Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2910 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MME

Relevanz: 87%
 

. Die Projektvorstellung erfolgt am 24.02.2025 persönlich in der Studienkommission Medizin. Zu Ihren Bewerbungsunterlagen gehören u.a.: Motivationsschreiben, Curriculum Vitae (inkl. Darstellung der Le [...] der Ausbildung erarbeiteten Inhalte (Master-Thesis, Projektarbeit) der Studienkommission Medizin vorgestellt. dass die oder der Teilnehmende sich verpflichtet, im Rahmen der Weiterbildung für Dozierende eine [...] der Abteilungsleitung, für die Beteiligung an zukünftigen Weiterbildungsangeboten für Dozierende freigestellt zu werden. Digitale Informationsveranstaltungen : 03.12.2024 15.30-17.00h, 14.01.2025 16.30-18

Allgemeine Inhalte

Information für Ärzte und Zuweiser

Relevanz: 87%
 

en Partnern beizutragen und die Zusammenarbeit an den Schnittstellen zwischen stationären und ambulanten Bereichen zu verbessern. Die Vorstellung in der Sprechstunde kann zu jedem Zeitpunkt im Verlauf [...] n der MHH. Zudem erhalten Sie Informationen darüber, welche Patienten sich für eine ambulante Vorstellung in der Palliativsprechstunde eignen. Für weiterführende Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich [...] folgendes Formular per Fax an +49 511 532-9416 erfolgen, das vom Runden Tisch Hannover für diesen Zweck erstellt wurde: » Runder Tisch Hannover Anmeldeformular (pdf) Palliativmedizinische Sprechstunde (Copyright:

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungsservice

Relevanz: 87%
 

einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, empfiehlt es sich, den Bedarf vorab mit der Mensaleitung abzusprechen. Beachten Sie bitte für Ihre Catering-Anfragen, Bestellungen und Nachrichten unsere neue [...] Mozzarella mit Tomate, Bratenaufschnitt, diverse Wurst- und Schinkensorten Brainfood Brainfood - Bestellung ab 25 Personen - Pro Person 10,50 € zzgl. 7,0 % MwSt. Arrangement pro Person: 2 Vollkornbrotschnittchen [...] Kichererbsen, Linsen, Vollkornnudeln), 1 Müsli-Riegel aus der MHH-Backstube Fingerfood Fingerfood - Bestellung ab 25 Personen - Stück 1,30 € / 2,10 € / 2,30 € zzgl. 7,0 % MwSt. Diverse Arrangements auf Anfrage

Allgemeine Inhalte

Barbara H.

Relevanz: 87%
 

und 1993 bekam ich insgesamt fünfmal Magenblutungen, die mehrere Komas zur Folge hatten. Eine Vorstellung in Erlangen sowie die Abklärung zur Transplantation erfolgten stationär. Die Arztbesuche wurden [...] Zuständen des Gehirns und eines deutlichen Verlustes der Leberfunktion die Dringlichkeitsanfrage gestellt und ich wurde stationär in Erlangen im Kinderkrankenhaus aufgenommen. Die Ärzte und Schwestern waren [...] Und auch auf die vielen tollen Menschen, die mich auf meinen Wegen begleitet haben. „Es ist kaum vorstellbar, welche wichtige Rolle die Schwestern, Pfleger, Ärztinnen und Ärzte in solchen schwierigen Zeiten

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Aufbaumodule

Relevanz: 87%
 

hen werden vorgestellt. Anhand von Scores wird gezeigt, wie „humane endpoints“ festgelegt und Handlungsanweisung für die mit der Betreuung von Tieren im Versuch betrauten Personen erstellt werden. An [...] werden Tipps und Hilfestellungen zu wichtigen Antragspunkten wie Statistik, Versuchsbeschreibung, Scoring oder Schmerzmanagement und Einsatz von Medikamenten gegeben, die bei der Erstellung eines Erstantrags [...] vorinstallierter GraphPad Prism Software mitbringen (Versionen 5/6 oder 7). Lizenzen können nicht gestellt werden Teilnehmerzahl: 10-15 Ansprechpartner: Dr. Steven R. Talbot Termin: 08. April 2024 & 16.

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 87%
 

und Architekt Oliver Thiele derzeit stellen. Ihre Strategie: im Austausch mit dem RLSB Schritt für Schritt das Vorhaben konkretisieren. Ihr Ziel: die „Inaussichtstellung einer Betriebserlaubnis“, also die [...] Die Vorstellung, innerhalb kürzester Zeit mit einer Spendenaktion über 10 Mio. Euro einwerben zu müssen, um den Fortbestand der Betriebskita zu sichern, erfüllte auch den Leiter der Stabsstelle Fundraising [...] Mecklenburgische Liegenschafts-GmbH, ebenfalls an der Karl-Wiechert-Allee angesiedelt, konnte sich gut vorstellen, die MHH-Kita zu bauen. Den ersten folgten weitere Gespräche, in denen die hundertprozentige Tochter

Allgemeine Inhalte

Seminarraum 1+2

Relevanz: 87%
 

Pinnwand Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche in unmittelbarer Nähe Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) VGA-, HDMI-, Audio- und Videoschnittstellen sowie Netzwerkanschluss

Allgemeine Inhalte

Lehrpraktikum (BCM WP 36)

Relevanz: 87%
 

Studierenden die Zusammenhänge erläutern. Sie sind in der Lage, Hilfestellungen bei der Erhebung von Daten sowie der sachgerechten Darstellung von Versuchsergebnissen zu geben. Die Teilnehmer können die

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 87%
 

- ihre ganz speziellen Labor-Apparaturen. Nicht immer lassen diese sich einfach bei einem Hersteller bestellen. Komplexe Forschungsvorhaben, etwa die Züchtung von Herzmuskelzellen, benötigen ebenso komplexe [...] a. in der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (PÄHW), in der Dr. med. Khaled Dastagir stellvertretender Direktor und leitender Oberarzt ist. Mit ihm sprechen wir [...] diese Bauteile entwickelt, programmiert und produziert. Er kann sich keine spannendere Aufgabe vorstellen, die auch noch so viel Sinn macht, weil sie am Ende Patient:innen zugute kommt. Übrigens: Die MHH

Allgemeine Inhalte

KMT Ambulanz

Relevanz: 87%
 

KMT-Ambulanz Für einige Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter stellt die hämatopoetische Stammzelltransplantation die einzige Möglichkeit zur Heilung dar. In der KMT Ambulanz werden Patienten und deren [...] außerhalb zugewiesen. In unserer Transplantationsambulanz werden uns diese Kinder mit ihren Familien vorgestellt und auf die Transplantation vorbereitet. Von hier aus wird die Suche nach einem passenden Spender [...] Betreuung mit einzuschließen. Später müssen Sie mit Ihrem Kind nur noch in größeren Abständen bei uns vorstellig werden. Bei diesen sogenannten Halbjahres- und Jahresuntersuchungen achten wir besonders auf m

  • «
  • …
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen