individuellen Bedürfnisse und Wünsche der potentiellen Spender_innen und unterliegt ohne Ausnahme den Regelungen des Deutschen Transplantationsgesetzes (TPG). Um jederzeit den Wünschen von Patient_innen, die
der Nephrologie. Durch innovative Methoden sollen verbesserte Vorhersagen, präzisere klinische Einteilungen und optimierte Therapiekonzepte für Patientinnen und Patienten mit Nierenerkrankungen entwickelt
ische Purpura (TTP) gewinnen konnten. Im Rahmen des Kolloquiums möchten wir auf die neuesten Entwicklungen in der TTP-Therapie eingehen, Ihnen klinisch eindrucksvolle Fallbeispiele sowie die aktuellen
Schwerpunkte Die Kliniken, Institute und Abteilungen der Kopfmedizin präsentieren einen wesentlichen Teil der Krankenversorgung, Forschung und Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover. Erkrankungen
keimreduzierte Kost, pseudoallergenarme Kost, Kost für CF-Patienten) wird von den medizinischen Abteilungen sehr geschätzt. Kontakt Abteilungsleitung Herr Stefan Birnfeld Carl - Neuberg - Straße 1 30625
Bereichen der Organisation und Logistik der Verletztenversorgung vor allem lokale und regionale Fragestellungen bearbeitet werden müssen. Dementsprechend gründeten und gründen sich mehrere niedersächsische
MHH blickt auf mehr als 15.000 Organtransplantationen seit 1968 und auf zahlreiche innovative Entwicklungen zurück, die heute Standard in der Transplantationsmedizin sind. Der MHH-Schwerpunkt „Transpla
zentrale Venenkatheter zum dauerhaften Verbleib, "PICC-Lines"). Hohlvenenfilter zur Prophylaxe einer Lungenembolie Behandlung von Dialyseshunts Behandlung von Gefäßmissbildungen durch direkte Injektion Bereic
ist einer der beiden Koordinatoren der Disease Area ‚Cystic Fibrosis‘ im Deutschen Zentrum für Lungenforschung und vertritt die Mukoviszidoseambulanz der MHH im Clinical Trials Network der European Society
Polemikos, Klinik für Neurochirurgie, MHH 19:10 – 19:30 Strahlentherapie von Hirntumoren: neue Entwicklungen, Dr. med. Roland Merten, Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie, MHH 19:30 – 19:50 [...] Dr. med. Majid Esmaeilzadeh und Zentrumsleitung Professor Dr. Joachim Krauss Metastasen sind Absiedlungen von Tumoren. Wenn ein Tumor erstmals in einem Organ entsteht spricht man von einem sogenannten [...] hirneigenen Tumoren werden als Gliome bezeichnet, die vom Hirngewebe selbst ausgehen. Metastasen sind Absiedlungen von Tumoren, die zunächst in einem anderen Organ entstanden sind und dort einen sogenannten P