Studieren mit Stipendium „Deine Chancen sind größer, als du denkst.“ Nutzen Sie den Tag der Stipendien an der MHH, um sich über Ihre Chancen und Möglichkeiten zu informieren.
Vielen Dank! Ihre Rückmeldung ist bei uns eingegangen. Hier gelangen Sie zurück zum Studiengang M. Sc. Biochemie bzw. M. Sc. Biomedizin .
Klinische Forschung Das Institut für Klinische Pharmakologie betreut patientenorientierte klinische Studien von der Planung über die Durchführung bis zur Auswertung. Bitte klicken Sie:
Hannah Frerichs Studienassistentin Tel.: +49 511 532-4987 E-Mail: Frerichs.Hannah @ mh-hannover.de
Dr. rer. nat. Christin Zachow Studien- und Projektkoordinatorin 0176-1-532-3576 Zachow.Christin @ mh-hannover.de
Studienberatung und Projektentwicklung Dr. Anika Seltmann Projektentwicklung ZKS +49 (0) 1761 532-7235 Seltmann.Anika @ mh-hannover.de
Lehre Dr. Irene Hirschberg Geschichte, Theorie, Ethik (GTE) Propädeutikum im Modellstudiengang Palliativmedizin Medizinische Terminologie Wahlfach Klinische Ethik Proseminar für Doktoranden
Kontakt CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) E-Mail: ccc @ mh-hannover.de Klinische Studien Therapiestudien zu COVID-19 Eingebunden in Netzwerke von DZIF, DZL, WHO Tocilizumab - anti IL6 - bei schwerer [...] (international effort to rapidly repurpose existing drugs against COVID-19) Teilnahme an Internationalen Studien zu Therapie und Prophylaxe Förderung durch das Land Niedersachsen Nachtragshaushalt Corona Aufbau [...] gegen Coronaviren werden unter anderem Wirkstoffbibliotheken gescreent, die in klinischen Phase 1-3 Studien bereits am Menschen getestet wurden. Neben der MHH erhalten am DZIF Standort Hannover-Braunschweig
r, die/der das 60. Lebensjahr vollendet hat, wird je Semester neben dem Semesterbeitrag eine Studiengebühr von 800 Euro erhoben.
Blockpraltikum (B) und dem Unterricht am Patienten (UaP)? Diese Inforamtionen finden Sie in der Studienordnung Medizin §8 Veranstaltungsarten