und Bremen

Relevanz: 87%
 

Niedersachsen/Bremen Auf der verlinkten Karte sehen Sie in Echtzeit die Verfügbarkeiten für COVID-19-Patienten in Niedersachsen und Bremen. Sie können sich die verschiedenen Versorgungsstufen (Normalpf

Allgemeine Inhalte

Patientengeschichten

Relevanz: 87%
 

Patientengeschichten aus unserem Zentrum Hier erzählen unsere Patient*innen ihre ganz persönliche Geschichte zu ihrer Transplantation. Möchten auch Sie Ihre Geschichte mit anderen teilen? Dann schreiben

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 87%
 

Publikationen zum Thema "Angeborene Störungen der Blutbildung" THROMKIDplus Patient Registry and Biomaterial Banking for Children with Inherited Platelet Disorders. Ballmaier M, Germeshausen M, Schulze [...] caused by MPL mutations - Heterogeneity of a monogenic disorder - Comprehensive analysis of 56 patients. Germeshausen M, Ballmaier M. Haematologica. 2021 Sep 1;106(9):2439-2448. doi: 10.3324/haematol [...] 5-14. doi: 10.1002/humu.22308. Epub 2013 Apr 2. PMID: 23463630 A novel G6PC3 gene mutation in a patient with severe congenital neutropenia. Aytekin C, Germeshausen M, Tuygun N, Dogu F, Ikinciogullari A

Allgemeine Inhalte

240826_Besserer Transport von Spenderherzen

Relevanz: 87%
 

Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlichten Ergebnisse der Studie zeigen, dass Patientinnen und Patienten, deren Organe mit der HOPE-Maschine transportiert wurden, im Vergleich zur kalten Lagerung ein um [...] sich neben der MHH 14 Zentren aus acht europäischen Ländern. Insgesamt wurden 204 Patientinnen und Patienten in die Analyse einbezogen. Bei 101 von ihnen wurde das neue Hope-System eingesetzt. Die Kontrollgruppe [...] Lagerung durchgeführt wurde, umfasste 103 Betroffene. „Wir als MHH konnten fünf Patientinnen und Patienten in die Studie einschließen, darunter drei mit der Maschine“, sagt Studienkoordinatorin Susanne Freyt

Allgemeine Inhalte

XENO LTX

Relevanz: 87%
 

XENO-LUNGENTRANSPLANTATION Dr. Tobias Goecke, PhD Jedes Jahr versterben weltweit tausende Patienten auf der Warteliste für ein menschliches Spenderorgan. Um dem zu Grunde liegenden Mangel an Organspendern [...] Organspendern entgegenzuwirken wird u.a. an der Bereitstellung tierischer Organe für humane Transplantationspatienten gearbeitet. Entsprechende Transplantationsbestrebungen von Organen über die Artengrenze ver [...] Verständnis sowie eine zuverlässige Überwindung dieser Hürden im Sinne der vielen Patientinnen und Patienten, denen durch die sichere Bereitstellung eines vollständig funktionellen und gesunden tierischen

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen