Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zahlen. Es wurden 1049 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuell

Relevanz: 62%
 

rund um Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Trans* -, Inter*- & Homophobie liegt aus Herumhängende Zahlen, Geschichten, Fragen möchten euch zum Nachdenken anregen Auf kleinen Zetteln konntet ihr eure eigene

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment

Relevanz: 62%
 

Gesundheitswesen) und erstellt systematische Übersichten für die Cochrane Collaboration. Die bei der Vielzahl an erfolgreich durchgeführten HTA-Projekten gewonnen Erfahrungen spiegeln sich in einem spezifischen

Allgemeine Inhalte

2022

Relevanz: 62%
 

Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Versicherungsfälle wegen Medikationsfehler - Anzahl, Entwicklung und mögliche Konsequenzen Franz-Michael Petry, Geschäftsführer der Ecclesia Versich

Allgemeine Inhalte

Unsere MHH Digitalstrategie

Relevanz: 62%
 

m, zu erzeugen. Mittels Datenaggregation wird eine Gesamtübersicht von definierten, relevanten Kennzahlen ermöglicht. Die übersichtliche Darstellung der Ergebnisse ermöglicht es dem medizinischen Personal

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2020

Relevanz: 62%
 

zugegriffen. Live-Diskussion Das Neuroonkologische Zentrum stellt seine Arbeit vor und beantwortet zahlreiche Fragen von Usern. Mai 2020 Förderung DFG-Forschungsprojekt Dem Forschungsprojekt „Severity assessment

Allgemeine Inhalte

Darmkrebsmonat März

Relevanz: 62%
 

Außerdem gibt es Tumore, die zwar im Darm wachsen, aber nicht zu Darmkrebs im eigentlichen Sinn zählen. Sie gehen nicht von der Darmschleimhaut, sondern von anderen Geweben im Darm aus. In Deutschland

Allgemeine Inhalte

Fracture Liaison Service

Relevanz: 62%
 

Service (FLS) Osteoporose (Knochenschwund) ist eine der häufigsten Erkrankungen der Menschheit und zählt damit zu den Volkskrankheiten. Knochenbrüche, die nach dem 50. Lebensjahr auftreten, können ein F

Allgemeine Inhalte

Universitätsklinik für Augenheilkunde

Relevanz: 62%
 

he Therapie von Augenerkrankungen sowie ophthalmologischen Notfallsituationen. In der Poliklinik zählen wir ca. 23.000 Patientenkontakte pro Jahr, führen in zwei Haupt-OP-Sälen und einem ambulanten OP

Allgemeine Inhalte

Erforderliche Unterlagen für Ihre Bewerbung

Relevanz: 62%
 

Studieren bietet die folgende Seite . P.S. an alle Studieninteressierten : denken Sie auch an die Zahlung des Semesterbeitrages bis zum Ablauf der Einschreibefrist auf das Konto des Studierendensekretariats

Allgemeine Inhalte

Examen25 vom 19.10.2019

Relevanz: 62%
 

Jahre nach ihrem Abschluss der Humanmedizin an ihre Alma Mater zurück. So hoch wie nie war auch die Zahl der Studierenden, die für sie im Einsatz waren: 14 junge Frauen und Männer, die aktuell an der MHH

  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen