Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2215 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 88%
 

verbessern und die Behandlung von Patienten mit dem Alpha1-Antitrypsin-Mangel zu unterstützen. Wir stehen in enger Zusammenarbeit mit den Alpha1-Patientenorganisationen in Deutschland und in anderen Ländern [...] as a drug to treat emphysema patients with severe inherited alpha1-antitrypsin deficiency. Our aim is to improve therapy with α1-antitrypsin and to support care of patients with inherited Alpha1 Deficiency [...] höhere AAT-Plasmaspiegel einen positiven Effekt auf Patienten mit COVID-19 hat. Diese positive Wirkung von AAT wurde in einer kleinen Patientengruppe dokumentiert. In unserem vierten Projekt werden die

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen: Patientinnen und Patienten

Relevanz: 88%
 

Veranstaltungen: Patientinnen und Patienten Zur Orientierung auf dem MHH-Gelände finden Sie hier unseren Lageplan. Weitere Veranstaltungen Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe "YOKO Hautkrebs Hannover": [...] Hannover": Die Informationen finden Sie hier. Schulungen für Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis bzw. deren Eltern Die Informationen finden Sie hier.

Allgemeine Inhalte

Nöhre Schwerpunkt

Relevanz: 88%
 

Psychosomatik in der Transplantationsmedizin Aktuelles Betreuung von Patienten nach Nierentransplantation im Rahmen des Innovationsfondsprojekts NTx360° Durchführung einer verhaltens- und ernährungsme [...] dizinischen Intervention bei übergewichtigen und adipösen nierentransplantierten Patienten Psychosoziale Evaluation vor Herz- und Lungentransplantation, sowie Spendern und Empfängern einer Nierenlebendspende

Allgemeine Inhalte

Wäscheversorgung

Relevanz: 88%
 

mit Textilien. Es handelt sich dabei zum Beispiel um Wäsche für Patienten und Pflegepersonal, wie z.B. Bettwäsche, Badetücher, Patientenhemden oder Schutzkittel der Labore. Der Bereich Wäscheversorgung gehört

Allgemeine Inhalte

Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie

Relevanz: 88%
 

Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie Gesucht: Patient*innen mit Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie Das Studienteam des ZKS sucht für eine Studie Patient*innen mit Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 88%
 

Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patient und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten Spezialisten [...] dieser Daten eine Schnittschablone und das genau an den kleinen Patienten angepasste Netzimplantat. Die Herstellung eines patientenspezifischen Schädelimplantats aus bioresorbierbarem Material mithilfe einer [...] Fachbeirat und Zugangskriterien sichergestellt. Unser Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Juni 2016 DGNC-Preise Herr Dr. med. Andreas Wloch, Assistenzarzt der Klinik für

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 88%
 

HH, Winkelmann M, Ranker A. Comparison of functional outcome and patient satisfaction between patients with socket prosthesis and patients treated with transcutaneous osseointegrated prosthetic systems (TOPS) [...] Schmidt SB, Gutenbrunner C, Krauss JK, Höglinger GU, Rollnik JD. One-year outcome of brain injured patients undergoing early neurological rehabilitation: a prospective observation study. BMC Neurology 2022; [...] Weimar C, Rollnik JD. Validity of the Early Functional Ability Scale (EFA) among critically ill patients undergoing early neurological rehabilitation. BNC Neurol 2022; 22 (1): 333; DOI: https://doi.org/10

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner

Relevanz: 88%
 

Teixido I Martin L: Phase-adapted Rehabilitation for acute corona virus disease-19 (COVID-19) patients and patient with long-term sequelae of COVID-19. Am J Phys Med Rehabil, 2021; 100: 533-538 Nugraha B, [...] Ambulante rehabilitative Versorgung von Patienten mit Long-COVID – eine leitlinienorientierte klinisch-praktische Handlungsempfehlung (Outpatient Rehabilitative Care for Patients with Long-COVID – a Guideline-Based [...] Frühe Rehabilitation bei COVID-19 – Best Practice Empfehlungen für die frühe Rehabilitation von Patienten/innen mit COVID-19. Phys Med Rehab Kuror 2020: 30: 129-134 Bickenbach J, Batistella L, Gutenbrunner

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Versorgungsforschung in der Notaufnahme

Relevanz: 88%
 

beschäftigen wir uns mit der wissenschaftlichen Begleitung unserer allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in der Zentralen Notaufnahme sowie mit übergeordneten Fragestellungen rund um das Thema der [...] Copyright: pabijan/stock.adobe.com Laufende Projekte Begleitevaluation der allgemeinmedizinischen Patientenversorgung in der ZNA ESI-Anwendung

Allgemeine Inhalte

240826_Besserer Transport von Spenderherzen

Relevanz: 88%
 

Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlichten Ergebnisse der Studie zeigen, dass Patientinnen und Patienten, deren Organe mit der HOPE-Maschine transportiert wurden, im Vergleich zur kalten Lagerung ein um [...] sich neben der MHH 14 Zentren aus acht europäischen Ländern. Insgesamt wurden 204 Patientinnen und Patienten in die Analyse einbezogen. Bei 101 von ihnen wurde das neue Hope-System eingesetzt. Die Kontrollgruppe [...] Lagerung durchgeführt wurde, umfasste 103 Betroffene. „Wir als MHH konnten fünf Patientinnen und Patienten in die Studie einschließen, darunter drei mit der Maschine“, sagt Studienkoordinatorin Susanne Freyt

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen