Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2414 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rettungshubschrauber & Notarzteinsatzfahrzeug

Relevanz: 85%
 

(RTW) an der Einsatzstelle treffen. Die Separierung von Rettungswagen und Notarzt hat dabei den Vorteil, dass der Notarzt bei minderschweren Einsätzen ohne zwingenden arztbegleiteten Transport schneller [...] Organisation des Rettungsdienstes im Stadtgebiet wird dabei von Mitarbeitern der Berufsfeuerwehr als Teil der Stadtverwaltung übernommen. Eine Alarmierung der entsprechenden Rettungsmittel wird dabei durch [...] Notarzteinsatzfahrzeuge an verschiedenen Krankenhäusern, welche strategisch über das Stadtgebiet verteilt sind. Das Notarzteinsatzfahrzeug 5 wird seit der Gründung der Unfallchirurgie an der MHH durch

Allgemeine Inhalte

Open Science

Relevanz: 85%
 

zusammengefasst, deren Ziel es ist, die Chancen der Digitalisierung konsequent zu nutzen, um alle Teile des wissenschaftlichen Prozesses möglichst offen, nachvollziehbar und nachnutzbar über das Internet [...] Erkenntnissen zu eröffnen. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) verfolgt Open Science als festen Bestandteil ihrer guten wissenschaftlichen Praxis sowie ihres Exzellenzstrebens und bekennt sich zu Open Science [...] wissenschaftlichen Praxis und des Wissenstransfers einbezieht. Der freie Zugang zu Wissen, die Beteiligung der verschiedenen Akteure und ihre Kommunikation stellen zentrale Elemente einer offenen Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Impressum

Relevanz: 85%
 

Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden [...] Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autorinnen und Autoren behalten sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen und zu löschen [...] geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Allgemeine Inhalte

Stabsstellen

Relevanz: 85%
 

(Beschaffung, Konfiguration, Ausmusterung) Berechtigungen einrichten und verwalten (globale E-Mail-Verteiler, Sicherheitsgruppen, Netzlaufwerke etc.) Erstellung und Pflege des Internet- / Intranetauftritts [...] vier Pflegefachpersonen mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen zusammen, die in Voll- oder Teilzeit beschäftigt sind. Gemeinsam bringen wir langjährige praktische Berufserfahrung aus den verschiedensten [...] Externe Qualitätssicherung u.v.m. Wir arbeiten eng mit den unterschiedlichsten Bereichen und Fachabteilungen zusammen und bilden damit ein Bindeglied für die Umsetzung in der Pflegedokumentation. Gern möchten

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende

Relevanz: 85%
 

nicht erlaubt. Semester Verteilerlisten Eine manuelle Eintragung in die Semester Verteilerlisten findet über die folgende Webseite statt: Website: MHH Studierende-Verteilerlisten Login: MHH-Stundentische

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 85%
 

Pflege Die Teilnehmenden konnten sich über die neusten Entwicklungen und Produkte im Bereich der onkologischen Versorgung informieren. © Köhnemann, MHH 9. April 2025 Alle zwei Jahre kommen Teilnehmende aus ganz [...] möchten wir den Teilnehmenden mit dem Kursangebot dabei helfen, auch in der Elternzeit Kontakt zur MHH zu halten und sich gleichzeitig untereinander zu vernetzen." Das Kurskonzept ist Teil der Zertifizierung [...] auch dem Schreien des Kindes im Ohr. Die Kursteilnehmenden werden gefilmt, Bild und Ton werden in den Seminarraum nebenan übertragen, in dem die anderen Teilnehmenden die Übungssequenz beobachten. Im Anschluss

Allgemeine Inhalte

FAQ Studierende

Relevanz: 85%
 

- und Namensänderungen Bitte achten Sie darauf, dass Sie uns immer Ihre aktuellen Kontaktdaten mitteilen. Wenn Sie Ihre Adresse bzw. Ihren Namen ändern, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihren neuen Ko [...] Gremium und sprechen für ihre Kommiliton*innen. Wenn Sie an den Sitzungen und/oder Diskussionen teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an info@mhh-asta.de, um Kontakt aufzunehmen, und/oder besuchen Sie [...] Homepage des Studierendensekretariats der MHH. Zudem muss die dort abrufbare Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung bei Schwangerschaft und Stillzeit im Studium ausgefüllt werden. Weitere Informationen für

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 85%
 

Interesse an einer Teilnahme haben und/oder selbst einen Beitrag einbringen möchten, wenden Sie sich gerne an prof-versfo-allpallmed@mh-hannover.de . Wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf, über den Sie [...] konkreten Terminen und dem Einwahllink finden Sie hier . Ablauf: In jeder Sitzung berichten alle Teilnehmenden kurz über den Ist-Stand und etwaige Herausforderungen ihres Promotionsvorhabens. Zudem erfolgt [...] Schwabe) Apolinarski, Beate. ABPATITE : Ausweitung hospizlich-palliativer Versorgungsstrukturen um teilstationäre Versorgungsangebote: Bedarf und Angebot aus sozialräumlicher Perspektive aus Akteurssicht (Betreuung:

Allgemeine Inhalte

Atmungstherapeuten

Relevanz: 85%
 

n für schwierige Situationen. Die Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen ist fester Bestandteil unserer Tätigkeiten. Außerdem bieten wir Fortbildungen zu verschiedenen pneumologischen Themen [...] Praktika 320 Std., Selbststudium, Facharbeit und Abschlussprüfung 120 Std.) und ist in vier Module aufgeteilt. Zwischen den Modulen sind Praktika in den Kurskliniken abzuleisten. Schwerpunkte Sekretmanagement [...] Hochschule Hannover Medizinische Hochschule Hannover : Pflege intensiv an der MHH! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern die Pflegedienstleitung Michaele Brehmer 0511 532 4663 Brehmer.Michaele @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 06.07.2024

Relevanz: 85%
 

ihrer Rede „Und plötzlich waren wir Ärztin und Arzt“ bedruckte T-Shirts trugen und kleine Aufkleber verteilten, war ein Novum. Die beiden ließen in zahlreichen Anekdoten die sechs Studienjahre Revue passieren [...] dem Genfer Gelöbnis besonders wörtlich zu nehmen: medizinisches Wissen zum Wohle des Patienten zu teilen und über der Leidenschaft für den Beruf die eigene Gesundheit nicht aus den Augen zu verlieren. Mit [...] sich Professor Dr. Piepenbrock (li.) und Nolls Familie. © Karin Kaiser, MHH Medizinisches Wissen zu teilen ist auch die Grundidee von EM!L, dem Ehemaligenpreis für innovative Lehre, den der MHH-Alumni e.V

  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen