aufrufbar). Kontakt ✉ mtb-ccc @ mh-hannover.de ☎ 0511-532-19341 Fax: 0511-532-161170 Ihre Ansprechpartnerinnen PD Dr. med. Anna Saborowski Leitung des Zentrums Personalisierte Medizin im CCC Hannover
informiert. Wenn Sie zum Studium zugelassen werden, können Sie drei Wunschkliniken aus unserer Partnerliste angeben. Sie brauchen sich nicht selber um eine Praxisklinik zu kümmern. Zulassung und Bewerbung
Baustein der modernen Medizin zu fördern. Das Zusammenspiel mit klinischen und diagnostischen Partnerdisziplinen zu vertiefen. Studium Humanmedizin Die Nuklearmedizin ist in den MHH-Modellstudiengang HannibaL
und wie Sie sich Ihre Immatrikulations-/Studienverlaufsbescheinigungen herunterladen können. Ansprechpartner bei IT-Problemen Störungen und Serviceanfragen: IT-Service des ZIMt (0511 532-7777 oder it-service
großes Risiko für das Transplantat. möglich. Letzte Aktualisierung: Dr. R. Hanna, März 2025 Mitarbeiter/Ansprechpartner Ärztlich Prof. Dr. med. W. Gwinner Dr. med. S.. Franck Dr. med. A. Richter Koordination
DJ, Brenner B, Tsiavaliaris G. Angew Chem Int Ed Engl. 2010. (IF - 12.10) Kooperationspartner Internationale Kooperationspartner Dr. Xuan Li, Heart and lung Research institute, Cambridge, UK Prof. Michael [...] Florence , Italy Prof. Sean Lal, Faculty of Medicine and Health, University of Sydney, Australia Kooperationspartner in der MHH Prof. Georgios Tsiavaliaris, Biophysical Chemistry, Hannover Medical School, Germany
werden international wettbewerbsfähige Forschungsverbünde aufgebaut. An der MHH und ihren Partnerinstitutionen entstanden so das Exzellenzcluster RESIST zur Infektionsforschung und das Exzellenzcluster
Müskens (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), Dr. Andreas Knaden (Universität Osnabrück) Verbundpartner (alphabetisch) Technische Universität Clausthal, Medizinische Hochschule Hannover, Stiftung
Lehre und Krankenversorgung zu schaffen. Unterstützende Prozesse entlasten dabei die Kernaufgaben. Partner und Akteure vernetzen! An Forschung und Behandlung beteiligte Akteure und Einrichtungen nutzen verteilte
Sachgebiet Zentrale-/ Gebäude-Leittechnik stellt dem Klinikum die 24-Stunden besetzte Leitwarte als Ansprechpartner zur Seite. Die ZLT ist damit das Bindeglied zu den verantwortlichen Fachbereichen des technischen