Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach arten. Es wurden 751 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 16%
 

Ressourcenverbräuche sind bei Umsetzung der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation zu erwarten? 22. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium 04.-06. März 2013 in Mainz. DRV-Schriften 101:

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 16%
 

Gesundheitsbildung – Erfahrungen aus der ersten Patientenuniversität in Deutschland. In N. Klusen, A. Fließgarten, T. Nebling (Hrsg.), Informiert und selbstbestimmt. Der mündige Bürger als mündiger Patient. Beiträge

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 16%
 

1111/apha.13847. Wunderlich S, Haase A, Merkert S, Jahn K, Deest M, Frieling H, Glage S, Korte W, Martens, A, Kirschning A, Zeug A, Ponimaskin E, Göhring G, Ackermann M, Lachmann N, Moritz T, Zweigerdt R

Allgemeine Inhalte

Publikationen des Transplantationszentrums 2018 bis 2020

Relevanz: 15%
 

choice experiment evaluating principles of distributive justice. Transplantation. 2020. 2019 Herz Barten M, et al. Comparing everolimus-based immunosuppression with reduction or withdrawal of calcineurin [...] article. World J Hepatol. 2018. Feldmann C, et al. Left Ventricular Assist Devices - A State of the Art Review. Adv.Exp.Med.Biol. 2018.

Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 14%
 

Bräsen JH , Nagel M, Becker JU, Winyard P, Hoyer PF, Preissner R, Krautwurst D, Gollasch M, Weber S, Harteneck C: TRPC6 G757D Loss-of-Function Mutation Associates with FSGS. J Am Soc Nephrol. 2016 Feb 18. pii:

Allgemeine Inhalte

Vectorology / Biosafety

Relevanz: 13%
 

Busche A, Marquardt A, Zheng X, Galla M, Heissmeyer V, Heller K, Boelter J, Wagner K, Bischoff Y, Martens R, Braun A, Werth K, Uvarovskii A, Kempf H, Meyer-Hermann M, Arens R, Kremer M, Sutter G, Messerle

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 13%
 

“. Kassel, 21.06.2008 „Lehrziele und Didaktik in der Medizinethik. Überlegungen zum ‚state of the art’.“ Tagung des Dialog Ethik. Zürich, 26.06.2008 „Umgang mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 13%
 

Pandemic - A Single Center Experience as Blueprint for Current and Future Pandemics. Clin Surg 6: Art. 3313 2020 Marckmann G*, Neitzke G*, Schildmann J*, Michalsen A, Dutzmann J, Hartog C, Jöbges S, Knochel

Allgemeine Inhalte

Cellular Therapy Centre (CTC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Relevanz: 12%
 

Bitte beachten: Vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen der Reinraumanlage des CTC 2025 Vom 07. Juli 2025 bis einschließlich 11. Juli 2025 können wir eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Herstell

Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 11%
 

type 1 by a clinically-applicable lentiviral vector. Dahl M, Smith EMK, Warsi S, Rothe M, Ferraz MJ, Aerts JMFG, Golipour A, Harper C, Pfeifer R, Pizzurro D, Schambach A, Mason C, Karlsson S. Mol Ther Methods

  • «
  • …
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen