Kardiale und Renale Pathophysiologie PD Dr. rer. nat. Maren Leifheit-Nestler Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen OE 6720 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Palliativmedizin In der Palliativmedizin geht es nicht um Heilung, sondern um Lebensqualität. Es geht darum, quälende Symptome zu lindern und auf die körperlichen und geistigen Bedürfnisse unheilbar Erkrankter
Das Klinische Ethik-Komitee hat vor einigen Jahren in Abstimmung mit dem Präsidium ein Projekt ins Leben gerufen, das Empfänger*innen von Organ-, Gewebe- oder Blutspenden eine Möglichkeit eröffnen soll,
und was passiert alles in uns, ohne dass wir es bemerken? Obwohl wir ungefähr ein Drittel unseres Lebens in diesem Zustand verbringen, fangen wir erst langsam an zu verstehen welche Rolle der Schlaf und
dem Kind in besonderer persönlicher Verbundenheit offenkundig nahestehende Person einen Teil ihrer Leber ab. „Die Operation ist ein großer Eingriff für einen gesunden Menschen. Bevor es dazu kommt, muss
Promotion, Habilitation Promotion „Indikation und Ergebnisse der kombinierten Lungen- und Lebertransplantation an der Medizinischen Hochschule Hannover“, Viszeral- und Transplantationschirurgie der MHH
steuern kann. Oft kommt es zu ernsthaften Problemen in der Partnerschaft, im Beruf oder anderen Lebensbereichen. Der oder die Betroffene ist trotzdem nicht in der Lage sein oder ihr sexuelles Verhalten ei
Plasmapherese) bis hin zur Lebertransplantation zur Verfügung. Weiterhin nehmen wir an einer Vielzahl von nationalen und internationalen Studien zum akut-auf-chronischen Leberversagen teil. Die Therapie en [...] Pankreatitis, Pneumonie etc.) stellt die Versorgung von Patienten mit akutem und akut-auf-chronischem Leberversagen einen besonderen Schwerpunkt der Station dar. Als überregionales Transplantationszentrum stehen [...] der Wach-ECMO als „Bridge-to- Transplantation“ auch die therapeutische Plasmapherese bei akutem Leberversagen und septischem Schock erfolgreich ein. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der differenzierten
(Bonding) auch nach Kaiserschnittentbindung können Sie und Ihr Baby bei einem guten Start ins gemeinsame Leben unterstützen. Freie Wahl der Geburtsposition, Wassergeburt, ambulante Entbindung, spontane Geburt [...] Bonding | 24-Std.-Rooming-In | Stillen | Unterstützung nach der Geburt Für einen guten Start ins Leben - Das Konzept Familienfreundliche Geburtshilfe in der MHH Frauenklinik unterstützt Sie als Familien [...] Ziel unseres ganzheitlichen Konzeptes ist, sie und Ihre Familienmitglieder auf die Geburt und das Leben mit dem Neugeborenen vorzubereiten. Über den Klinikaufenthalt hinaus bieten wir weitere Begleitung
starten wir mit einer historischen Einordnung von Intergeschlechtlichkeit und Trans-Sein in lebenswissenschaftlichen und medizinischen Kontexten. Im zweiten Teil soll es anknüpfend an die historischen Ausführungen