Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach kindern. Es wurden 1035 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PID

Relevanz: 65%
 

logie. Dies beinhaltet auch einen herausragenden Übergang unserer jugendlichen Patienten von der Kinder- in die Erwachsenenimmunologie. Sprechstunde Mo – Fr: 08:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung Anmeldung

Allgemeine Inhalte

Antrag auf Exmatrikulation MHH

Relevanz: 65%
 

unbedingt beim PJ-Büro . Ggf. können bei einer Exmatrikulation Ansprüche auf Sozialleistungen wie z. B. Kindergeld, Stipendium oder Bafög entfallen. Sollten Sie Sozialleistungen beziehen, teilen Sie den betreffenden

Allgemeine Inhalte

Herzfehlerlexikon - Erklärung angeborener Herzfehler

Relevanz: 65%
 

häufigsten Herzfehler etwas verständlicher machen. Wenn ein angeborener Herzfehler bei Ihnen oder Ihrem Kind festgestellt worden ist, ist es manchmal schwierig, die Besprechungen zur Diagnose und Therapie zu

Allgemeine Inhalte

AG Bernhardt

Relevanz: 65%
 

AG Bernhardt Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts stellte die Infektion mit Poliovirus, die Kinderlähmung verursacht, eine konstante Bedrohung dar. Erst etwa 30 Jahre nach der erfolgreichen Einführung

Allgemeine Inhalte

PIN-Wahlpflichtfach

Relevanz: 65%
 

Veranstaltung richtet sich an Studierende der MHH. Theorie Die Themenliste umfasst: Das kritisch kranke Kind, Reanimation, Kreislauf und Hämodynamik, Rechtsherzbelastung und pulmonale Hypertension, angeborene

Allgemeine Inhalte

Nationale Krebspräventionswoche 2023

Relevanz: 65%
 

Fragestellungen bzw. Zielsetzungen gedreht. Ob zu Hause, im Büro, in der Natur oder Bewegungsspielen für Kinder. Für jedes Alter und jeden Fitnesslevel ist etwas dabei. Bei den Videos kann jeder direkt mitmachen

Allgemeine Inhalte

Zulassungs- und Bewerbungsverfahren

Relevanz: 65%
 

ulabschluss mit fachlichem Teil „Gesundheit“)] oder, Berufsausbildung: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte*r, Operationstechnische*r

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie Auswahl eigener Projekte der NP-MHH

Relevanz: 65%
 

nach Nierentransplantation (Dr. Werner Jackstädt-Stiftung; 2016-2019 ) Langzeit-Organ-Funktion bei Kindern nach Nierentransplantation (LaFuKiNi): Prognostische Bedeutung einer präzisen digitalen morphologischen

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 65%
 

Dierks ML, Dreier M (2024). Gesunde Entwicklung von Vorschulkindern unter Pandemiebedingungen aus Sicht von pädagogischen Fachkräften aus Kindertagesstätten. Präv Gesundheitsf 2024. doi.org/10.1007/s11553 [...] e Analyse pandemiebedingter Einschränkungen auf KiTa-Kinder im Einschulungsalter aus Perspektive von Leitungs- und Fachkräften der Kindertagesbetreuung. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 754 - 754 [...] in der System- und Versorgungsforschung, Prof. Dr. Walter) Prävalenz von Asthma bronchiale bei Kindern zur Schuleingangsuntersuchung Soziale Ungleichheit beim Plötzlichen Säuglingstod: Datenanalyse der

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 65%
 

Medizinischen Soziologie und wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschungsprojekten "Evaluation von Mutter-Kind-Kuren", "Morbiditätskompression und ihre Alternativen", "OnCoVID - Management in der Onkologie", "Wie [...] Kerling A, Stiesch M, Tegtbur U, Haverich A, Melk A (2020) Gesundheit und Fitness von deutschen Schulkindern. Übergewicht und Adipositas sind signifikant mit kardiovaskulären Risikofaktoren assoziiert. [Health [...] Overweight and obesity are significantly associated with cardiovascular risk factors]. Monatsschrift Kinderheilkunde, 168(7):597-607. Geyer S, Tetzlaff J, Eberhard S, Sperlich S, Epping J (2019). Health inequalities

  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen