Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3468 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie

Relevanz: 91%
 

und Hochdruckerkrankungen der MHH sowie dem Institut für Intensivmedizin des Universitätsspitals Zürich. Eine Sepsis ist immer ein medizinischer Notfall. Die Betroffenen müssen meist auf einer Intensivstation [...] septischen Schocks – doch das könnte sich bald ändern. Ein interdisziplinäres Forscherteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) will in einer multizentrischen Studie eine neue Behandlungsstrategie [...] Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Studie mit 1,2 Millionen Euro. Sepsis ist ein medizinischer Notfall Auslöser für eine Sepsis sind Infektionen, unabhängig davon wie schwer sie sind oder wo

Allgemeine Inhalte

Ansprechpersonen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 91%
 

Ansprechpersonen für Patientinnen und Patienten Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Ihre Ansprechpersonen – wir sind für Sie da! Sie möchten einen Termin erfragen oder ändern? Sie [...] finden Sie eine Übersicht über Ihre Ansprechpartner der Abteilung Pädiatrische Kardiologie & Intensivmedizin. Fragen zu Terminen in den Ambulanzen Wir bieten eine Reihe von verschiedenen Sprechstunden und [...] in Behandlung sind, können Sie jederzeit direkt auf der Station mit uns in Kontakt treten. Für medizinische Belange ist die jeweilige Stationsärztin bzw. der jeweilige Stationsarzt ihre erste Ansprechperson

Allgemeine Inhalte

COVID-19-Forschung

Relevanz: 91%
 

nen folgen. Nationales COVID-19-Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beteiligen sich an diesem Forschungsnetzwerk [...] Forschungsteams an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), dem Universitätsklinikum Heidelberg und der Charité - Universitätsmedizin Berlin unter Beteiligung [...] bis zur Supramaximalversorgung Neben Transplantation und Regeneration bzw. Biomedizintechnik und Implantaten ist die Medizinische Hochschule Hannover ein ausgewiesener Standort der Infektionsforschung .

Allgemeine Inhalte

Über die Klinik

Relevanz: 91%
 

einer Intensivbehandlung, im Rettungsdienst oder der Schmerzmedizin da zu sein. Einen kleinen Einblick in die Geschichte der Anästhesie an der Medizinischen Hochschule Hannover bieten wir den Interessierten [...] 170 ärztliche und wissenschaftliche Mitarbeiter, 120 Pflegekräfte und 20 administrative und medizinisch-technische Mitarbeiter sind, die sich jeden Tag von Neuem den Herausforderungen ihres Berufes stellen

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biochemie

Relevanz: 91%
 

WP 23 - Medizinische Mikrobiologie . Medical Microbiology Mims, C Alternativ: Medizinische Mikrobiologie, Infektiologie Mims, C Brock Mikrobiologie Madigan, M.T. Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie [...] Mutschler, Ernst Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie : für Studenten der Medizin, Veterinärmedizin, Pharmazie, Chemie und Biologie sowie für Ärzte, Tierärzte und Apotheker ; mit 305 Tabellen [...] Mikrobiologie Kayser, F.H. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie (E-book) Suerbaum, S. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Suerbaum, S. WP 24 - Wirkstoffmechanismen und -darstellung Mutschler

Allgemeine Inhalte

Lydia Schrader

Relevanz: 91%
 

Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für [...] Schrader.Lydia@mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Patientenuniversität Hochschulausbildung 2019-2021 Medizinische Hochschule Hannover Abschluss: Master of Science Public Health Titel der Masterarbeit: Instrumente

Allgemeine Inhalte

Monique Förster

Relevanz: 91%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover (M.Sc.) Studentische Hilfskraft an der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsverbund Familiengesundheit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie [...] 01/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungsverbund Familiengesundheit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Lehre Grundlagen der Kommunikation [...] - Belastungen der Mütter und Väter und ihre Gründe für die Inanspruchnahme. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Kirsch, C., Leddin, D., Otto, F., Förster, M. (2022). Therapeutische

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 91%
 

drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg! Mehr als nur Medizinstudent "Mir gibt das Deutschlandstipendium die Chance, mehr als nur Medizinstudent zu sein." Felix Volmer, Deutschlandstipendiat 2019-2022 [...] war Semestersprecher und engagierte sich darüber hinaus in der Fachgruppe Zahnmedizin sowie in der Studienkommission Zahnmedizin. Dabei standen für ihn die Verbesserung der Studienbedingungen und die G [...] " Elisabeth Nounla, Deutschlandstipendiatin seit 2023 Das hochschulpolitische Engagement der Medizinstudentin Elisabeth Nounla hat innerhalb weniger Jahre ordentlich Fahrt aufgenommen. Sie engagierte sich

Allgemeine Inhalte

Use Case ACRIBiS (Kardiologie)

Relevanz: 91%
 

die Infrastruktur, die im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII) und des Netzwerks Universitätmedizin (NUM) aufgebaut wurde. Dazu gehören die medizinischen Datenintegrationszentren (MeDICs), die [...] Structured Clinical Documentation and Biosignal Derived Phenotypes Synthesis), der über die Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) gefördert [...] Biosignal-Daten auch Biosignal-Daten von Smartwatches oder anderen Wearables integriert, die für die medizinische Praxis immer relevanter werden. Ein weiteres Ziel ist es, mithilfe von interaktiven Visualisierungen

Allgemeine Inhalte

Nationale Krebspräventionswoche 2023

Relevanz: 91%
 

und gesund“, sagt Professor Dr. Uwe Tegtbur, Leiter der Klinik Rehabilitations- und Sportmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Mit regelmäßiger körperlicher Aktivität sinkt nicht nur [...] Stress reduziert, die das Risiko für eine Vielzahl von Krebserkrankungen erhöhen“, erklärt der Sportmediziner. Aber wie viel Bewegung sollte es sein? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt mindestens [...] fit bleiben – ohne großen Aufwand Inspiration für Bewegung und Sportübungen bietet das Team der Sportmedizin der MHH. Sie haben Trainingsvideos zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen bzw. Zielsetzungen

  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen