Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1283 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 68%
 

ies, Sabine Krischke, Elke Loepert, Daniela Mencke, Silke Nikutta, Merle Owsianski-Hille, Nicole Rücker, Sabie Uhlemann, Antonia Uhr, Ulrike Wille-Kühnel, Katrin Radiopharmazeutische Chemie Leitung Prof

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 68%
 

psychischen Störungen fokussiert vor allem auf den Zeitpunkt bis zur Rückkehr an den Arbeitsplatz. Die Zeit während und nach der Rückkehr wurde bislang wenig betrachtet. Unser multizentrisches Forschungsprojekt [...] schließen. Durch ein multiprofessionelles Behandlungsteam erhalten die Studienteilnehmenden bei Rückkehr in den Betrieb nach psychisch bedingter längerer Ausfallzeit eine intensivierte Begleitung und Nachsorge [...] hen Schlüsselakteuren zu stärken. Als relevanten Variablen werden unter anderem die nachhaltige Rückkehr, Arbeitsunfähigkeit, Funktionalität, Selbstwirksamkeitserwartung sowie selbstberichtete AU-Tage

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 68%
 

apeuten in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie zum Ziel. Im Vordergrund steht die Berücksichtigung aller theoretischen und praktischen Aus- und Weiterbildungserfordernisse für die zukünftigen [...] deren Bestehen die Voraussetzung zur Erteilung der Approbation ist. Die Inhalte der Ausbildung berücksichtigen die gesetzlich geregelten Anforderungen, welche im Gesetz über die Berufe des Psychologischen [...] Die Zuordnung zu den verschiedenen Einsatzorten erfolgt nach betrieblichen Möglichkeiten unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und Fertigkeiten. Ausbildungsteilnehmerinnen bzw. -teilnehmer, die die Ausbildung

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Kind

Relevanz: 67%
 

Schwanger im Studium - Was ist zu tun? Wenn Sie im Studium schwanger werden, sind einige Dinge zu berücksichtigen, damit Sie Ihr Studium ohne sich und Ihr Kind zu gefährden, weiterführen können. Dafür steht [...] Neben den von den Krankenkassen getragenen oder bezuschussten Kursen zur Geburtsvorbereitung und Rückbildung, bieten wir über 40 Kurse und Beratungsmöglichkeiten für Selbstzahler:innen an, Sport für Schwangere [...] Informationen rund um das Thema Studium mit Kind/ern. MHH-Broschüren und Flyer In der Broschüre "Rückenwind. Informationen für Eltern und Kinder an der MHH" wird das breite Unterstützungsangebot vorgestellt

Allgemeine Inhalte

FOR2799

Relevanz: 67%
 

studien zur biochemischen Grundlagenforschung in vitro, und von experimentellen in vivo Modellen zurück zu translationalen Forschungsansätzen. Dabei wollen wir gemeinsam neue Technologien wie die Hoch

Allgemeine Inhalte

Ärztliche Weiterbildung & Bewerbung

Relevanz: 67%
 

zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir grundsätzlich nicht erstatten. Ärztliche Weiterbildung

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 03.07.2021

Relevanz: 67%
 

fand diese Examensfeier einen gelungenen Ausklang – und war schon mal ein schöner Anfang auf dem Weg zurück zur Normalität. Aufzeichnung der Examensfeier vom 03.07.2021 Link zur Aufzeichnung

Allgemeine Inhalte

Roboterassistierte Chirurgie

Relevanz: 67%
 

Wundheilung Geringes Infektionsrisiko Weniger Schmerzen Kurzer Krankenhausaufenthalt Schnellere Rückkehr in den Alltag Mögliche OP-Verfahren mit dem da Vinci Welche Organe operiert die Urologie mit dem

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2025.02.08

Relevanz: 67%
 

den PD-Katheter betreffen. Was ist bei der Peritonealdialyse aus psychosomatischer Sicht zur berücksichtigen? Zu diesem Thema wird Frau Privatdozentin Dr. Nöhre von ihren langjährigen Erfahrungen berichten

Allgemeine Inhalte

Brustkrebsmonat Oktober 2024

Relevanz: 67%
 

und wie lässt sich Brustkrebs früh erkennen? Brustkrebsmonat Oktober Stand: 02.10.2024 Weltweit rücken zum Brustkrebsmonat Oktober die Themen Prävention, Früherkennung und Erforschung von Brustkrebs in

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen